Modell 18 „Attack-Survival“
Geschichte / Entwicklung
Entstanden 1963 nach einem Designvorschlag von George W. Ingraham, Capt. US Army, zur Verwendung als Überlebensmesser für Hubschrauberpiloten in Vietnam. Während der ersten Jahre wurde der Hohlgriff durch einen übergestülpten Gummipfropfen verschlossen („crutch tip“); später dann die Verschlusskappe auf ein Gewinde am Hohlgriff aufgeschraubt.
Technische Daten:
Klinge: 5 ½“ oder 7 ½“ Zoll, Sägezahnung auf Klingenrücken
Stahl: 01 high-carbon geschmiedet oder 440C stainless
Handschutz: Messing mit 2 Fangriemenösen.
Griff: Stahlhohlgriff stainless mit Verschlussgewinde
Messingverschlusskappe mit Gewinde und O-Ring
Lederscheide mit aufgesetzter Schleifsteintasche
Optionen: Stahlgriff mit Riffelung, eingebauter Kompass, Dolchklinge ohne Säge („sawteeth grind-no teeth“).
Geschichte / Entwicklung
Entstanden 1963 nach einem Designvorschlag von George W. Ingraham, Capt. US Army, zur Verwendung als Überlebensmesser für Hubschrauberpiloten in Vietnam. Während der ersten Jahre wurde der Hohlgriff durch einen übergestülpten Gummipfropfen verschlossen („crutch tip“); später dann die Verschlusskappe auf ein Gewinde am Hohlgriff aufgeschraubt.
Technische Daten:
Klinge: 5 ½“ oder 7 ½“ Zoll, Sägezahnung auf Klingenrücken
Stahl: 01 high-carbon geschmiedet oder 440C stainless
Handschutz: Messing mit 2 Fangriemenösen.
Griff: Stahlhohlgriff stainless mit Verschlussgewinde
Messingverschlusskappe mit Gewinde und O-Ring
Lederscheide mit aufgesetzter Schleifsteintasche
Optionen: Stahlgriff mit Riffelung, eingebauter Kompass, Dolchklinge ohne Säge („sawteeth grind-no teeth“).
