Modernes Zweihandmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Merzul

Mitglied
Beiträge
25
Hallo zusammen, also ich suche mir ein schönes EDC Messer, welches man auch legal führen darf, für Eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar:) Das Messer soll aber auf jedem Fall einen modernen Look haben, die klassischen Modelle sprechen mich nicht wirklich an.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?

EDC

Von welcher Preisspanne reden wir?

50-70 Euro

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Griff bis 10-12 cm, Klinge bis 10 cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

G10, Craton usw.


Welcher Stahl darf es sein?

AUS-8, oder ähnliches

Klinge und Schliff

Auf jedem Fall kein Wellenschliff

Linkshänder?

Nein:)

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Liner Lock, Backlock


PS: Ich habe mich bereits umgeschaut, und war vom Boker Plus Exskelibur 2 http://www.boker.de/artikelsuche/01BO002-B%F6ker+Plus-0-9999-0-0.html begeistert, dann habe ich mich aber zufällig auf das Video gestoßen http://www.youtube.com/watch?v=1UkOUpslrUM
Ist es also ein Einhandmesser oder nicht??? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Messer?

Danke im Voraus

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer keine Rechtsberatung!

Das Exskelibur ist eindeutig einhändig zu öffnen, man kann es mit etwas Schwung auch aufschleudern.
Auch wenn Böker "Zweihandöffnung" schreibt, heisst das noch lange nicht, dass es nicht "einhändig feststellbar" ist.

Schau Dir das Trance 42 an, einhändig zu öffnen, aber nicht feststellbar:

http://www.boker.de/artikelsuche/01BO591-42-0-9999-0-0.html
 
PS: Ich habe mich bereits umgeschaut, und war vom Boker Plus Exskelibur 2 http://www.boker.de/artikelsuche/01BO002-B%F6ker+Plus-0-9999-0-0.html begeistert, dann habe ich mich aber zufällig auf das Video gestoßen http://www.youtube.com/watch?v=1UkOUpslrUM
Ist es also ein Einhandmesser oder nicht???
Es gibt (leider?) Messer, die als Zweihandmesser gedacht sind, sich aber dennoch relativ einfach mit einer Hand öffnen lassen.
Das kann sein, wenn
- der Klingengang sehr leicht ist - den man durch Nachziehen der Klingenachsschraube schwerer einstellen kann
- die Haltekraft bei eingeklappter Klinge nicht hoch ist
- der Nagelhau wie ein Pin benutzt werden kann (oder man den Daumen einfach auf die Klingenflanke legen kann, um sie zu öffnen)

Wie das dann im Zweifelsfall gewertet wird ... lass dich überraschen :argw:
 
Nun ja, - wenn es unbedingt ein Linerlock sein muss, dann wird das mit der Auswahl ziemlich eng:D

Würdest du zur Not auch ein Backlock akzeptieren dann gäbe es da schon deutlich mehr Möglichkeiten.

Das Problem bei einem Linerlock ist nämlich, dass der für gewöhlich der Klinge im geschlossenen Zustand nicht besonders viel Widerstand leistet.

Und wenn der Klingengang dann auch noch so geschmeidig ist wie beim Exskelibur und die Klingenwurzel diese verlockende Riffelung hat, - ja dann geht das auch bei einem Zweihänder eben ganz locker einhändig:D

Gruß
chamenos
 
Tja gut dann halt auch Backlock, hauptsache, dass die Klinge beim arbeiten stabill ist. :)

Gruß Merzul
 
:steirer:

Arbeiten, modernes Design, AUS 8........
Kershaw Northside Hunter
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=82052
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=26/1/KS1090
Glaub dem Text bei Wolfster kein Wort:D Du bekämst wenn, dann genau so ein Messer wie es im Museum vorgestellt wurde.

Noch ein echt taugliches Messer wäre das EKA Swede 92,
- allerdings mit den "Gummigriffschalen", da du es ja gerne "modern" möchtest
http://www.hkgt.de/shop/messer/eka/eka-swede-92-stainless-steel.html

Der 12C27 ist vielleicht einen Hauch weniger schnitthaltig als der AUS8, dafür bekommst du den auch mit einfachen Hausmitteln auf wirklich beeindruckende Schärfe.

Ich habe beide Messer (und noch ein paar hundert mehr:rolleyes:) aber das EKA darf immer öfter mit:D

Kein bißchen altbacken, extrem sozialverträglich und 100% zuverlässig.
Tolles Messer.

Gruß
chamenos
 
Hallo Merzul,

was die Einhandtauglichkeit des Exskelibur2 angeht, haben die anderen alle recht. Ist zwar als Zweihänder ausgelegt und auch so beschrieben, von der extrem leichlaufenden Klinge her, aber ohne Probleme mit einer hHand zu öffnen. Ich benutze mal die Worte von Chamenos und sage nur - "die verlockende Riffelung".
Habe bei meinem direkt nach dem Kauf die Klinge etwas fester gezogen weil etwas seitliches Spiel da war. Aber das Teil lässt sich immernoch ganz bequem mit einer Hand öffnen, ohne sich die Finger zu verrenken.
Was mich allerdings auch nicht weiter stört.
Ich habe das Teil jetzt seit 4 Monaten immer wieder als Büro-EDC dabei und finde es echt super. In Puncto Stabilität ist es für normale Alltagssituationen bei "mir" völlig problemlos durchgekommen. Und was die Schärfe angeht ist es echt top. Der 440C läßt einen selten im Regen stehen.
Was andere Möglichkeiten angeht, solltest Du vielleicht mal bei den BökerPlus Neuheiten schauen. Da sind auch ein paar sehr nette Slipies dabei, die auch recht modern daher kommen.
http://www.boker.de/neuheiten-boeker-plus/01BO536-3-20.html

Zum Thema BackLock wären vielleicht die Opera Modelle einen Blick wert. Allerdings sind die wieder eher klassisch mit Holz und so aber trotzdem modern wie ich finde.
http://www.lionsteel.it/fast/k/en/eur/products/mm/27
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück