MR Bulk’s Chameleon VS U2

also mein Handler ist echt mehr als OK.....jetzt warte ich auf die 3.Lampe...

bin mir noch nicht so sicher wie ich mit dem Donut umgehen soll...
 
DIGIDOC schrieb:
also mein Handler ist echt mehr als OK.....jetzt warte ich auf die 3.Lampe...
bin mir noch nicht so sicher wie ich mit dem Donut umgehen soll...
Da lobe ich doch meine Bulkware® Chameleon!

Kein Donut-Hole, kein Staub.
Dafür jede Menge Vergnügen mit der Lampe.

Danke Charlie "MR Bulk"!
 
Ich habe auch eine Chameleon gehabt, habe sie aber wieder verkauft. Ein paar Dinge haben mich einfach gestört.

Die Chameleon geht ohne Vorwarnung plötzlich aus, man kann sie zwar sofort auf niedriger Stufe wieder einschalten aber dennoch ist dies ein ziemlicher Haken.

Der Schalter hat zwar einen sehr guten Druckpunkt aber kann selbst mit dünnen Handschuhen kaum bis gar nicht bedient werden. Also im Winter muss man immer erst die Handschuhe zum einschalten ausziehen.

Meine Chameleon hat leider einen Summton von sich gegeben der mich schier wahnsinnig gemacht hat.

Allerdings Helligkeit und Reichweite sind echt toll. Ich kann auch verstehen, dass die Chameleon ihre Fans hat.
 
Für Surefire eigentlich ein Armutszeugnis...die 3.U2...und auch wieder ein "Donut"..

Ich denke für den Preiß geht es auch ohne Surefire..evtl mal ne Zeit abwarten...bis sich das Problem ein SF rumgesprochen hat.

An dieser Stelle muss ich meinen Händler KLK mal erwähnen der mir diesen Umtauschmaraton als kleine Privatperson überhaupt ermöglicht hat.(echt super nett Danke!!!)

Die Chameleon werde ich mir mal anschauen..oder auch mal die Night-Ops Gladius .

Grüße
Digi
 
Redaktionelle Anmerkung

Der Thread heist: MR Bulk’s Chameleon VS U2

Wenn Ihr etwas zu anderen Lampen schreiben möchtet, macht bitte einen anderen Thread auf und nennt die Lampe im Titel.

Dieser Thread hier ist schon mal abgespaltet worden, ich hab keine Lust daraus in einer Woche wieder etwas abzuspalten weil plötzlich alle munter über XX diskutieren.

Wir müssen keine Threads sparen ...

Gruss
El
 
Hat überhaupt jemand eine perfekte U2? :confused:

Wenn ja würde ich mich mal rein Informativ auf ein Screen aus 2-3 Meter entfernung freuen.
 
DIGIDOC schrieb:
Hat überhaupt jemand eine perfekte U2? ...
Meine U2 war perfekt.

Allerdings gehört zu einer perfekt justierten U2 das Donut-Hole - so wie das Rad zum Wagen gehört.
Ich hatte dazu schon mal auf entsprechende Threads im CPF hingewiesen.
 
Hierzu muss ich mich doch mal aus dem Urlaub melden.

krahl schrieb:
Ich habe auch eine Chameleon gehabt, habe sie aber wieder verkauft. Ein paar Dinge haben mich einfach gestört.

Die Chameleon geht ohne Vorwarnung plötzlich aus, man kann sie zwar sofort auf niedriger Stufe wieder einschalten aber dennoch ist dies ein ziemlicher Haken. ...
Ich liebe diesen Modus. So weiss man definitiv, dass der Akku gewechselt werden soll.
Mir ist dies lieber, als ein Fallback in die nächstniedrige Stufe, wie per exemplum bei HDS.

krahl schrieb:
...Meine Chameleon hat leider einen Summton von sich gegeben der mich schier wahnsinnig gemacht hat. ...
Warum hast du die Chameleon nicht an Charlie zurückgeschickt?
Er hätte umgehend für Abhilfe gesorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lightwolf,
ohne Frage, die Chameleon ist absolut Highend.
Ob jemand die Lampe mehr oder weniger gut findet ist wie die Entscheidung Porsche oder Ferrari.
 
Hallo an Alle

Wo kann man denn die Chameleon und den 150A Body kaufen?

Ich kann mit den üblichen Suchmaschinen keinen Lieferanten finden!
 
Otokoyama ist definitiv ausverkauft.

Falls du keinen gebrauchten 150er Body im FF findest, wäre die Alternative

ein 150er Body für die Lion Cub, der zwar mechanisch, aber nicht farblich und vom Design passt, oder

ein Chameleon 168er Body.

Beides findest du derzeit hier im Forum unter "Sonstiges".
 
Gibts eigentlich noch mehr Chammie Besitzer hier im Forum?

Ich muss sagen, die originale Chammie reisst mit optisch nicht vom Hocker, oder anders, ich finde sie eigentlich potthässlich ;)
Der dicke Bürzel am Ende des CR123 Tubus zusammen mit dem billig wirkenden sandgestrahlten finish - Charlie, was hast Du früher für schöne Lampen gebaut....

Abhilfe schafft meiner Meinung nach der straight Pila168 Tubus und das Aufpolieren sämtlicher Teile.
So bekommt man ein sehr ansehnliches Lämpchen, was für mich aussieht wie eine Miniatur herkömmlicher Taschenlampen:

chammies.jpg


Hier noch ein Bild der beiden Lichtschwerter inmitten ihrer Geschwister:

bulks.jpg


Grüsse Jochen
 
Gibts eigentlich noch mehr Chammie Besitzer hier im Forum?

jo, ich habe eine der seltenen TI chameleons, die auf 20 stück limitiert sind :D

aber noch geiler sieht das damast teil aus, von der ich noch keine habe, leider. werde aber alles dransetzen ( ist ja eh meist nur ne preisfrage:hehe: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dirk,

Bölkstoff ähhh... Bulkstuff aus Titan hab ich hier auch - in Form einer nur zehnmal gebauten LionCub. Zusammen mit dem selbstdedengelten pila 150 Tubus eine wirklich sehr elegante Erscheinung.

tipila.jpg


Ich überlege aber auch, mir noch ne Chammie in Titan zu drehen, dann gibts eben 21 davon ;)

Grüsse Jochen
 
AW: MR Bulk’s Chameleon VS U2

Gibts eigentlich noch mehr Chammie Besitzer hier im Forum?


hallo Jochen,
besitze auch ne Chammi und bin sehr zufrieden damit. Das was
mich stört, ist das Aluoutfit. :mad: Würde ja gerne
polieren, traue mich aber nicht so recht ran. Hast Du vielleicht
einen Tip, wie es am besten zu bewerkstelligen ist?
Lichtleistung ist top. Hatte die Lampe gerade mit im Urlaub und
habe sie recht häufig eingesetzt. Benutze, das sei noch erwähnt,
den 150er Tubus. Habe somit eine, wie ich finde, geniale Größe
bzw. Leuchtzeit.


Klaus
 
Hallo Klaus,

leider gehen die Poren der sandgestrahlten Oberfläche tiefer, als ich zuerst vermutet hätte :(
Man muss also erstmal eine halbwegs glatte Oberfläche mit Schmirgelpapier ca. 240er herstellen. Danach mit immer feinerem Schleifpapier nacharbeiten, bis etwa Korn 600.
Danach kommt dann die Politur mit einer Chrompolitur wie Autosol o.Ä.
Natürlich kann man auch noch mit der Körnung vor der Politur höher gehen und zum Polieren Spezialkrempel wie Neverdull einsetzen, aber ich bin kein Freund von Spiegelpolituren und habe das deshalb nicht gemacht.
Ich habe es halt in sofern leicht, dass ich die Lampe einfach in die Drehmaschine spanne und dann Schleifpapier bzw. Polierlappen dranhalte - geht aber auch alles komplett von Hand ;)

Viele Grüsse Jochen
 
Zurück