Mooreiche an 1.2842

Hunter66

Mitglied
Beiträge
199
Hallo Leute,

ich habe endlich mein erstes selbstgemachtes Messer für Feld, Wald und Wiese fertig (bis auf´s härten, was freundlicherweise Uwe1971 für mich übernommen hat).

Daten:

Stahl: 1.2842
Holz: Mooreiche
Klingenlänge: 120 mm
Klingenbreite: 40 mm
Klingenstärke: 5 mm


Der Griff ist verschraubt und kann zu Reinigungszwecken abgenommen werden.


ich hoffe, es gefällt Euch.

Vielen Dank noch mal an Uwe1971, der mir diese Klinge und noch zwei weitere gehärtet hat.

Gruß
Hunter





 
Zuletzt bearbeitet:
ja, hat was. Die zweite große Rundung vorne an der Klinge fand ich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, aber je mehr ich´s betrachte um so stimmiger wirds. 5 mm sind für meinen Geschmack schon aweng viel. Aber dolles File work! Sind die Griffschalen gebürstet? Und sind die Gewinde direkt in der Klinge oder wie hast Du´s befestigt?

Gruß,
Daniel
 
Hi,

ich muss sagen, eines der schöneren Messer, die in letzter Zeit hier vorgestellt wurden. :super:
Schön schlicht gehalten und dennoch ein Hinkucker, das ist wie ich finde eine Leistung, die viel zu oft unterschätzt wird.
Generell ist dir die Formgebung und Materialwahl wie ich meine sehr gut gelungen und wenn man bedenkt, dass es sich um dein erstes Messer handelt... bin gespannt, was nachkommt.
Ja ja, 5mm ist schon recht viel, aber du wirst deine Gründe gehabt haben, also passt das schon :)

Greez
Wischi
 
@haasi,

Die Klingenstärke von 5mm deshalb, weil es ein sehr stabiles und schnitthaltiges Outdoor-Gebrauchsmesser werden sollte.
Die Klinge hat übrigens gemessene 60 HRC.


Die Griffschalen sind wie folgt befestigt:

Durch der Erl gehen zwei M4 Gewindehülsen, die etwa 3mm auf jeder Seite in die Griffschalen reichen. Dadurch finden die Innensechskant-Schrauben besseren halt und die Griffschalen können jederzeit gewechselt oder ausgetauscht werden, sollte mal eine leiden.
Die Griffschalen habe ich mit Dremel und einem Stahlbürstentool gebürstet und anschließend geölt. Die Klinge ist mit Fe3CL geätzt.

Danke an alle, für die positive Kritik.

Gruß
Hunter66
 
Schönes Messer (sieht nicht nach Erstlingswerk aus), dass sicher auch gut zu benutzen ist :super:
Darf ich fragen woher du die Gewindehülsen hast?

Viele Grüße
Rainer
 
Hallo Erka,

die Gewindehülsen habe ich aus dem Möbelbau.

Damit werden z.b. Küchen-Hängeschrankelemente zusammengezogen.

Die hatte ich noch zufällig in meinem Schraubenkasten.

Solche Gewindehülsen zu bekommen wird sicherlich kein Problem sein.

Gruß
Hunter
 
Zurück