Mr. Hyde Folder

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo,

er ist noch nicht ganz fertig. Er braucht noch einen Pin, der Liner muss noch angepasst werden und zum Spitze hin denke ich sollten die Griffschalen noch angeschrägt werde. Aber ich habe jetzt eine halbe Flasche billigsten Rotweins intus und deshalb müssen die Restaufgaben warten.

Weil aber Sonntag Abend ist und die Gemeinde Neues erwartet, hier mal ein paar Bilder von der bösen Hälfte des Projektes „Jekyl and Hyde“, der Folder mit den 2 Gesichtern. Eines für die dunkle Seite in Euch und eines für den situierten Gentleman. Grundgedanke ist, Folder mit 2 verschiedenen Schalenpaaren anzubieten, so hat man 2 Folder zum Preis von einem. Oder einen Folder für Werktags, und einen für Sonn- und Feiertags. Gerade zu Weihnachten sehr praktisch, wo da doch so viele Feiertage auf einem Haufen stattfinden…

Klinge 70 mm lang und 3 mm dick, sie könnte einen Tick länger sein ,aber ein kleiner Schweißfehler an der Klingenspitze zwang mich zu Kürzungen, wie sie die Bundesregierung ja zur Genüge kennt… Dafür ist der Damast selbst geschmiedet während einer der mir sehr lieb gewonnenen Treffen mit Nandger Franck.

Platinen Titan Grad 5, werden noch anodisiert
Schrauben (poliert und gepimpt), Spacer und Anschlagpin aus V2A
Bronzewasher
Achse Schanz
Zwischenlage aus grünem Glow-in-the-dark
Griffschalen aus grünem G10

Eingeklappt 110 mm.

Wenn die Resonanz entsprechend ist oder die 500 Hits erreicht sind, zeige ich Euch auch Mr. Hyde, versprochen!

Viel Spaß beim Schauen!

PP
 

Anhänge

  • DSCN2567 (Medium).JPG
    DSCN2567 (Medium).JPG
    27,2 KB · Aufrufe: 220
  • DSCN2581 (Medium).JPG
    DSCN2581 (Medium).JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 180
  • DSCN2578 (Medium).JPG
    DSCN2578 (Medium).JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 222
  • DSCN2577 (Medium).JPG
    DSCN2577 (Medium).JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 239
  • DSCN2576 (Medium).JPG
    DSCN2576 (Medium).JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 306
  • DSCN2574 (Medium).JPG
    DSCN2574 (Medium).JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 234
  • DSCN2573 (Medium).JPG
    DSCN2573 (Medium).JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 218
  • DSCN2571 (Medium).JPG
    DSCN2571 (Medium).JPG
    40 KB · Aufrufe: 227
  • DSCN2570 (Medium).JPG
    DSCN2570 (Medium).JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 332
  • DSCN2569 (Medium).JPG
    DSCN2569 (Medium).JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 462
Hallo Nils
Wenn das die dunkle Seite ist? Ich finde die schon sehr elegant, dann bin ich mal gespannt wie die Gentelmanbeschalung aussehen wird!

Die farbliche Gestaltung des Leuchtenden Grüns mit den grünen Micarta....Ist absolut gelungen und passt super !!!!

Also Genehmige dir ruhig die Neige der Rotweinflasche und hab einen zufriedenen restlichen Sonntag!!!!

Gruß Ulli
 
Momentan kommt hier in die Galerie neuer Schwung rein - Glow mit Damast oder Glow/Titan von Hennicke ...

Der kleine dicke Mr. Hyde gefällt mir sehr gut ... irgendwie "crossover"!

Gruß, C.
 
Halo Nils,

ein Traum in grün ! Da ist dir meine Begeisterung sicher.
Die dunkle Variante finde ich schon sehr elegant. Bin gespannt auf die gentleversion.

Nun mach schon ! Du willst es doch auch.....

Hartmut
 
@enrico:

Ja, gibts beim Jürgen Schanz im Shop. Dort steht als Materialangabe Acrylglas nachtleuchtend. Der Effekt auf den Fotos ist etwas gefaked, weil er nur kurzfristig entsteht durch Anstrahlen mit einer starken Taschenlampe, ist halt Show. Aber Im Stockdunklen leuchtes es immer schwach, glow eben, das beschreibt es am Treffensden. Es ist eine Art Glimmen.

Die 500 Marke ist fast erreicht, also mach ich heute Abend das 2. Türchen auf!

Zu Uli Hennickes Glow-Messer nochmal kurz: wir haben zufällig beide unabhängig voneinander das gleiche Material zeitgleich eingesetzt, ich habe es mit ihm vorsichtshalber auch noch kurz geklärt, damit nicht jemand denkt, ich kopiere Alte Meister! (toller Wortwitz, oder? Uli ist glaube ich jünger als ich)

Grüße
Nils
 
@potter - Danke, ich hab´s vermutet, daß es Acrylmaterial ist ... nochmals: sehr cooler Folder!

C.
 
@potter
Die 500 hits sind erreicht :steirer::steirer:
Ich würd gern Dr.Jeckyll sehen wenn der nur annähernd so gut ist wie Hyde ist dann ist das ein "hammergeiles " Päärchen
 
Das was teachdair schon am Anfang sagte, kam mir auch spontan in den Sinn! Sehr knuffig das Kleine. Das Design gefällt mir auch ausgesprochen gut!
 
Hier nun die Bilder von "Dr. Jekyll"!

Die Telekom hat mir das internet abgedreht, deshalb ging es gestern Abend nicht mehr, man möge mir dies verzeihen.

Wie schon gesagt, es ist dasselbe Messer, jetzt mir dem Ausgehanzug.

Wüsteneisenholz, aber irgendwie mit Palisandermaserung.

Über den Pin muss ich noch grübeln, evtl. muss ich da auch 2 verschiedene Versionen machen, einen mit einen Diamanten und einen mit einem Stück Granit oder so. Zeige ich dann zusammen mit der Lederarbeit.

BTW: Immer wieder endgeil find ich den hauchdünnen Schlitz für den Liner, der setzt bei mir immer wieder diese komischen körpereigenen Glückshormone frei.:D

Vielen Dank bis dahin!

Nils
 

Anhänge

  • DSCN2598 (Medium).JPG
    DSCN2598 (Medium).JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 275
  • DSCN2596 (Medium).JPG
    DSCN2596 (Medium).JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 130
  • DSCN2595 (Medium).JPG
    DSCN2595 (Medium).JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 136
  • DSCN2594 (Medium).JPG
    DSCN2594 (Medium).JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 160
  • DSCN2592 (Medium).JPG
    DSCN2592 (Medium).JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 141
  • DSCN2591 (Medium).JPG
    DSCN2591 (Medium).JPG
    49,8 KB · Aufrufe: 159
  • DSCN2590 (Medium).JPG
    DSCN2590 (Medium).JPG
    52 KB · Aufrufe: 134
Das Glow und Plastik an meinem Damast deute ich als persönliche Kriegserklärung zwischen uns ;) Allerdings ist das Holz wieder ein Friedensbeil erster Klasse!:super:

Lass das Holz dran und wir können Freunde bleiben *lach* :p:glgl:

Liebe Grüße

Nandger
 
Das Glow und Plastik an meinem Damast deute ich als persönliche Kriegserklärung zwischen uns ;) Allerdings ist das Holz wieder ein Friedensbeil erster Klasse!:super:

Lass das Holz dran und wir können Freunde bleiben *lach* :p:glgl:

Liebe Grüße

Nandger

Recht hast Du !
An den hübschen Damastfolder passt das Plastikzeug nicht.
Wenn da Holz drann bleibt rauch ich mit Euch ein Friedensbeil:D
 
Schöne Idee, so ein Wechselkostüm. Ich würde den Folder wohl immer mit der Holzbeschalung mit mir rumschleppen. (in meiner Brust wohnen halt keine zwei Seelen).

Thorsten
 
So, nun ist der Jekyll & Hyde-Folder wirklich fertig!

Der Liner ist angepasst und steht ganz vor an der Rampe, er könnte noch weiter rein. Die Klinge ist geschärft an meiner neuen Jet mit dem Naniwa Super Stone Schleifscheibe Korn 1000. Nun darf man damit gar nicht mehr raus, weil sonst die spiegelnde Fase so blendet in der Sonne!

Ferner habe ich ihm noch einen Bolzen als Fangriemenhalter spendiert, der Spacer dient gleichzeitig als Schutz für den Paracord oder was auch immer. Dies hier sollen nur Beispiele sein.

In den Daumenpin aus V2A ist ein grüner Chrysopras eingesetzt. Das kommt geil mit dem grünen G10, aber auch mit dem Wüsteneisenholz hat das was, liegt hauptsächlich an der goldgelben Anodisierung der Platinen. Das passt schön sowohl zum Grün als auch zum Holz. Wem das nicht gefällt, dem zeige ich noch einen alternativen Pin mit Edelstahlkugel. Die Klinge ist beidseitig angesenkt und der Pin an der Basis konisch, somit kann man ihn umsetzen für Linkshänder wie mich!
(Wenn der Käufer feststeht, würde ich dann an der betreffenden Seite noch eine kleine Einbuchtung in die Griffschalen machen, um die Bedienung zu erleichtern.)

Und zum guten Schluss sieht man noch die mechanische Verdrehsicherung der Achse, nix Loctite oder so ein Matsch! Wir sind hier schließlich im Messerforum und nicht bei McGyver!

Ich hoffe er findet ein gutes Zuhause, mir hat er viel Spaß gemacht!

Diese Messer soll die Option zeigen, einen K-NIVE-Folder mit 2 alternativen Griffbeschalungen bestellen zu können, die Mehrkosten dafür halten sich in Grenzen.

Ach ja, das letzte Bild ist nicht wirklich ernst gemeint!

Besinnliche Zeiten wünscht

Nils
 

Anhänge

  • DSCN2612 (Medium).JPG
    DSCN2612 (Medium).JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 107
  • DSCN2611 (Medium).JPG
    DSCN2611 (Medium).JPG
    38 KB · Aufrufe: 109
  • DSCN2610 (Medium).JPG
    DSCN2610 (Medium).JPG
    39,2 KB · Aufrufe: 111
  • DSCN2609 (Medium).JPG
    DSCN2609 (Medium).JPG
    38,1 KB · Aufrufe: 123
  • DSCN2608 (Medium).JPG
    DSCN2608 (Medium).JPG
    47,7 KB · Aufrufe: 130
  • DSCN2606 (Medium).JPG
    DSCN2606 (Medium).JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 123
  • DSCN2605 (Medium).JPG
    DSCN2605 (Medium).JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 121
  • DSCN2604 (Medium).JPG
    DSCN2604 (Medium).JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 141
  • DSCN2607 (Medium).JPG
    DSCN2607 (Medium).JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 153
hallo nils
da ist dir wieder ein schönes messer gelungen.na auf jedenfall wenn das holz montiert ist.:steirer:
die plastikversion ist da nicht so mein ding.aber die geschmäcker sind ja gottlob verschieden.
die idee hingegen,das messer mit verschiedenen schalen zu liefern,gefällt mir.
grüsse
hano
 
Danke, Hano!

Das Schöne am Plastik ist, das es entweder Begeisterung oder Abscheu hervorruft.


Eines habe ich noch vergessen zu schreiben. Ich war mit der Klinge bei einem Bekannten im Institut für Werkzeugtechnik in Bremen, um die Härte der Klinge mal messen zu lassen. Ich mache zwar immer eine korrekte WB nach den vielen tollen Anleitungen hier im Forum und den Vorgaben verschiedener Damastschmiede (wenn ich Fremddamast verarbeite), verwende eine regelbaren Härteofen, ein steuerbares Ölbad und eine ebenso regelbaren Ofen zum Anlassen, aber es war eine schöne Erfahrung, dass das Gerät eine Härte von

60.2 HRC

angezeigt hat. Schön, wenn man (fast) alles richtig gemacht hat, oder?

Nils
 
Schöner Folder!
Mit Holzgriffschalen gefällt er mir persönlich auch besser, hat damit irgendwie mehr Charakter.
Kunststoffe an handgemachten Messer sind auch so nicht ganz mein Fall:)

Mfg Jere
 
Zurück