Moki Blakiston's Fish Owl

Bezüglich der Qualität von den Moki Blakinstons Fish Owl in klein hatte ich auch so meiner Erfahrungen.
ich habe das Messer gewandelt, weil es mir ein zu grober Fehler war. das aktuelle ist einwandfrei.




 
Da die mitgelieferte Tasche zwar qualitativ top ist, aber auch meiner Meinung nach nicht zum Stil des Messers passt, hab ich gleich mal eine kleine Lederhülle für die Hosentasche genäht ;)

Schönes Messer in praktischer Lederhülle. Gefällt mir beides sehr gut, vielleicht so gut, dass das Moki auf den Wunschzettel für Weihnachten kommt (is zwar noch ne Zeit hin, aber das macht ja nix ;)).

Greetinx,

bl@degeek
 
Hallo!

kurze Frage zur Verarbeitungsqualität des Fish Owl: ich habe gerade eines geliefert bekommen und es gefällt mir an sich auch sehr gut. Was mich etwas stört bzw. irritiert ist, dass einer dieser Metallstäbe (der in der Mitte), die durch die Griffschalen gehen, auf beiden Seiten ein Stück erhaben heraussteht. Nur minimal, wenn ich mit dem Fingernagel über den Griff fahre bleibe ich aber damit daran hängen. Wenn ich mit der Fingerspitze darüber fahre, fühlt es sich rauh und erhaben an, das steht also wirklich ein ganzes Stück raus. Alle anderen Stellen sind absolut glatt. Jetzt wüsste ich gerne ob das normal oder ein Fehler ist, dann würde ich es ggf. tauschen oder zurück geben.

Für eine kurze Rückmeldung eines Fish Owl-Besitzers wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,

Jan
 
Ein bisschen ist es bei mir auch so, aber definitiv noch in der akzeptablen Toleranz.
Ich würde das Messer zurückgeben und einneues kaufen, da ich miroerslblich kein Messer schönreden kann.
 
Dank für deine Einschätzung! Der Händler hatte das große Fish Owl leider nur noch einmal. Ich hab mir jetzt das kleine mal zum Vergleich bestellt, ggf. behalte ich dann das.
 
Moin,
ich war vor Kurzem in der gleiche Situation. Ich fand es nicht akzeptabel. Meines ist zurück gegangen. War angeblich auch das letzte auf Lager.

Cheers

ARJohannes
 
Jetzt wüsste ich gerne ob das normal oder ein Fehler ist...
Bei meinem war der Stift out of the Box völlig plan ... aber nach ein paar mal kräftig Zudrücken in der Hand zeigte sich das Gleiche. Will sagen, auch wenn du nach dem Umtausch ein gutes Exemplar bekommst, kann dieser Fehler wieder auftreten. Anscheinend werden bei der Herstellung die Griffschalen nicht sehr fest aneinandergedrückt.
Bei meinem war es nicht allzu schlimm, aber doch unangenehm spürbar. Ich habe den (relativ weichen) Stift mit einem Hämmerchen vorsichtig gestaucht. Das sieht man jetzt zwar, aber es fasst sich vernünftig an, für einen User ist es mir akzeptabel.
 
Will sagen, auch wenn du nach dem Umtausch ein gutes Exemplar bekommst, kann dieser Fehler wieder auftreten.

Ja ok, danke für den Hinweis. Drauf hauen will ich aber erst mal lieber nicht auf das kleine Schmuckstück. Hattest du zuvor mal versucht, die Griffschalen "aufzubiegen", um es so wieder plan zu bekommen? Geht aber vermutlich auch nicht, ohne gröbere Spuren zu hinterlassen...

Ja weiß auch nicht jetzt, eigentlich wollte ich schon das Größere nehmen. Das gibt es zwar auch bei anderen Händlern, da allerdings überteuert für ca. 135€, bei SK kostet es 102€. Verflixt.
 
Hattest du zuvor mal versucht, die Griffschalen "aufzubiegen", um es so wieder plan zu bekommen? Geht aber vermutlich auch nicht, ohne gröbere Spuren zu hinterlassen...

Naja und falls es gelingen sollte, wird es bei der "Leichtbauweise" nicht sehr dauerhaft sein.
Mein Exemplar ist bestens verarbeitet - bei einem Freund hatten wir aber das gleiche Problem.
Ich hatte bei ihm den leicht überstehenden Nietkopf "punktgenau" ( und mit Abkleben ) mit einem Dremel plangeschliffen.

Gruß
Excalibur
 
Zurück