MT Amphibian

Vielen Dank für die rasche Antwort, Tante Modi - Schade, daß wir Linkshänder mal wieder links liegen gelassen werden - und was das UDT angeht: Was bringt der Clip auf der richtigen Seite, wenn der Knopf auf der falschen Seite ist ?

Munter bleiben,
Tobse !
 
@ Tobse: genau, Du sprichst mir aus der Seele. Was kann so schlimm daran sein, eine Aufnahme für den Clip auf beiden Griffschalen zu bauen???? :boes:
Das ist ja wohl das mindeste, was man für so einen Preis verlagen kann!!
Holger
 
Ebent! Für den Preis wäre auch 'ne schicke Alu-Abdeckplatte drin, die mit Torxx-Schrauben montiert die Bohrungen auf der einen (oder auch der anderen) Seite verdeckt.
 
Möglich wär's wohl, trotzdem find' ich es nur suboptimal. Das einzig echte Linkshändermesser im aktuellen MT-Programm ist damit wohl das Tachyon...

Munter bleiben,
Tobse !
 
genau stinkes, stimmt ja... CT II, Halo I, II, III, Ultratech 6 nicht zu vergessen!:D
da ist MT de fakto eine linkshändermesserfirma...:steirer:
 
...halt, durch die asymetrischen Klinger der HALOs und des UT6 sind die Messer nur bedingt für linke tauglich.
äääääää, streiche "Linke", setze Linkshändler
 
Hallo MT-Spezialisten,
der Proto-Typ vom Amphibian hat einen "Plunge-Lock". Ich oute mich jetzt mal: Ich habe keine Ahnung, was das ist. Hier im Forum wurde zwar schon so einiges darüber geschrieben, aber isch han dat nisch verstande.
Bin halt blond. :irre:
Kann mir da einer helfen?? Nicht bei dem Blond, sondern dem Lock ...
 
Danke veränderte japanische Klinge!!
Das ist echt alles?? Ich habe gedacht, dass wäre "wer weiss was" Kompliziertes und Innovatives ... :(
 
Zurück