Hallo zusammen,
Ich lese seit einiger Zeit sehr fleißig in den Foren über Taschenlampen und nenne zu meinen MAGs jetzt auch eine Fenix TK-11 mein eigen.
Allerdings bin ich mir sicher das noch weitere Anschaffungen kommen werden. Daher soll noch ein Lader her.
Bei der Wahl des Ladegeräts sollte es ursprünglich das lipoly 300 von robbe mit der Ladeschale vom großen C werden. Aber je länger ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, desto größer wurde der wunsch nach was größerem. Schließlich ist man vom Charge Manager 2010 verwöhnt u. möchte den Spieltrieb befriedigen ....
Man ist als neuling nur etwas erschlagen von der vielfalt der Modellbaulader.
Hoffe ich kann von euch eine Empfehlung bezüglich eines passenden Laders bekommen.
Hier mal die Kriterien die der Lader erfüllen sollte :
* Laden von 18650 / RC 123A möglich
* "Pushen" des Akkus wenn der Tiefentladeschutz
genutzt wurde.
* Display ( will die Akkukapazität ablesen können)
* Vernünftiger "Ladestop" damit die Schutzschaltung
nicht unnötig oft beansprucht wird.
* Nach möglichkeit sollte er nicht teurer als 100€ sein
Auch zu den Akkus habe ich noch eine Frage :
Würde mir gerne AWs zulegen, scheue mich aber vor einem Kauf in Übersee.
In D. habe ich einen Shop gefunden der besagte Akkus führt, allerdings für 13€ das Stück. Im Auktionshauf dagegen kriegt man UF für 4,50€ das Stück.
D.h. selbst wenn 50% Doa wären, käme man damit günstiger weg.
- Lohnen die AWs wirklich den Aufpreis ?
- Gibt es hier so etwas wie Sammelbestellungen ?
Die Forensuche gibt hierzu leider wenig auskunft, weil der Suchbegriff zu algm. sei.
PS: Euer Lexikon indem alle Fachbegriffe u. Kürzel
erklärt werden ist echt super. Das hat mir
unglaublich beim Einstieg geholfen
.
Ich lese seit einiger Zeit sehr fleißig in den Foren über Taschenlampen und nenne zu meinen MAGs jetzt auch eine Fenix TK-11 mein eigen.
Allerdings bin ich mir sicher das noch weitere Anschaffungen kommen werden. Daher soll noch ein Lader her.
Bei der Wahl des Ladegeräts sollte es ursprünglich das lipoly 300 von robbe mit der Ladeschale vom großen C werden. Aber je länger ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, desto größer wurde der wunsch nach was größerem. Schließlich ist man vom Charge Manager 2010 verwöhnt u. möchte den Spieltrieb befriedigen ....
Man ist als neuling nur etwas erschlagen von der vielfalt der Modellbaulader.
Hoffe ich kann von euch eine Empfehlung bezüglich eines passenden Laders bekommen.
Hier mal die Kriterien die der Lader erfüllen sollte :
* Laden von 18650 / RC 123A möglich
* "Pushen" des Akkus wenn der Tiefentladeschutz
genutzt wurde.
* Display ( will die Akkukapazität ablesen können)
* Vernünftiger "Ladestop" damit die Schutzschaltung
nicht unnötig oft beansprucht wird.
* Nach möglichkeit sollte er nicht teurer als 100€ sein
Auch zu den Akkus habe ich noch eine Frage :
Würde mir gerne AWs zulegen, scheue mich aber vor einem Kauf in Übersee.
In D. habe ich einen Shop gefunden der besagte Akkus führt, allerdings für 13€ das Stück. Im Auktionshauf dagegen kriegt man UF für 4,50€ das Stück.
D.h. selbst wenn 50% Doa wären, käme man damit günstiger weg.
- Lohnen die AWs wirklich den Aufpreis ?
- Gibt es hier so etwas wie Sammelbestellungen ?
Die Forensuche gibt hierzu leider wenig auskunft, weil der Suchbegriff zu algm. sei.
PS: Euer Lexikon indem alle Fachbegriffe u. Kürzel
erklärt werden ist echt super. Das hat mir
unglaublich beim Einstieg geholfen
