Mokumering

M.Schmid

Mitglied
Beiträge
293
So nun is er endlich fertig.
(Bilder siehe unten)

Vor ca. drei Wochen bin ich auf die Idee gekommen, mal die herstellung von Mokume auszuprobieren. Und hab dann auch gleich mal was zusammengebacken. Als Ziel hab ich mir so nen geschmeideten Ring geseztzt. Ich weis, vieleicht nicht das leichteste Ziel aber man kanns ja mal Versuchen.
Das Baccken hat gut funktioniert(Kupfer und Neusilber) mit Messing und Kupfer hatte ich kleinere Anlaufschwierigkeiten.
Mit Kupfer und Messing hab ich dann auch erst mal nen kleinen Anhänger gemacht um das Material kennenzulernen, ist aber nicht die stabilste Kombo.
Heute hab ich mich dann ans Werk gemacht und den Ring in Angriff genommen. Das tordieren ist mit so nem kurzen Stück gar nich so einfach, hat aber bis die Enden durchdrehten gut funktioniert. Das Aufsägen war auch noch ok, aber als Tip:
Es is echt nich so leicht grade aus zu sägen. Oben wars zwar n grader Schnitt, unten aber hart an der Grenze :)
Dann aufspießen, und über den Ringriegel kloppen. Beim öffnen hat es an der Außenseite ein paar kleine Risse gegeben, die sich dann beim Rundschmieden aber wieder schlossen. Ich nehme an es waren Schweißfehler von der Herstellung, war ja auch mein erster Klotz.
Das Schleifen der Außenbahn funktioniert mit nem dremel ganz gut, wenn man den Ring vorne auf ein korkstück steckt.
und natürlich immer wieder zwischenglühen, man merkt auch wenn das Material langsam fester wirk, zumindest nach einiger zeit :)

Und danke an die vielen Mokumethreads hier und auch an den Beitrag mit den Trauringen, hat perfekt in meine Zeitplanung gepasst, und war schön sowas nochmal zu sehen.

Auf youtube gibts auch ne schöne Dokumentation, bei der man das mal live sehen kann, aber keine Angst bis auf den Ringriegel braucht man keine Golsschmiedewerkstatt :)

Danke fürs lesen und vieleicht nützt der Beitrag ja irgendjemanden.
Gruß Max

b0a9409796252f0596470139a.jpg


5da43d97346fe5036b73c86bd.jpg

03ed46ddbf2f056a281ec2253.jpg

7146e564548b4a86e97144765.jpg

e28c840263523da171db1e0d7.jpg
 
Schön! Glückwunsch zum gelungenen 1. Mokume und dem Ring daraus! Das hat ja gut funktioniert. Womit hast du ihn patiniert? Oder ist das eine Hitzefärbung?

Noch eine Anmerkung: Wenn sich Risse zeigen, sollte man die möglichst sofort mit Hartlot verschliessen.

viele Grüße, Jan.

P.s.: Kannst du die Bilder bitte etwas kleiner machen?
 
Das Innere ist wie du schon gesagt hast eine Hitzefärbung.
Den Tipp mit dem Hartlot kannte ich schon, nur muss man dafür erst mal Hartlot haben, und auch n bisschen bung wie beim normalen Löten, nehm ich mal an.:rolleyes:
Und die Risse waren ja Gott sei dank nicht an struckturell schwachen Stellen. Sonst hätt ich mir was überlegen müssen :)


Gruß Max
 
Zurück