Modulare Erweiterung Jumbo Versipack

@ rupsk0
Frag lieber nicht. Habe das auch mal wo gesehen und dann über ein Jahr gesucht. :irre:
Hab's dann zufällig über ein anderes Forum ergattern können! :super:

Andere gute Patches gibt's z. B. hier oder auch hier. :super:

Vielen Dank für den Link zu MilSpecMonkey. Hatte Paches von ihm schon gesehen, aber mir nie die Seite und sein Sortiment angesehen.
Gestern dann bei ihm bestellt :super:

Grüße
Eberhard
 
Hi,
der Jumbo war unter den Maxpedition Gears genau meine Kragenweite, die nötigsten (Toys) Sachen sind geordnet und griffbereit. Meine Schreibutensilien habe ich (gerne) auf A5 Format gewechselt.

Fürs Handy (Motorola) hab ich das CP-M zugelegt, ein M-1 kommt bei gebrauch (auf Brusthöhe) an den Gurt. Der Gladius Holster (das bei Nachttouren angelegt wird) ist in optimaler griffweite und sitzt wie angegossen.

Jumbo1.jpg


Jumbo2.jpg


Gruß
Batman
 
@basti:
@CHST:
rupsk0:

Hatte vorher eine kurze Mail geschickt und mich über den Versand nach Deutschland erkundigt.

Ich zahl jetzt für 6 Paches versand von 3 $ (da lohnt nicht wirklich eine Sammelbestellung, man muß die ja auch weiter senden)
Zahlung über PayPal

Grüße
Eberhard
 
Aufgeräumt.

Leute wir sind hier nicht im Chat einige Beiträge gelöscht.
 
Hallo an alle Jumbo User. Als Unwissender Neuling habe ich einige Fragen zu dieser wirklich sehr interessanten Tasche:

- woran erkenne ich, ob es ein links oder rechts zu tragendes Modell ist
- wo in D bekommt man:
- Volta Battery Case
- CCW Holster
- Triple Mag Holder
- die von Batman abgebildete Taschenlampenhalterung (Gladius Holster?)
- Janus Extension Pocket

Am liebsten wäre mir natürlich ein Shop, in dem ich alles bekäme, aber mehrere Bestellungen sind ja auch möglich.

edit: meine erste Frage konnte ich mir selbst beantworten. Auf der HP von Maxpedition sind Fotos, auf denen das gut zu erkennen ist. Bis auf das Foto von Basti (alte Taschenversion?) sind hier nur rechts getragene Versionen abgebildet. Tragt Ihr anderen, die Ihr keine Fotos hochgeladen habt die Tasche auch rechts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Preistip

Hab mir gerade das jumbo versipack bei globetrotter bestellt. superpreis 65 euro.
LINK
 
- woran erkenne ich, ob es ein links oder rechts zu tragendes Modell ist
- wo in D bekommt man:
- Volta Battery Case
- CCW Holster
- Triple Mag Holder
- die von Batman abgebildete Taschenlampenhalterung (Gladius Holster?)
- Janus Extension Pocket

Hi,

das ist eigentlich ganz einfach mit den beiden Versionen. Die gibt es übrigens auch beim Fatboy. Die beiden Jumbo Versionen sind gleich vom Aufbau her (nur Spiegelverkehrt), während die beiden Fatboys sich etwas unterscheiden im Bezug auf aufgebrachte Taschen.

Die Version, welche für das Tragen auf der linken Seite vorgesehen ist hat den Zusatz "S-Type" im Namen. Man kann auch die Tasche mal auf der anderen Körperseite tragen als wie vorgesehen ist, dass ist auch kein Problem.

Meiner ist auch noch nicht so alt (ca. 1-2 Jahre). Bis auf den Hauptverschluß und minimale Detailänderungen (anderer Karabiner etc.) ist meiner gleich mit dem aktuellen Modell. Wobei ich es gar nicht so verkehrt finde, dass man den Hauptclip noch zusätzlich sichern kann.

Schau dich einfach mal in den Shops der Forumshändler um. Dort wirst du auch die Unterschiede gut erkennen. Die meisten Sachen, welche du aufgeführt hast, sind von Maxpedition und somit auch in einem Shop zu bekommen.
 
So, habe dann mal alles geordert :)
Die Tasche von Globetrotter wird übrigens rechts getragen.

Zu dem Holster habe ich nun noch eine Frage. Es gefällt mir sehr gut, da man die Lampe offensichtlich sehr schnell im Zugriff hat. Trotzdem sitzt sie sehr fest in der Halterung. Aber, so wie ich es verstanden habe, muss man die passende Lampe zum Holster kaufen :(

Da ich schon die Jetbeam II MK3 habe, möchte ich nun ein Holster an der Tasche befestigen, in dem diese Lampe ebenso gut hält, aber auch gleichzeitig schnell zur Verfügung steht. Die Versionen, die oben offen sind und nur dadurch Halt bieten, dass sie die Lampe von rechts und links mit einem elastischen Material einspannen finde ich nicht so gelungen, da die Lampen hier doch sehr schnell unbemerkt abhanden kommen könnten.

Kennt vielleicht jemand ein Holster, für die Jetbeam II MK3, dass meinen Vorstellungen entspricht oder nahe kommt?
 
Ich habe dieses Holster und das BlackHawk Combatholster für meine Gladius und findet bei mir auch Verwendung für andere Taschenlampen.

http://www.flashlightshop.de/product_info.php?cPath=46&products_id=7197

Dieses Holster kannst Du auch an Molle-Schlaufen anbringen.

Ich kann auch die Erweiterungstaschen von TasmanianTiger empfehlen.

Beispiel: http://intranet.tatonka.com/infosys/infocgi/artintt3.dll?7650

Den Karabinerhaken benutze ich nur, wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin, da kann ich dann meine Handschuhe, Kappe oder Leine daran hängen.

Momentan habe ich an meinem Jumbo nur das RollyPolly Backpack
http://www.modisknivesandgear.de/maxped/backpacks-rollypolly.shtml
und und die TT Tac Pouch 4 15x10 befestigt. In der Rückentasche habe ich das Holster und TripleMagHolder untergebracht.

Ich benutze Jumbo und FatBoy jeden Tag, ob dienstlich oder privat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schattenwolf,

vielen Dank für die Links. Den RollyPolly Backpack kannte ich noch nicht. Der ist ja echt klasse. Vor allem wenn man mal wieder auf einer Messe unterwegs ist und doch mehr mitnimmt, als geplant war ;)

Könntest Du mal kurz schildern wie Du den befestigt hast? Denn den mit den Malice-Clipsen fest zu machen macht meines Erachtens wenig Sinn, da ich keine Lust habe, lange mit dem einem Werkzeug rumzufummeln, nur um an den Notrucksack zu kommen.
 
Hi Gelegenheisuser,

ich habe das RollyPolly mittels Malice-Clips festgemacht und habe mit dem Abmachen keine Probleme. Muß auch gestehen, ich habe es mehrmals geübt, damit ich es ohne Probleme abmachen kann.

Mit Malice-Clips mache ich nur noch Ausrüstungsgegenstände fest, wenn diese auch nicht mehr abgemacht werden sollen und dauerhaft dran bleiben sollen, da sie gut und streng halten.

Momentan bin ich daran mir aus Cordura und Druckknöpfen selber solche Clips zu machen, da ich gute Erfahrungen mit den TT-Taschen gemacht habe und es einfach, schnell und gut finde.
siehe hierzu den Threat mit Beispiel: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42933

Grüße
Schattenwolf
 
Auf Grund der vielen guten Infos hier im Forum habe ich mir die Tasche auch zugelegt. Den einen oder anderen Zusatz habe ich dann auch noch dazu gekauft.

Nun habe ich aber eine Frage: Wozu ist der große Klett am Trinkflaschenhalter gut? Der Nutzen dieser Konstruktion mit verstellbarem Band dran will sich mir nicht ganz erschließen.
 
Vielen Dank für den Link. Mit meinem Schulenglisch habe ich zwar nicht alles verstanden, aber ich habe mir dann noch diesen hier angeschaut.

http://de.youtube.com/watch?v=lTgcmQq5BpI&feature=related

Selbst ohne Ton lässt sich gut verstehen, wozu das Teil gut ist. Ganz schön pfiffig diese Tasche.

Was würden die Amis eigentlich mit den tollen Taschen machen, wenn Sie plötzlich keine Guns mehr haben dürften???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gibt es hier evtl. jemanden, der mir sagen kann, ob im Hauptfach des Jumbo Versipacks Platz genug für eine Canon Eos 40d mit einem (aufgesetzten) 17-85mmm Objektiv ist ?

Auf die Innemaße des Herstellers ist da ja nicht immer wirklich Verlass...

Mfg
D.i.W.
 
Hallo,

gibt es hier evtl. jemanden, der mir sagen kann, ob im Hauptfach des Jumbo Versipacks Platz genug für eine Canon Eos 40d mit einem (aufgesetzten) 17-85mmm Objektiv ist ?

Auf die Innemaße des Herstellers ist da ja nicht immer wirklich Verlass...

Mfg
D.i.W.

Mangels C*non kann ich nur was zur Kombi mit 'ner D70 schreiben:

Die paßt mit 'nem 55-200 gut rein, jedoch nur wenn das Ganze mit Objektiv nach unten liegt.
Quer ist's recht stramm (auch nicht besser für's Glas), mit 18-55 würd's gehen, aber der Blitzschuh bleibt am Innenleben des Jumbos hängen.

Wenn's ein bißchen mehr Platz braucht, DevilDog :super:
 

Anhänge

  • CIMG1097.JPG
    CIMG1097.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 142
  • CIMG1099.JPG
    CIMG1099.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 128
  • CIMG1092.JPG
    CIMG1092.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 105
  • CIMG1102.JPG
    CIMG1102.JPG
    136,8 KB · Aufrufe: 121
@Batman:

In Post #22 von diesem - zugegeben etwas älterem ;) - thread sieht man, dass Du eine M-1 auf Brusthöhe angebracht hast.

Wie hast Du die befestigt?? Die Gürtelschlaufe zeigt doch in die 90 Grad in die andere Richtung (Vergleich hierKLICK MICH.
Und mit den PALS Schlaufen geht es ja auch nicht so ohne weiteres.

Was nutzt Du? Malice Clips durch die grosse Schlaufe? Rutscht Deine Konstruktion beim Laufen?

Danke für die Auskunft. Wenn noch jemand aehnliche Erfahrungen teilen kann, bin ich dankbar.

Grüße!
 
Würde ne EOS 450D mit 18-200mm-Objektiv reinpassen? Und evtl. noch Platz für Polsterung und evtl. noch nen externen Blitz?
 
Zurück