Modellpflege bei den Böker Bud Nealy Modellen

Ookami

Mitglied
Beiträge
2.726
Ich habe zwei Böker Bud Nealy Specialist: einmal das Tanto, 2002 erworben und einmal das Utility, 2009 erworben.

Die beiden weisen eine Reihe von Unterschieden auf, die ich bemerkenswert finde.

Die Klinge:

- während das Tanto einen Hohlschliff hat, weist das Utility einen Flachschliff auf
- das Tanto ist dünner ausgeschliffen als das Utility
- bei beiden war mir die Wate in einem zu stumpfen Winkel geschliffen


Der Griff:

- der Griff des Utility ist minimal dicker als der des Tanto
- beim Utility sind die Griffkanten und die Löcher wesentlich stärker angefast bzw. angesenkt, was die Griffigkeit erhöht
- waren die Griffschalen beim Tanto noch nicht optimal angepasst, so sind sie beim Utility perfekt
- sämtliche Riffelungen wurden beim Utility entschärft, sind aber immer noch effektiv, was ebenfalls eine Verbesserung darstellt, da der Scheidenmund beim Tanto durch das Ziehen und Versorgen schon richtiggehend aufgesägt ist
- das G10 beim Tanto ist wie gewohnt, beim Utility sieht es ein wenig ulkig aus, da es zwar die typische Struktur hat, aber glänzt, als wäre es poliert worden


Die Scheide:

- die Scheide vom Tanto glänzt, die vom Utility ist vergleichsweise stumpf
- bei der Scheide des Tanto wurden die Kanten poliert, beim Utility hingegen sehen sie aus, als wären sie nach dem Ausstanzen nicht weiter beachtet worden
- die Scheide des Tanto war von Anfang an sehr "freigiebig" und mußte mit einem Haartrockner nachgearbeitet werden, um ein Minimum an Sicherheit zu gerwährleisten - die Scheide des Utility hingegen hält das Messer mit einem Klack fest; die ersten paar Male war das Ziehen ziemlich schwer

Abschließend lässt sich sagen, dass ich mit den Verbesserungen an der neueren Version mehr als zufrieden bin. Vor Allem die Scheide, welche für viele der Hauptkritikpunkt an dem Messer ist, wurde eindeutig verbessert. Das Einzige, was ich bei der alten Version eindeutig besser fand, war der dünnere Ausschliff der Schneide. Ansonsten ein dickes Lob für Böker!
:super:


Ookami
 
Zurück