Sehr einfach-am besten ist die Verbindung, wenn Du knapp unter dem Schmelzpunkt des Metalls bleibst, das den niedrigeren Schmelzpunkt hat- bei Kupfer x Messing ist das Messing mit ca 860 Grad.Zu beachten ist, daß Legierungen einen niedrigeren Schmelzpunkt als die Ausgangsmetalle haben, Sterlingsilber beispielsweise schon weit unter der Temperatur schmilzt, die bei reinem Silber vorliegt.
Bei der Herstellung von Mokume gane im Schmiedefeuer ist zu beachten, daß man langsam und gleichmäßig hochheizen muß, am besten in einer Muffel. Wenn am Rand des Pakets kleine glänzende Kügelchen auftreten, ist der Schmelzpunkt eines der Metalle erreicht. Die Erhitzung muß dann sofort unterbrochen werden und man muß eine Zeitlang warten, bis das Paket wieder insgesamt unter dem Schmelzpunkt ist, bevor man verformt oder Druck gibt.
MfG U. Gerfin