Guten Morgen Kukri
ich habe mir das Video nicht angesehen, aber allgemein zu deiner Frage ein paar Anmerkungen:
- Holz schaben, schnitzen und danach Papier zerteilen kriegt man damit wohl hin, bei richtiger Geometrie des Schliffes.
- ich bin Skeptiker und würde genau hinschauen, ob sie im Video mit der gleichen Stelle der Klinge das Papier schneiden, die auch malträtiert wurde
- und, zur Literatur: fang doch erstmal hiermit an: 978-3938711040 (MesserKlingeStahl von R.Landes) und bei Interesse geht es hier weiter: 978-3938711507 (Verhoeven, Metallurgie für Einsteiger)
Ansonsten wird Stahl Stahl bleiben, der eine hält das ein bisschen länger, der andere wird da ein bisschen schärfer. Wer mit dem Messer umgehen kann, wird bei gleichen Bedingungen länger schnitzen als ein Unerfahrener.
alx
ich habe mir das Video nicht angesehen, aber allgemein zu deiner Frage ein paar Anmerkungen:
- Holz schaben, schnitzen und danach Papier zerteilen kriegt man damit wohl hin, bei richtiger Geometrie des Schliffes.
- ich bin Skeptiker und würde genau hinschauen, ob sie im Video mit der gleichen Stelle der Klinge das Papier schneiden, die auch malträtiert wurde
- und, zur Literatur: fang doch erstmal hiermit an: 978-3938711040 (MesserKlingeStahl von R.Landes) und bei Interesse geht es hier weiter: 978-3938711507 (Verhoeven, Metallurgie für Einsteiger)
Ansonsten wird Stahl Stahl bleiben, der eine hält das ein bisschen länger, der andere wird da ein bisschen schärfer. Wer mit dem Messer umgehen kann, wird bei gleichen Bedingungen länger schnitzen als ein Unerfahrener.
alx