Hallo. Kennt sich hier jemand mit Messern aus der Fischverarbitung aus?
Ich bin auf der Suche nach zwei verschiedenen Messern.
1. brauche ich etwas zum Muscheln öffnen. Es sollen verschiedene Arten sein...also alles von Miesmuschel über Auster bis Herzmuschel und Jakobsmuschel. Gibt es da ein universal Gerät bzw weiß jemand was in der professionellen Industrie dafür verwendet wird? Unter dem Stichwort Austernmesser habe ich bisher zwei Varianten gefunden...einmal ein breites kurzes und ein längeres dünnes wobei ich gelesen habe für die kleineren Arten eignet sich das dünne lange besser (allerdings auch wesentlich höhere verletzungsgefahr).
Ist so ein Austernmesser auch das Mittel der wahl wenn z.B. rohe Miesmuscheln geöffnet werden sollen?
das 2. Messer was ich benötige ist eher ein Löffel
Ihr kennt sicher Fischbäckchen bzw Wangen. Es handelt sich um ein Stück Fleisch welches aus dem Kopf (etwas unter den Augen) von Dorschen,Seewölfen etc ab ca 5kg Größe herausgeschnitten werden kann. Die sehr zähe Haut und der harte Kopf machen die Arbeit mit einem klassischen Filetiermesser nicht gerade einfach und ungefährlich. Ich habe gelesen, dass ein scharf geschliffener Löffel gute Dienste tun soll. Auf der Seite des schwedischen Messerherstellers Mora habe ich z.B. unter Fischindustriemesser folgendes gefunden klick (scroll runter zu gutting knife). Hinten am Griff ist etwas Löffelartiges angebracht? Weiß jemand was das ist was es soll bzw ob dieser Löffel geschärft ist?
Hoffe hier kann mir jemand helfen---vielleicht ein Koch der etwas Fisch Erfahrung hat?
Besten Dank
Ich bin auf der Suche nach zwei verschiedenen Messern.
1. brauche ich etwas zum Muscheln öffnen. Es sollen verschiedene Arten sein...also alles von Miesmuschel über Auster bis Herzmuschel und Jakobsmuschel. Gibt es da ein universal Gerät bzw weiß jemand was in der professionellen Industrie dafür verwendet wird? Unter dem Stichwort Austernmesser habe ich bisher zwei Varianten gefunden...einmal ein breites kurzes und ein längeres dünnes wobei ich gelesen habe für die kleineren Arten eignet sich das dünne lange besser (allerdings auch wesentlich höhere verletzungsgefahr).
Ist so ein Austernmesser auch das Mittel der wahl wenn z.B. rohe Miesmuscheln geöffnet werden sollen?
das 2. Messer was ich benötige ist eher ein Löffel

Ihr kennt sicher Fischbäckchen bzw Wangen. Es handelt sich um ein Stück Fleisch welches aus dem Kopf (etwas unter den Augen) von Dorschen,Seewölfen etc ab ca 5kg Größe herausgeschnitten werden kann. Die sehr zähe Haut und der harte Kopf machen die Arbeit mit einem klassischen Filetiermesser nicht gerade einfach und ungefährlich. Ich habe gelesen, dass ein scharf geschliffener Löffel gute Dienste tun soll. Auf der Seite des schwedischen Messerherstellers Mora habe ich z.B. unter Fischindustriemesser folgendes gefunden klick (scroll runter zu gutting knife). Hinten am Griff ist etwas Löffelartiges angebracht? Weiß jemand was das ist was es soll bzw ob dieser Löffel geschärft ist?
Hoffe hier kann mir jemand helfen---vielleicht ein Koch der etwas Fisch Erfahrung hat?
Besten Dank