Mother of all bowies ( MOAB)

Fugazi

Mitglied
Beiträge
350
Mal wieder ein neues Foto von der bladeshow, gefunden im Busseforum bladeforum.

Die erste Ankündigung dieses Messers von Mr. Busse war:

"Imagine a Bowie knife with a 13" long blade, either 3/8" or 5/16" thick with an overall length of 19 1/2" !!!!!

Tapered blade, full height grind, Yowza!!!"

Bin mal auf die wirklichen DATEN gespannt?

Fugazi
 
Zuletzt bearbeitet:

neo

Mitglied
Beiträge
1.045
sieht ja schon aus, wie für Crocodile Dundy gemacht :)))

Gruß neo
 

Jake Cutlass

Mitglied
Beiträge
161
Busses "Superbowie"

Wenn es die Busses endlich mal schaffen würden, einen vernünftigen Handschutz (am besten doppelseitig) an ihre Messer zu basteln, dann hätten sie mal ein richtiges Bowiemesser hingekriegt... (3/8 Zoll = 9,5 mm maximale Klingenstärke ist ja schon mal ein guter Anfang; 5/16 Zoll = 7,91 mm geht auch...)
Just MY humple opinion
Jake Cutlass
 
Zuletzt bearbeitet:

Brunk

Mitglied
Beiträge
328
... fifty dollars ist ja auch ein verdammt guter Preis :cool: .
Oder ist das Zettelchen am Griff nicht das Preisschild :confused: .

Ciao

Torsten
 

Musashi

Mitglied
Beiträge
679
Was soll´s ? Erinnert mich nur stark an das RTAK und das erfüllt wahrscheinlich den gleichen Zweck. Deswegen würde ich nicht in Begeisterung ausbrechen [von wegen "Yowza" und so...]. Hat da wieder jemand das Rad neu erfunden?

Aber wenn´s nur 50 $ kostet, nehme ich eins oder zwei. :irre: :glgl: :irre: Wer macht eine Sammelbestellung? :D

Gruss
Andreas
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Das seh ich ganz ähnlich wie Jake : Kein Handschutz-kein Bowie.

Und obwohl der hochgezogene Schliff toll ist, über 9 mm Klingenstärke sind für mich reiner Mist.
 

Floppi

Mitglied
Beiträge
1.445
Bei 'enr Klingenbreite von 35mm und einem moderaten Anschliff komme ich per Überschlag auf ein Gewicht von mindestens 1,2 kg (bei 40mm Klingenhöhe sind das sogar locker 150g mehr!). Das ist IMHO einfach nur noch bescheuert.:irre:
nut.gif


Nur mal zum Vergleich: Ein europäisches Einhandschwert aus dem Mittelalter wiegt ca. 1,5 kg - bei etwa einem Meter Länge...
 
S

Scarab

Gast
nee

Also ich mag ja große Messer, und diese Busse Prügel, aber 9,5mm Klingenstärke ist selbst mir zuviel:irre:
 

exilant

Mitglied
Beiträge
2.569
Also für $50,00 bin ich auch dabei. Is doch schei..egal, wie dick die Klinge oben is´.
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Nope ! Also dafür ist es definitiv nicht groß genug. Man will sich doch mit einem Ersatz nicht schlechter stellen, als es vorher war, oder :glgl:
 

darley

Mitglied
Beiträge
718
groß, schwer, unhandlich und nicht einen hauch des charmes eines richtigen bowies!

bernd
 

Jake Cutlass

Mitglied
Beiträge
161
...9,5 mm...

Also ICH finde die 9,5 mm Klingenrückenstärke echt betörend. Erinnert mich an das Randall Smithonian Bowie, das hat bei 11 Zoll Klingenlänge auch 9,5 mm Rückenstärke und ist ein echtes Riesenteil (s.a. "Alamo" Film mit Richard Widmark als Bowie und Duke John Wayne als Crockett, das Messer dort ist das direkte Vorbild zum Randall) allerdings wird das Randall Smithonian kaum als User geführt werden (Gewicht über 2 lbs), sondern ein Sammlermesser bleiben. Angeblich gab es in der alten Westernzeit Bowies mit einer Gesamtlänge von 2 Fuß (= 61 cm). Das Größte, welches ich mal auf Bildern gesehen habe, war das "Musso-Bowie" mit einer 14 Zoll Klinge und einer Gesamtlänge von ca. 50 cm, dagegen sieht das Randall recht klein aus. Man bedenke auch den Einsatzzweck der Originalbowies als Universalwaffenwerkzeug in der Zeit vor dem Aufkommen der Patronenwaffen. So ich höre lieber auf bevor es noch mehr OT wird...
Keep 'em sharp!
Jake C.
 
Beiträge
113
im Automobilbereich würde man wohl von einer Studie sprechen.

Diese Hasslatte wird wohl niemals benutzt werden (außer vom HULK)
 
Beiträge
38
sieht ganz schik aus
für 50 $ nehm ich auch 2, aber was ungeheuer neues wäre es net, evtl für busse
was ich auch vermisse ist ne parierstange vermisse

mfg Phil
 
T

Thomas Spohr

Gast
Wenn ich deine Post lese, habe ich den Eindruck, daß mir jemand das Privileg, nicht mehr nüchtern zu posten, streitig machen will! :D

Thomas
 
Beiträge
32
Mutter aller Bowies

Erinnert mich persönlich mehr an eine Machete :irre:
Von einem Bowie würde ich hier nicht mehr sprechen.
:lach: :lach: :lach:
 

klaus1611

Mitglied
Beiträge
3
Über Sinn und Zweck dieses Messer kann man sich wohl streiten.
Es aber als Mutter alller Bowies zu bezeichen finde ich ´typisch amerikanisch. Von Linder gab es mal ein Bowie Messer mit einer Klingenlänge von 40 cm(15,8"). Aber vieleicht sind Buse ja die Ideen für normale Messer ausgegangen. Schön ist aufjedenfall was anderes.