MTX2 oder CMTX5

Matt_77

Mitglied
Beiträge
22
Ein fröhliches Moin, Moin allen,

lese jetzt hier schon ein paar Wochen rum, und habe mich wieder voll infiziert mit dem Virus! Dachte ich hätte es seit ein paar Jahren schon überstanden - aber dann kam dieses Forum und mein erstes Microtech (MSE) dank Toolshop (superschnell übrigens). Und nun hat er mich wieder - der Virus.

Daher habe ich nun auch meine erste Frage:

Ich spiele mit dem Gedanken, meinem MSE ein weiteres Microtech-Messer hinzuzugesellen. Schwanke im Moment zwischen MTX2 und CMTX5. Da ich mein MSE sehr gerne als EDC trage, mir das Heft jedoch etwas klein erscheint (für meine Hände Gr. 9-10). Wäre es super hilfreich, wenn jemand ein Bild hätte, auf dem das MTX2 und das CMTX5 und ein MSE zu sehen sind. Einfach mal als Größenvergleich.

Wie ist denn z.B. das MTX2 in einer Jeanstasche zu tragen. Machbar oder unbequem? Und im Vergleich dazu das CMTX5?

Ach, am liebsten hätte ich beide, wenn da nicht der schnöde Mammon wäre :eek:

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß

Matthias
 
Sniper schrieb:
nimm das cmtx5. das mtx2 ist für meinen geschmack als edc etwas zu breit. am cmtx5 hab ich bis jetzt nichts zu beanstanden gefunden.

Zu breit finde ich das MTX2 definitiv nicht. Und ich trage es häufig und gerne.

Aber so ein CMTX5 ist auch was feines, wohl war.
Auch das trage ich häufig und gerne. :steirer:

Aber es ist vor allem die Ergonomie und das Gewicht, das die Messer unterscheidet.
Das CMTX5 ist IMHO erstaunlich leicht. Nur der hintere Griffabschluß ist etwas kantig geraten.

Ich empfehle dringend, mal beide Messer zu befummeln.
 
Hmm, Deine Situation kenne ich nur zu gut! Zum einen hat mich vor kurzem auch der Virus gepackt und zum anderen stand ich ebenfalls vor der Entscheidung, welches MT es denn nun sein soll. Ach ja, und die Handgröße passt auch. :)

Also ich habe mich nach ein bisschen Befummeln, Bestaunen und reiflicher Überlegung für das CMTX5 entschieden. Ein wirklich schönes Messer, das super in der Hand liegt. Die Verarbeitung ist wie bei MT üblich top, der Klingengang schön weich. Zudem sieht es verdammt gut aus, besser als auf den meisten Fotos. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten. Wer keine modernen Formen mag, dem wird's evtl. nicht so gut gefallen.

Das MSE ist zwar auch schön, mir aber eindeutig zu klein. Das Amphi liegt auch gut in der Hand, mal sehen... :rolleyes: Aber daraus wird erstmal nichts, denn mein heißbegehrtes Benchmade ist quasi schon im Anflug! :hehe:
 
beagleboy schrieb:
Ich empfehle dringend, mal beide Messer zu befummeln.
kann ich nur unterschreiben.

der persönliche eindruck ist wohl reine geschmackssache. ich habe aber nachdem ich das cmtx5 bekommen habe mein mtx2 zum streicheln weggelegt :steirer:.
beides klasse messer, wenns allerdings um den edc-wert geht hat bei mir das cmtx5 nen klaren vorsprung :rolleyes: :lechz:

trotzdem: beide befummeln, geht ja schließtlich auch um ein bischen kleingeld.

grüße
 
Tja, erstmal besten Dank! Besonders an sniper - den Thread hatte ich schon gesehen, aber das Bild war mir irgendwie entfallen.

Ich bin wirklich hin- und hergerissen zwischen den beiden. Das MTX2 wirkt schon ganz schön "fett", von den Fotos her kann ich es mir auch eher als "Heavy-Duty-User" vorstellen, den man "Outdoor" gut gebrauchen kann. Im Büro wird wohl eher das CMTX5 (wenn überhaupt - ich ernte schon immer seltsame Blicke, wenn ich mit dem MSE ein Päckchen aufmache) tragbar sein.

Weiss jemand von Euch die Klingenstärken der beiden?

Gruß

Matthias

P.S. Befummeln ist natürlich sicher das beste - kennt jemand ´ne Möglichkeit in der Nähe von Bad Salzuflen/Herford/Bielefeld?
 
Matt_77 schrieb:
Weiss jemand von Euch die Klingenstärken der beiden?


P.S. Befummeln ist natürlich sicher das beste - kennt jemand ´ne Möglichkeit in der Nähe von Bad Salzuflen/Herford/Bielefeld?

zu 1:
MTX2: 3,8mm
CMTX5: 3,2mm

zu 2:
Ja, das Forentreffen am 18.12. in Hannover :ahaa:

Erscheinen dringend angeraten! :D
 
@beagleboy

Danke für die Zahlen und den Tip! Habe mich gerade im Thread zum Forumstreffen angemeldet :super:

Hast Du dort die beiden Messer dabei oder sollte ich lieber Modi eine Mail schicken?

Gruß

Matthias
 
Ich denke, ich werde nur mit leichtem Gepäck anreisen. ;)

Aber ich bin zuversichtlich, daß Du dort beide Modelle zu sehen kriegst.

Mail einfach vorher nochmal Modi oder Holger/R&R an.
 
Matt_77 schrieb:
P.S. Befummeln ist natürlich sicher das beste - kennt jemand ´ne Möglichkeit in der Nähe von Bad Salzuflen/Herford/Bielefeld?
Na klar!
Ich kann Dir beide schicken und das, was Dir nicht so gut gefällt, schickst Du wieder zurück.
Noch näher geht nicht ;)

Stefan
 
CMTX5 oder LCC

Da mich der Virus auch gepackt hat, würde ich gerne noch eine Frage anhängen. Ich versuche mich gerade zwischen den beiden oben genannten Messern zu entscheiden. Beide scheinen eine etwas "zivilere" Optik zu haben. Technische Daten habe ich verglichen und verschiedene LCC-Threads gelesen. Aber wie fällt ein direkter Vergleich bezüglich des Handlings aus?

Vielen Dank für die Antworten!
 
@Toolshop

Super! Tolles Angebot :super: Aber leider war Holger schon schneller!

Nix für ungut!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, seid Freitag hat mich auch das Microtech-Virus erfasst! Mein erstes Microtech:

Microtec MTX2 Nr. 0114 11/2004 Green Micarta , Satin, Plain

Muss sagen: Absolut das, was ich mir erwartet habe! Mein erstes richtiges Messer! Geht noch ein wenig schwergängig, aber das lägt sich sicher nach ein paar mal auf und zu machen! Hatte gedacht, nach den forum-threads das das Messer breiter wäre. Liegt aufgeklappt sehr sehr gut in der Hand, und geschlossen passt es gerade noch in jede Hosentasche! Ist ein Messer fürs "werken"!

Verarbeitung wie erwartet top! Schärfe Out of the box top! Nur der Liner-Lock macht mir ein wenig sorgen! Aber wandert sicher noch in die Mitte! Denn zurzeit steht er im ersten Drittel, zwar bombenfest aber Mittelstellung des Locks wäre mir lieber!

Kann dieses Messer ohne schlechtem Gewissen weiterempfehlen! Aber Vorsicht: Microtech-Virus Gefahr!

Mfg Thomas
 
Ich denke wenn der Liner bei einem neuen Messer im ersten Drittel steht ist alles okay.Besser als der dünne Liner meines alten Buck Alphahunter.Das Ding stand neu gleich im letzten Drittel.
 
Zurück