MT socom mit Glasbrecher

SEV3N

Mitglied
Beiträge
15
servus

ich wollte mich hier eigentlich einmal über das genannte messer informieren :D

prinzipiell würde mich interessieren, ob man dieses messer auch als version ohne den automechanismus und ohne gurtschneider bekommen kann?

wo kann man dieses socom in deutschland erwerben?

gibt es noch andere MTs mit glasbrechern? (außer den verbotenen versionnen scarab usw)

greetz

7
 
Die Makoras und Scarabs haben GLasbrecher.

Du meinst sicher das (Mini?) SOCOM Elite.
So weit ich weiß, gibt es nur die Autos mit den GBDs.

Die großen SOCOM Elite sind ja sowieso nono in Deutschland.
 
Ich kenne auch kein Deutschland-legales MT mit Glasbrecher.

Deshalb bleibt nichts anderes, als OT-Empfehlungen:

Von MOD gibts den kleinen (Mk. II) und den großen (Mk. I) Dieter CQB mit Glasbrecher. Beide sind von den Materialien sehr ähnlich wie die MTs, die Verarbeitung ist IMO noch robuster.
http://www.blackhawk.com/product_detail.asp?product_id=3214&d=
Der kleine ist als Auto in D erlaubt, der große nicht. Der große ist uneingeschränkt empfehlenswert, eines meiner Lieblingsmesser.

Und SOG hat das Trident.
http://www.sogknives.com/Folding/SOG-Trident/TF-2.htm
 
ich persönlich halte zwar nichts von solchen ideen, aber da das thema schon des öfteren hier im forum erwähnt wurde:
du kannst dir das mini socom elite in der auto-version auch im ausland auf brd-konforme länge kürzen lassen und dir dann zuschicken lassen.

gruß
Arne
 
...

sers :D

danke erst einmal für die tollen tips. die messer von mod finde ich eigentlich auch nicht so übel, aber ich hätte gerne das messer ohne die schwarze klinge und den ganzen beschriftungs kram.

ich wüßte gerne mal, ob die messer bei blackhawk unbeschriftet sind. das läßt sich nämlich auf den bildern nicht so gut erkennen.

die idee mit der kürzung eines mini socom ist auch nicht schlecht, obwohl ich bisher dachte, dass mittlerweile grundsätzlich alle klapp, fall und springmesser in deutschland verboten sind. was würde denn ein umgearbeitetes messer kosten?

greetz,
7
 
SEV3N schrieb:
ich wüßte gerne mal, ob die messer bei blackhawk unbeschriftet sind. das läßt sich nämlich auf den bildern nicht so gut erkennen.


Auf meinen schon. ;)
Schau mal in meine Signatur im Testverzeichnis unter Blackhawk.
Der Crucible Folder sieht genau so aus.
 
...

moin

die beschriftung von dem Crucible FX von blackhawk ist vollkommen ok. ich mag es nur nicht, wenn sich vom erfinder bis hin zum auslieferer alle auf der klinge verewigen :D

name und modell sind ok. wer vertreibt denn in deutschland die blackhawk schmuckstücke? und vor allem: was soll denn das messer mit dem glasbrecher (aber ohne gurtschneider) kosten?

ist der glasbrecher aus gehärtetem material?

was würde mich vergleichbar die kürzung eines mt mini socom auto kosten?

greetz
7
 
Ähem... das Crucible hat keinen Glasbrecher, sondern das CQD Mk2.
Den Rest haben wir ja erörtert per email, oder?
 
...

sers

mir ist schon klar, dass das crucible ein anderes messer ist :D

mich würde aber interessieren, wo man das unten abgebildete messer ohne die klingenbeschriftung kaufen kann?

also ohne die aufschrift "duane dieter balblabla close quarter blablabla" nur mit schwarzer klinge oder mit einer klingenoberfläche ähnlich den MT stonewashed?

http://www.code3tactical.com/ProductImages/BlackHawk/mod/80-7.jpg


greetz

7
 
Das Mk2 gibts nur mit dem blabla.
Das Mk1 kann man für über 400 EUR auch steril (nur eine Seriennummer drauf) mit schwarzer (leider nur serrated) Klinge kaufen. Tja. Viel Asche für wenig Schrift. :argw:
 
...

sers

für über 400€ ??? das ist wirklich mal ein stolzer preis für weniger aufschrift :D

ich habe aber noch gesehen, dass es das messer auch mit einem bead blast finish gibt. nämlich hier:

http://www.guns.com.pl/mod_cqd2.html

das wäre ein superding, wenn ich das irgendwo erstehen könnte. plain oder serrated wäre eine frage der alltagstauglichkeit. das steht bestimmt auch im bericht, aber ich kanns nicht lesen :D :D

falls jemand dieses messer loswerden will oder einen vertreiber kennt, kann er sich ja einmal bei mir per mail melden.


greetz

7 :irre:
 
Das ist doch ein stinknormales MK II in grau.

So sahen meine aus.
1024_3234353733626338.jpg
 
...

jo :super:

ist das eine graue beschichtung oder einfach der klingenstahl (also so eine art "MT stonewashed")?

willst du eins der messerchen loswerden? :glgl:
 
Ja schon, aber du wolltest ja eines ohne Blabla auf der Klinge. Bis auf die LE Version des Mk1 hat alles den ganzen Sermon drauf. Und das ist RIESIG.

Zudem sind Mini Socom Elite und das CQD Mk2 nicht ganz vergleichbar. Doch schon. In etwa wie ein Porsche mit einem Lieferwagen. Das CQD ist größer, schwerer und dicker.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

danke für die vielen tips :D

ich habe mich langsam damit abgefunden, dass das mark II leider nicht ohne beschriftung zu haben ist :eek:

sind die beiden grauen klingen auf dem bild beschichtet oder ist das der reine stahl? falls es sich um eine beschichtung handelt, taugt die was?

ansonsten:

will gerade jemand ein mark I LE loswerden?

greetz
 
Mein Tipp: Check das MK1 einmal. Es ist ungefähr so angenehm in der Hosentasche wie ein Ziegelstein. Die grauen Klingen sind gestrahlt, also unbeschichtet.

Schließlich ist hier ja das Microtech Forum. Ich will dich nicht in eine Richtung drängen, aber sieh dir mal die Spezifikationen (am realen Messer gemessen) an:

MSE-SC CQD Mk1
Ges.Länge 192mm 242mm
Klingenlänge 86mm 95mm (MSE -1mm gekürzt für DE)
Klingenstärke 3,5mm 4mm
Schneidenlänge 84mm 92mm (MSE -1mm gekürzt für DE)
Anschliffhöhe: 6,5mm 13mm
Griffstärke 10mm 17-24mm
Gewicht 68g 211g

CQD-MSE1.jpg


CQD-MSE2.jpg


CQD-MSE3.jpg


CQD-MSE4.jpg


CQD-MSE5.jpg


CQD-MSE6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
....

danke für die detaillierten bilder :super:

über die maße und die verarbeitung des MK I habe ich mich mittlerweile bestens kundig gemacht.

super wäre mal ein optischer vergleich zu MK II gewesen :D

bzgl des forums wußte ich nicht genau, wo man sich am besten bzgl der MOD - messer weiter kundig machen kann und deswegen habe ich hier weiter gepostet, sorry :glgl:

greetz
 
Zurück