Mtech

Invision

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem günstigen messer. Ich hab auch schon 2 Messer ins Auge gefasst.

Einmal das Mtech Modell 010
http://www.ninjutsu-akademie-hn.de/shop/start.htm

Und das teurere Gerber Freeman Folder für 60 euro :( aber das hats mir einfach angetan, sieht einfach geil aus :D

Zu dem Mtech wollte ich wissen, was für eine Qualität das Messer hat, und aus welchem Materialien die Griffschalen sind. Kann ich auf dem Bild schlecht erkenn und bei der Besch
reiben steht g10. Will halt mein Bier damit aufmachen können ^^

Was haltet ihr von dem Gerber??

Gruß
 
Invision schrieb:
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem günstigen messer. Ich hab auch schon 2 Messer ins Auge gefasst.

Einmal das Mtech Modell 010
http://www.ninjutsu-akademie-hn.de/shop/start.htm

Und das teurere Gerber Freeman Folder für 60 euro :( aber das hats mir einfach angetan, sieht einfach geil aus :D

Zu dem Mtech wollte ich wissen, was für eine Qualität das Messer hat, und aus welchem Materialien die Griffschalen sind. Kann ich auf dem Bild schlecht erkenn und bei der Besch
reiben steht g10. Will halt mein Bier damit aufmachen können ^^

Was haltet ihr von dem Gerber??

Gruß

Zum Mtech: der Griff is aus alu zum rest kann ich dir nix sagen
 
wenn du jetzt das m-tech meinst, wirst du beim bierflaschenoeffnen wenig glueck haben, enweder du zerkratzt die beschichtung der klinge oder die g10 schalen. verarbeitung ist fuer den preis sehr gut, machste eigentlich nicht viel falsch. zu dem gerber kann ich dir nichts sagen.
 
jjup thx deinen Thread zum Gerber hab ich auch kurz danach gefunden :super:

Wenn g10 = Alu is dann geht das aber schon mit dem Bier oder?! :) Bei dem Gerber hab ich angst das es zerkratzt (oder bigthing?) bei dem Mtech wäre es mir recht egal auser das es halt net putt geht ^^.
 
bier mach ich mit einem feuerzeug auf,
kratzer gibs immer auf dem messer, das freeman kannste richtig hart rannehmen. edelstahlgriff.
aber ob die kratzer der klinge guttun oder dem griffgefühl? glaube nicht
 
§$§ Neuling §$§ schrieb:
Zum Mtech: der Griff is aus alu zum rest kann ich dir nix sagen


Deswegen meinte ich das er aus Alu ist.

Andreas, ist das hart, oder würde es bei öfteren Bier aufmachen kaputt gehn? Kratzer sind egal.
 
Also wenn der wichtigste Einsatzzweck das Bierflaschenöffnen ist, kauf dir einen Flachenöffner, schleif den vorne an, dann hast es auch was von einem Messer!

Der Klingenstahl von Gerber und M-Tech scheint aus dem gleichen Ausgangsmaterial zu sein - die Schneidleistung dürfte also ähnlich gut sein. Musst Du Flaschen damit öffen, mach das Messer auf, hebel mit dem Klingenrücken den Kronkorken runter, pass dabei auf die Finger auf, mach dann das Messer wieder zu und steck es sein. Bei dieser Öffnungsmetode ist es egal, welches Griffmaterial Du hast. :super:
 
Günstiges Messer? Bierflaschen öffnen ganz wichtig? Da gibts nur eins: Opinel.

Im zusammengeklappten Zustand kann man mit dem "metallenen Ende" prima Flaschen öffnen.


Gib bei www.toolshop.de mal die Artikelnummer 254053 ein, dann siehst du meine Empfehlung.
- Rostfrei, also kannst du auch mal Erdbeeren oder ähnliches schneiden
- Und eben nicht dieser normale Buchengriff mit hässlichem orangenem Lack, sondern schön Walnuß.
Gibts auch mit Olivenholzgriff (254052).

Wenn dir diese Messer in No.8 zu groß sind, dann gibts die beiden Griffhölzer auch noch in kleiner (No.6).
 
Zurück