Hallo zusammen,
ich habe mir zu Testzwecken nun auch ein paar Moras zugelegt und meine Erwartungen wurden zu 100% erfüllt: super Messer zu super Preisen. Ich mag auch die Designs.
Jetzt zu meiner Frage: Wie bekomme ich meine Moras wieder richtig scharf?
Nach den ersten "Testläufen" (ein bisschen schnitzen, etc.) wollte ich die Anfangsschärfe mit meinem Spyderco Sharpmaker-System (mittlere und feine Stäbe) wiederherstellen und habe kläglich versagt. Anstatt mir mit der gestern noch rasiermesserscharfen Klinge die Haare vom Arm säbeln zu können, ist das Ding jetzt richtig rotzestumpf. Liegt das am Schärfsystem? Andere Messer bekomme ich super scharf. Sind die Moras anders geschliffen? Welchen Winkel muss ich verwenden? (Möglich sind beim Sharpmaker ja 30° und 40°).
Über kurze Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Django
ich habe mir zu Testzwecken nun auch ein paar Moras zugelegt und meine Erwartungen wurden zu 100% erfüllt: super Messer zu super Preisen. Ich mag auch die Designs.
Jetzt zu meiner Frage: Wie bekomme ich meine Moras wieder richtig scharf?
Nach den ersten "Testläufen" (ein bisschen schnitzen, etc.) wollte ich die Anfangsschärfe mit meinem Spyderco Sharpmaker-System (mittlere und feine Stäbe) wiederherstellen und habe kläglich versagt. Anstatt mir mit der gestern noch rasiermesserscharfen Klinge die Haare vom Arm säbeln zu können, ist das Ding jetzt richtig rotzestumpf. Liegt das am Schärfsystem? Andere Messer bekomme ich super scharf. Sind die Moras anders geschliffen? Welchen Winkel muss ich verwenden? (Möglich sind beim Sharpmaker ja 30° und 40°).
Über kurze Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Django