Mosaikdamast-Dolchklinge

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an diesen Damast hier:

birdcage.JPG


Den habe ich dann "leporellisiert", also wie ein Akkordeon aufgefaltet und dann diese Dolchklinge hier draus gemacht:

mosaikdolch3-760859.JPG


Eine andere Ansicht:

mosaikdolch1-729275.JPG


und ein Ausschnitt von Nahem:

mosaikdolch2-719433.JPG


Nicht leicht so ein langes Biest ganz zu fotografieren ohne das Damastmotiv unsichtbar zu machen. Klingenlänge ist 370 mm, Breite an der Fehlschärfe 28 mm, Dicke an der Fehlschärfe 5,7 mm.

Achim
 
HankEr schrieb:
Ist ja ganz ansehlich geworden

Jo, geht so :D Dafür, dass sie nicht bei Vollmond mit nach Osten gerichtetem Amboss geschmiedet wurde :)

Mannmann, da könnte ich mir auch was nettes kleines mit vorstellen.

Grüße
Pitter
 
Was auf dem Foto täuscht ist der Versatz des Musters. Natürlich ist die Klinge korrekt symmetrisch geschliffen.

Achim
 
Das sieht nur klasse aus. Wahnsinnsdamast und eine angemessene Klingenform für das schöne Material.

Gruß Heiko aka Lanfear
 
Hallo Achim,

da ich nicht die angemessenen Worte finde, gibt es einfach drei Daumen nach oben. :super: :super: :super:


Grüße

Niko
 
Klar komm' ich nach Solingen. Und klar bringe ich das mit. Bin wie immer draussen am Rennofen und an der Wootz-Schmelze. Ich hoffe, dass ich bis Solingen einen adäquaten Griff für das Klingelchen gemacht habe.

Achim
 
Benny, schwer zu sagen. Ich schreibe meine Arbeitszeiten nicht auf. Aber ich schätze mal, dass ich einschließlich der Damastfertigung so um die 15 bis 20 Stunden daran gearbeitet habe.

Achim
 
Wow wunderschöner Damast :eek: schade nur das man viele von den schönen Mustern nur auf großen Messern zum tragen kommen (Ketten z.b. einer meiner Lieblinge!)
 
Zurück