Mooreichendamastleder

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Gestern Nacht habe ich dieses Messer soweit fertiggebaut das ich es heute montieren kann.
Im Moment ist es nur verschraubt.
600 Lagen C100 mit kaltzähem Nickelstahl in Form geschmiedet.
Klingenlänge 195mm
Gesamtlänge 325mm
Klingenstärke 4mm auf Null
Montage Kettensägendamast, Leder und Mooreiche.
Ich liebe Mooreiche.:)
 

Anhänge

  • IMG_0961.jpg
    IMG_0961.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 489
  • IMG_0965.jpg
    IMG_0965.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 321
  • IMG_0968.jpg
    IMG_0968.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 347
Ein toller Prügel!:super:

Und genau die richtige Größe, um ein Schnitzel zu schneiden:glgl:
 
Hallo Ulli,

wär mir zum Arbeiten viel zu groß ist aber wunderschön.:super: .

Gewohnt schöne Form und auch der Damast ist klasse. Mit der Mooreiche geht´s mir wie Dir.
 
Eins meiner nächsten Messer sollte auch mit Mooreiche sein. Ein klasse Griffmaterial.
@Uli: Gibt es eigentlich mit den Rissen in der Mooreiche in irgeneiner Art Probleme oder bedarf es einer besonderen Behandlung ?

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Ein sehr schönes Messer. Leider leide ich nach einem langen Wochenende doch unter Konzentrationsschwierigkeiten und habe so "Moorleichendamastleder" gelesen ..... - eine zugegebenermaßen etwas morbide Vorstellung.
 
Eins meiner nächsten Messer sollte auch mit Mooreiche sein. Ein klasse Griffmaterial.
@Uli: Gibt es eigentlich mit den Rissen in der Mooreiche in irgeneiner Art Probleme oder bedarf es einer besonderen Behandlung ?

viele Gruesse
-------------
Dizzy

Hi Dizzy da die Risse alt und schon vorhanden sind gibt es keine Probleme des weiterreissens.
Es sind halt Öffnungen im Material die die ganze Sache spannender und lebhafter machen.
 
Hallo Ulli,

wär mir zum Arbeiten viel zu groß ist aber wunderschön.:super: .

Gewohnt schöne Form und auch der Damast ist klasse. Mit der Mooreiche geht´s mir wie Dir.

Kommt darauf an was man so arbeitet; wenn man zB. "Moorleichen":D machen möchte ist ein grosses Messer schon von Vorteil.
Ich bitte um Nachsicht; aber das passt so schön.
 
Hallo Uli,

das Messer sieht wirklich sehr schön und ausgewogen aus. Die Materialkombination gefällt mir sehr gut. Schön, dass du mal wieder ein größeres Messer zeigst.

Ist das Messer denn zum harten Arbeiten gedacht?

Von den Abmessungen her ist es schließlich ein gutes Hackwerkzeug. Ich denke die Erlkonstruktion wir das auch her geben.
Die Mooreiche die ich bisher gesehen habe scheint mir etwas empfindlich/bröckelig/porös zu sein.Vielleicht ist es bei dieser anders.

Jens
 
Wunderschöner Damast, klassische Hennicke Form, Zwinge gefällt mir auch sehr gut und die Mooreeiche ist toll und gerade durch den Riss sehr spannend.:super:
Nur das Leder häts für mich nicht gebraucht...

Zum Glück habe ich ja schon ein Messer von Dir, dann kann ich mir das heute Abend wieder anschauen, mein Abendessen damit machen und hoffen, daß mein Umbau nicht noch teurer wird, sonst kommt mein nächstes Hennicke erst 2008 :(

Take care
 
Hallo Uli,

das Messer sieht wirklich sehr schön und ausgewogen aus. Die Materialkombination gefällt mir sehr gut. Schön, dass du mal wieder ein größeres Messer zeigst.

Ist das Messer denn zum harten Arbeiten gedacht?

Von den Abmessungen her ist es schließlich ein gutes Hackwerkzeug. Ich denke die Erlkonstruktion wir das auch her geben.
Die Mooreiche die ich bisher gesehen habe scheint mir etwas empfindlich/bröckelig/porös zu sein.Vielleicht ist es bei dieser anders.

Jens
Zum Hacken ist die Klinge eigentlich weniger ausgelegt, C gehalt um 0,8% und fein ausgeschliffene Klinge.
Ich finde es ideal zum Haben und schneiden.:hmpf:
 
AW: Mooreichendamastleder mit Scheide

Letzte Woche ist die Scheide zum Mooreichendamastleder fertig geworden.
Die Silberspange ist kalt um die Scheide geformt und mit zwei Silbernieten verstiftet.
 

Anhänge

  • IMG_1059.jpg
    IMG_1059.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_1063.jpg
    IMG_1063.jpg
    72 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_1067.jpg
    IMG_1067.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_1064.jpg
    IMG_1064.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_1066.jpg
    IMG_1066.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 112
Hi Uli,
einfach Klasse! das zweite fertiggestellte Messer für heute Abend mit WOW-:staun: - Effekt. Die Farbe des Leders auf die Farbe der Mooreiche abgestimmt, die Silberspange - FASZINIEREND!

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Zurück