Modifikation Opinel

das obere ist sehr schön, sind das die neueren ?

genau wie das untere sieht meins auch aus... die Klinge ist noch etwas "mitgenommen" bei meinem aber das mach ich mit 400er - 1000er schmirgelzeugs.
 
Das obere ist ein neues Opinel Olive. Die "normalen" sehen ein bisschen anders aus...;)
Soll ich ein Vergleichsbild machen? Ist doch nicht nötig oder?:D

Also wenn deins auch so aussieht, dann...
Ach ja, was steht denn bei dir auf dem Verschlussring?

MfG Zwo
 
Nur mal so aus Interesse:irre: Nene, dass gleiche steht auch auf meinem Alten... Weißt du zufällig wie alt deins ist?

Aber zurück zu deiner Restauration, du willst ja sicherlich den gebrauchten Touch beibehalten oder, also würd ich zu einer leicht abdunklenden Lasur und Klarlack raten, oder einfach ölen, da kann man ja auch was mit Farben (bräunliches Öl) machen... Und Klinge, ja die ist ja rostend und bekommt, wieder eine schöne Patina, nachdem sie schön geglättet wurde, dann ist das top!:super:
Freu mich aber schon auf ein Bild... Und natürlich auch wenns fertig ist:hehe:

MfG Zwo
 
müsste 12 bis 16 Jahre alt sein , wobei ich eher zu 16 Jahre tendiere .

Foto mach ich heute und natürlich gibts auch eins wenn ichs fertig hab :)

Kann aber dauern da mir momentan die ruhe fehlt.



Sag mal... das Olive .... heißt das so wegen dem Holz? Stammt das vom Olivenbaum ? (nur mal aus interesse):hehe:
 
Ja, dass mit dem Alter kommt dann hin.
Ja, lass dir Zeit, gut Ding will Weile haben:cool:

Sag mal... das Olive .... heißt das so wegen dem Holz? Stammt das vom Olivenbaum ? (nur mal aus interesse):hehe:
Was ist das denn für eine Frage, natürlich stammt Olivenholz aus dem Olivenbaum. Das es sich um Olive handelt, erkennt man aber auch schon eindeutig an der Maserung:staun:

MfG Zwo
 
hab mich noch nie intensiv mit der Maserung von Olivenholz beschäftigt :hmpf:

Sieht auf jeden Fall schick aus:super:
 
Zurück