messerscout
Mitglied
- Beiträge
- 169
Nachdem ich heute im Garten mal wieder von der Schneidleistung meines geliebten Opinel N° 12 (offen 27 cm) begeistert war, habe ich mich gefragt, warum ich das "gute" Stück nicht viel öfters mitnehme und benutze ...
Die Antwort war schnell gefunden: ES IST KLOBIG UND HÄSSLICH!
Also ab in die Werkstatt und geschliffen:
Der Griff ist nun insgesamt schlanker, das Griffende wurde gekürzt und geschrägt. Von oben gesehen, verjüngt sich das Griffende bis auf 4 mm.
Nach dem Schleifen war das "nackte", helle Buchenholz zu sehen, welches für mich zu empfindlich ist.
Habe dann den Griff "geflämmt", d.h. mit einem Brenner durchgängig angekohlt. (Gibt´s dafür eigentlich einen Fachausdruck?)
Danach den Griff nochmal grob, fein, feiner überschliffen und zum Schluss mit Honigwachs poliert.
Zuletzt (der allgemeinen Optik halber) nochmal die gröbsten Kratzer aus dem Feststellring und der Klinge rauspoliert - und fertig.
Zeitaufwand insgesamt ca. 1 1/2 Stunden.
Wenn ich bedenke, wir günstig diese Messer sind und wie wenig Aufwand man für eine persönliche Gestaltung betreiben muss, da hab ich es gleich noch mal so lieb ...
Beste Grüsse,
Messerscout
Die Antwort war schnell gefunden: ES IST KLOBIG UND HÄSSLICH!
Also ab in die Werkstatt und geschliffen:
Der Griff ist nun insgesamt schlanker, das Griffende wurde gekürzt und geschrägt. Von oben gesehen, verjüngt sich das Griffende bis auf 4 mm.
Nach dem Schleifen war das "nackte", helle Buchenholz zu sehen, welches für mich zu empfindlich ist.
Habe dann den Griff "geflämmt", d.h. mit einem Brenner durchgängig angekohlt. (Gibt´s dafür eigentlich einen Fachausdruck?)
Danach den Griff nochmal grob, fein, feiner überschliffen und zum Schluss mit Honigwachs poliert.
Zuletzt (der allgemeinen Optik halber) nochmal die gröbsten Kratzer aus dem Feststellring und der Klinge rauspoliert - und fertig.
Zeitaufwand insgesamt ca. 1 1/2 Stunden.
Wenn ich bedenke, wir günstig diese Messer sind und wie wenig Aufwand man für eine persönliche Gestaltung betreiben muss, da hab ich es gleich noch mal so lieb ...
Beste Grüsse,
Messerscout

