Mora 2000- NeverLost Edition

JoBe

Mitglied
Beiträge
231
Hat jemand von Euch das hier:

http://www.moraofsweden.se/visa_produkt_bild.php?cid=406

schon im deutschen Handel erspähen können?

Farblich ist es ja ein großer Schritt nach vorne, nur noch eine Farbe ist augenfeindlich.
Sieht so aus, als ob Mora bei diesem Preis/Leistungs-Knaller auch farblich den richtigen Weg eingeschlagen hat. Jetzt nur noch das neonrot auch durch schwarz ersetzen, und schon ist Gutes noch besser.

Gruß,
JoBe
 
Hallo zusammen,

nimms mir nicht krumm JoBe, aber ich glaube du hast den Namen vom Messer nicht ganz verstanden. Da steht never lost, das heißt so viel wie niemals verlieren. Du sagst, dass Neonrot würde stören. Verstehst du was ich meine:hehe:? Is Geschmackssache, aber ich find das sieht geil aus:staun:.
Ansonsten gibt es das Messer in der alten Form (habs selbst, ist echt top als Gebrauchsmesser) hier:
http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/k-j-eriksson-mora-2000.html
Wenn du mehr über das Messer wissen willst, da gibts die Suchfunktion.

Gruß, Messerelton.
 
Wäre halt schön wenns noch mehr Farben geben würde.
Aber auf jeden Fall werd ich mir ein neverlost kaufen.
 
@Messerelton
Nimm's mir nicht krumm, aber ich glaube, Du hast meinen Post nicht ganz verstanden.
Gesucht wird eine deutsche Bezugsquelle für die "Mora 2000 NeverLost Edition". Mehr nicht.
Wozu die "Mora 2000 NeverLost Edition" teilweise neonrot ist, ist logisch. Mit komplett schwarzem Griff wäre das "Mora 2000" noch schöner. Verstehst Du, was ich meine?
Die SuFu solltest Du gelegentlich selbst benutzen, da gibt's nämlich ein wesentlich besseres Angebot für die grüne Version. Falls es Dich interessiert, such mal nach "Gothaer".
NeverLost bedeutet übrigens soviel wie "Niemals Verloren", nicht "Niemals Verlieren".
 
Ich schließ mich Beppo an.

Es ist praktisch, günstig und imho vor allem für "Nachtaktive" wie Jäger, Hundehalter,... sicher eine gute Ergänzung.

Für die schusselige und / oder farbenfrohe Kundschaft könnte man aber ruhig noch zwei oder drei andere Farben ins Sortiment nehmen. Gelb oder ein knalliges Rot, kombiniert mit nachleuchtenden Elementen(vllt. auch ein dezentes Schweinchenrosa für die Damen :irre:) wären für diesen Zweck auch geeignet und würden die Auswahl bedeutend vergrößern. Als Signalmittel (zumindest tagsüber) ist es sicher auch nicht schlecht, wenn man beispielsweise nach einem Unfall,... auf sich aufmerksam machen will / muss.
 
@Simple Blades:
Beim Herumwinken mit dem roten Griff aber bitte nicht an der Klinge anfassen, Scheide empfiehlt sich :irre: :D
ne, ist nett, so mit dem rot...als Anhänger eher gedeckter Farben hätts das zwar nicht unbedingt gebraucht, aber für ARbeiten in Sheeplenähe sicher gut.
Ganz in schwarz....hm...ne, ich glaub, das fänd ich schon wieder langweilig. Dann lieber foliage green, das was jetzt neonrot ist, dann passt auch farblich zu meinem Jumbo ;)
 
Ich finde das Mora als NeverLost keine schlechte Idee. Ich hab mein Fixed immer im großen Rucksack, ich find' die drücken unterm Hüftgurt immer und deshalb müssen sie in Rucksack:

Aber wie findet man ein Messer in einem 90Liter Rucksack! Ich weiß ungefähr wo, aber ohne wühlen geht es nicht! Da finde ich eine Farbe, die wenigstens ein wenig Chance lässst schon besser. Also schon vor der Signalwirkung im Notfall finde ich die Signalwirkugn was tolles!
 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle das hier. Es steht zwar nicht NeverLost drauf, hat aber die selben fluoreszierenden Eigenschaften und ist deutlich günstiger.
 
Ich empfehle das hier. Es steht zwar nicht NeverLost drauf, hat aber die selben fluoreszierenden Eigenschaften und ist deutlich günstiger.

Die Clipper sind sehr preiswerte Messer, keine Frage. Aber alle Clipper die ich bisher gesehen habe, sitzen dermaßen lose in der Scheide, dass sie einfach herausfallen wenn man sie nur leicht schüttelt. Oder ist das ein Problem das nur ich habe? Aber als stationäre Arbeitsmesser 1A.
 
Das kann ja gar nicht sein. Die Messer rasten ja regelrecht in der Scheide ein.
Hast es auch gescheit reingesteckt?
 
Ich könnte mit nem Hammer draufhauen und es ginge nicht weiter rein. Man kann ein leichtes "klack" hören beim Reinstecken, aber die Messer sitzen trotzdem wackelig und lassen sich leicht rausschütteln. Ein Einrastpunkt ist erkennbar, nur taugt der bei mir nicht die Bohne.

Werde beim nächsten Mal einfach noch einen Clipper mit bestellen. Vielleicht hab ich ja nur eine schlechte Charge erwischt.
 
Nur ergänzend der Hinweis, falls ich es überlesen habe: Auch das Frosts gibts im Jagd-Shop der Gothaer, dort um 7,20 EUR (+ Versand).

Gruß
Adson
 
Nehmts mir nicht übel, wenn ich diesen Thread wieder aufwärme, aber zum Eintrag vor mir muß ich was schreiben.

Im Jadgshop der Gothaer ist das Frost-Messer nicht mehr zu haben.
Ich habe mir vor Jahren dort drei 2000er bestellt und mich breitschlagen lassen alle drei zu verkaufen (weils ein guter Bekannter war hab ich für eins nur 10,- Euro genommen) :(

Das 2000 NeverLost :super: lasse ich mir dieses Jahr zu Weihnachten schenken. :rolleyes:
 
Zurück