MT Amphibian

tom72

Mitglied
Beiträge
273
Guten Tag!
Eine Frage liegt mir schon seit längerem am Herzen:

Was machen Eure Amphi´s?

Vor ein bis zwei oder drei Jahren haben alle zum Safteln angefangen, wenn auch nur einer AMPHI ausgesprochen hat.

Und jetzt...NIX, NULL, NADA...

Ist mir schon klar, daß es mittlerweile viele neue tolle super spitzen Messer geboren worden sind.
Ach ja... und das Strider (hätt ich fast vergessen :D )

Habt Ihr etwa alle das Amphibian in Eure Lade, Vitrine, oder wo auch immer hingesteckt und Euch alle ein Strider zugelegt?

Kommt schon Ihr Amphibesitzer!
Erzählt´s mir schon...
...ich verrat Euch eh´nicht weiter! :rolleyes:

Gruß Tom
 
exact tom,
ich hab mein altes gebrauchtes verkauft und mir ein neues in die vitrine gestellt.

gruß
Arne
 
Ich hab meins immer noch. Das mit den Custom-Amphibienleder-einlagen von artofthehide.

G26--Amphi.jpg
 
Was für andere die Striders sind, sind für mich meine Amphis.

Design, Verarbeitung, Handlage, Klingenform, -länge und -breite einfach optimal. Ich finds toll, daß es nicht so dick aufträgt (wie z.B. ein CMTX 5 oder ein Griptilian) und dabei superstabil ist. Ein Klappmesser halt, dem ich traue!

Mein grün/grünes ist immer dabei wenns rausgeht (auch auf die Insel :D )
und das neue mit s30v werde ich auf dem nächsten Männerausflug einweihen.

Obwohl ich Benchmade Fan bin, kommt das Amphi ganz knapp vor dem BM710, wenn's um die harten Fakten geht.

Take Care
 
War seinerzeit schon nahe dran, mir ein Amphi zu besorgen, war ja damals "das einzige wahre Messer", habs nicht getan, mittlerweile gehts mir nicht ab.

OT: Revvie, deine Glock muss einen Neid auf den Mk.15 haben, so klein und schon so ein Kaliber :steirer:
 
Mein erstes Amphibian ist eins aus der ersten Auflage mit dem grünen Griff (nicht Camo, sondern eben das Froschgrün), mit Stonewash-Klinge, und das ist nach wie vor gelegentlich als EDC dabei.

Und dann habe ich mir bei Neuerscheinen noch so einen Wüstenfrosch zugelegt, in Desert Camo, und das Ding bleibt ein Vitrinenstück.

Die einzige Einschränkung beim Amphibian ist halt, daß die Klingenspitze nur bedingt für feinere Arbeiten taugt, aber wer bei diesem Design von dieser Tatsache überrascht ist, hat´s nicht besser verdient. :steirer:
 
Ich habe auch noch ein Amphi der ersten serie mit stonwash/plain Klinge ind grünen Aluschalen. Meine EDC-Rotation ist halt groß, oft nehme ich auch nur ein kleines Messer mit, aber ansonsten ist das Amphi schon mal dabei. Ich finde, es ist immer noch ein tolles Messer mit einer sehr guten Griffform und praxistauglicher Klinge. Hergeben würde ich es nicht.
 
Ich habe mehrere gehabt - in grün /schwarz / 154CM /S30-V und stonewashed / schwarz beschichtet pipapo - nur...es hat sich keines dauerhaft bei mir einnisten können. Irgendetwas ist mir an den Dingern unsympathisch - ich glaube fast, es sind die Handlage und die Balance. Dieser gebogene Grifff - nein, nichts für mich. Obwohl...eine natürlichere "Schneidhaltung" hat man damit schon als z.B. bei´m SOCOM. :confused:
 
Also von denen, die ich habe, würde ich immernoch mein Amphi mit auf die Insel nehmen. So wie ich hier geschrieben habe. Nicht daß mich dieser Test hier beeinflußt hat ;), es ist wirklich so.
Eins habe ich noch in green camo, es ist aber ein reines "Vitrinenstück". (Obwohl ich keine Vitrine habe.)

Ich muß allerdings beagleboy zustimmen, daß die Spitze wirklich nur bedingt für sehr feine Arbeiten geeignet ist.

Mein EDC ist aber ein miniMSE, da es sehr robust (siehe Stinkmarders Test
hier) UND leicht ist.


Servus achlais


PS: Man möge mir verzeihen, aber ich liebe die beiden Tests von Jens (Stinkmarder), deswegen konnte ich mir eine Verlinkung nicht verkneifen.
 
Osterguentermann schrieb:
...Irgendetwas ist mir an den Dingern unsympathisch - ...

Ja so is´es auch bei mir. :confused:
Ich habe mittlerweile mein viertes. :argw:
Die anderen hatte ich nur kurz. Kaum hatte ich eins verkauft, tat´s mir leid...
Dann dachte ich mir: kauf Dir noch eines, welches Du dann als Eratzteillager verwenden kannst...
...aber irgendwie ist das auch nicht das Wahre...

Was mich irgendwie stört, obwohl ich weiß, daß es eine sichere Verriegelung hat, ist dieses dünne Achsschräubchen, welches den Lock im Alugriff fixiert.
Rationell kann man es eigentlich nicht erklären...

Gruß Thomas
 
@tom72:
Dein Gefühl gegenüber dem Lock ist meiner Meinung nach wirklich irrational. Die Schraube bzw. der Lock wurde schonmal hier angesprochen und ich kann mir nicht vorstellen, daß es seither jemanden gibt, der über einen nachgebenden Microbar berichten kann.
Im Übrigen: Wenn ein Folder derartigen abuse aushält, ist er, glaube ich, über den meisten Zweifel erhaben.

Servus achlais
 
@Tom72:
Diese Schraube ist imo nur dazu da den Lockbar an seinem Platz zu halten. Die Kräfte, die auf den Lock wirken werden von der Aussparung in der Palatine, in der der Riegel sitzt aufgenommen. Das ist Präzessionsarbeit. :super: Das Amphi verriegelt auch ohne die Schraube. :D
 
Osterguentermann schrieb:
Präzession hat irgendwas mit "die Erde kippte bei der Rotation aus der Achse" zu tun (habe ich nie so ganz verstanden :( ).

war schon knapp dran... :D

lt Duden:
die Präzession
1. Rücklaufbewegung des Frühlingpunktes (Schnittpunkt zwischen Himmelsäquator und Ekliptik)
2. ausweichende Bewegung der Rotationsachse eines Kreisels bei Krafteinwirkung

die Ekliptik
größter Kreis, in dem die Ebene der Erdbahn um die Sonne die als unendlich groß gedachte Himmelskugel schneidet

Und da soll doch einer sagen, wir lernen hier nur Messersachen... :steirer:

Gruß Tom
 
:ahaa: Und ich hab geglaubt das hätte was mit "Genauigkeit beim arbeiten" zu tun :irre: :irre: :irre: .


Ich meinte natürlich "Präzisionsarbeit".

Wir brauchen eine Rechtschreibprüfung....

Aber Ihr hattet wenigstens euren Spass :rolleyes: :D :lach:
 
Hab ein Schwarzes, serrated und eins in grün, plain. Beide liegen
in meiner Vitrine und ich versuche kleine Frösche zu züchten...
Wenn Nachwuchs da ist melde ich mich im Marktplatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins fällt jetzt nach vier Jahren mal auseinander, da sich die Schraube am Griffende gelöst hat. :argw:
Revvie spar Dir deinen Kommentar. :steirer:
Aber, ich werd wahrscheins nen Titangriff dafür bauen (und mach ein CR AMPHI) draus.

Dann funzt es wieder.

Amphi rulez. :teuflisch :glgl: :cool:
 
Zurück