Morgen(03.02.09) Beitrag über (Küchen-)Messer..

Das schärfste war ja folgendes:

Die Axt wird jetzt in Öl abgeschreckt, damit man zügig den Stiel montieren kann. (oder so ähnlich)

:D:D:D:D:D:D
 
Toll war auch, dass man mit der Keramik-Klinge sogar einen Flaschenhals "abschneiden" kann, ohne sie vollständig zu zerstören.

Und daumengroße Ausbrüche beeinträchtigen die Funktion kaum :).

Sollte ich mal das Bedürfniss haben, eine Flasche zu köpfen, weiß ich bescheid:super:
 
Naja, da hat mein prophetischer Spürsinn aber sowas von ins Schwarze getroffen...

Hab ich ja nichts verpasst...:D

Ookami
 
Ich muß die Herren Kritikaster doch einmal ernsthaft verwarnen !
Da macht das Fernsehen eine Sendung über ein Thema, das uns interessieren sollte und erntet keinen Dank.
Was konnte man nicht alles erfahren, was man bisher nicht wußte:
Das Schweizer Messer ist 55 HRC s c h a r f- Donnerwetter, das hätte ich nicht gedacht!-Die Rohlinge des Käsemessers werden von 1200 Grad heißer Glut gehärtet und werden im Kühlschrank elastisch.
Noch schärfer ist das Überlebensmesser mit 57 HRC-halt falsch, was rede ich da- richtig heißt es natürlich Rockwell-Graden.
Der arme Meister Doi muß auch wieder herhalten und schmiedet seine Sushi-Messer aus drei Sorten Stahl hart und 59 Rockwell-Grade scharf.
Das Keramikmesser ist mit 60 Rockwell-Graden schärfer als jedes Stahlmesser.
Mit 62 Rockwell-Graden ist eine Rasierklinge noch schärfer. Natürlich ist die Legierung streng geheim-wie schade !- wenn man das doch herausfinden könnte- leider hat die Wissenschaft noch keine Methode entwickelt, Stahl zu analysieren !
Lars Enander muß ich unbedingt mal anschreiben. Er beherrscht das Geheimnis durch Hitze den Kohlenstoffgehalt des Stahls zu erhöhen und seine Äxte 68 Rockwell-Grade scharf zu machen. Der Mann ist gut !. Vermutlich weiß er von seiner epochemachenden Entdeckung noch nichts. Sollte man ihm nicht da schnell das Patent wegschnappen ?.
Am schärften ist mit 100 Rockwell-Graden das Diamantskalpell.
Das sind doch Erkenntnisse, die hier preisgegeben werden, da kann man nur mit offenem Mund staunen.
Aber wie gesagt-statt Dankbarkeit gibt es wieder nur Gemaule.
Besonders Verstockte kommen gar noch auf die Idee, die Erkenntnisse, die auf anderen Gebieten verbreitet werden, könnten auch angezweifelt werden. So geht das aber nicht ! Wenn der Gebieter etwas als verbindlich ausgibt, dann stimmt das so. Zum Beispiel steht jetzt fest, daß ein Elefantenbaby bei der Geburt 1.100 kg wiegt. Basta !
Bessert Euch !
U. Gerfin
 
Alles Masochisten hier...:glgl:
ich tu mir den S....ß schon lange nicht mehr an...
halt das nicht durch...so dicke Pillen gibts gar nicht....

Wenn ich das so lese ist das der selbe Rotz gewesen, den die alle 1/2 Jahre wiederholen.:argw:

Grüße,
Pit
 
Hi,


hab mir den Beitrag gerade im Internet angesehen. Es ist unglaublich.
Bei dem Teil über Äxte stimmt ja gar nicht.
Wärme bringt Kohlenstoff in den Stahl.
Äxte mit 69 HRC -> kann man so was benutzen ohne da es splittert.
Denken die sich so was aus?
Oder hat die jemand verarscht.


denis
 
Soweit ich mich erinnere, war das letztes Mal der Beitrag, in dem der Besuch der Kai Fabrik gezeigt wurde. Da konnte amn auch sehen, dass die Shuns nicht geschmiedet werden, sondern von Lasern ausgeschnitten werden.

und das ist jetzt durchs tv neu?
nicht nur die kais. alle mit tamasttapete, rosträge die typischen eu- und amiexporte halt. laminiert, gestanzt, gelasert, ausgesägt... was sonst? und trotzdem wird im netz in jedem 2. marketing gefasel sogar von handgeschmiedet gesprochen und jeder 2. glaubt das sogar (-:
 
Einfach nur .... peinlich !!!

Ich habe extra ... da ich Gestern zu diesem Bericht zufällig die Vorankündigung sah ... ein paar unkundigen Arbeitskollegen ans Herz gelegt, unbedingt diesen Bericht anzuschauen, damit sie meine Messer-Sammler-Leidenschaft etwas besser verstehen lernen würden ...

Dann zeigen die doch tatsächlich so eine bodenlose Sch...e !!!

Seit über 20 Jahren im Berufsleben : Es ist mir peinlich, diesen Kollegen Morgen auf der Arbeit unter die Augen treten zu müssen ... und etwa erklären, was sie da letztendlich an Blödsinn angesehen haben ...

Grüsse,
Serge
 
hm, immer wieder bedenklich. Kann es eigentlich im Interesse sein von Enander und Co., dass da so ein Mist verzapft wird?

Hier also mein Angebot: Ihr dürft mich alle nach Schweden, Japan usw. einladen und ich werde darüber im MF haarklein berichten und zwar wirklich nur Sachen, die stimmen, na, ist das was? :super:

*kopfschüttelnd zu Bett geh*
 
Es ist mir peinlich, diesen Kollegen Morgen auf der Arbeit unter die Augen treten zu müssen ...

Das Schlimmste ist, dass deine Kollegen möglicherweise meinen, tatsächlich irgendetwas besser zu verstehen.

---

Mich enttäuscht bzw. verwundert etwas, dass jede Galileo-Messerfolge hier immer wieder durchdiskutiert wird.
Man möge abwägen, was dort gezeigt wird und wie die Sendung heißt. :hmpf:

Schaut euch doch lieber „Wissen macht Ah!“ oder „Die Sendung mit der Maus“ im Kinderprogramm an -
die wissen wenigstens einigermaßen, wo es lang geht.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal haben sie sich selbst übertroffen. Der Informationsgehalt ist inzwischen so tief im negativen Bereich, daß der Zuschauer nach Ansehen des Beitrags dauerhaft 5-10 IQ-Punkte verliert.
Ich freu mich schon auf die nächsten Messergespräche mit Laien, wenn ich gegen das geballte Galileo-Wissen argumentieren darf, daß man Schärfe nicht in Grad Rockwell misst...
Wer schreibt gerne Leserbriefe? :)
 
Ging mir auch so! Ich konnte es auch nicht bis zu Ende ansehen.
"Gallileo" verblödet wirklich!
Gruß Egbert
 
Ich hab nen besseren Vorschlag. Da das Galileo "Wissen" Thema ja permanet auftaucht - leider nicht nur durch deren dauernde Wiederholungen, sondern auch in Gesprächen im Bekanntrenkreis, die jetzt auch was über Messer wissen ;) - könnte man ja mal eine Galilieo Wissen FAQ machen.

Alle Thesen/Sprüche aus solchen Sendungen gelistet - den tatsächlichen Sachverhalt hinten dran. Dann können man wenigstens darauf verlinken. Weitere Diskussion nur, wenn derjenige das gelesen hat.

Das ist allemal sinnvoller, als hier jedesmal Zeit und Energie zu verplempern, wenn wieder so ein Larifari Bericht kommt.

BTW, würde hierher und auf die IMSW Webseite passen. Erstens schauen dort viele von Messern unbeleckte rein, da kriegt man die noch am ehesten. Zweitens machts immer nen guten Eindruck, wenn man Fachwissen zeigt.


Pitter
 
Galilieo Wissen FAQ
Perfekt.
Das ist mal ein Vorschlag!
Obwohl es mir bei dem Wort „Wissen“ in dem Zusammenhang kalt den Rücken herunterläuft.

Ich bin nun kein Experte in Stahlfragen, könnte aber bei Bedarf mithelfen, das auszuformulieren.
Wenn sich ein Profi findet, der Lust hat, das Inhaltliche zu machen, wäre ich zu jeder Schandtat bereit.

Grüße,
Steffen
 
Heißt das, jemand müsste sich opfern und diese Sendungen bewusst sehen? Mit Ton?:staun:
Das geht eigentlich nur wenn man das zusammen mit mehreren Leuten (Tripsitter) und leichten Beruhigungsmitteln (Whisky?) durchführt.

Hat eigentlich jemand diese Sendungen aufgezeichnet? ;)

Ciao Sven
 
Zurück