Muela-440C mit Vanadium!?

_Centurio_

Mitglied
Beiträge
814
Habe mir gestern ein Muela Colibri gegönnt, bin von der Handlage und dem Design mehr als nur überrascht, da stimmt einfach alles!

Nun lese ich auf der Klinge: Molibdeno Vanadio.

Im Internet steht, dass es sich beim Colibri um 440C Stahl handelt, der enthält dummerweise aber kein Vanadium:glgl:


Kann mir jemand weiterhelfen?

lg olli
 
Gut, denk ich mir ;)

Aber der Stahl dürfte Erfahrungen zufolge doch recht gut sein, oder?

lg olli
 
Wenn ich recht habe - ja, warum nicht. AUS-8 wird heute sehr häufig in dieser Preisklasse verwendet. Er ist robust und erreicht (je nachdem wie dünn die Klinge ausgeschliffen ist natürlich) eine ansehnliche Schärfe. Er sollte eine Härte von mindestens 58HRC aufweisen, also schon mal härter sein als der ganze 440A/420-Kram. Meiner Meinung nach ist das Manko bei diesen Stählen die eher nicht berauschende Schnitthaltigkeit, aber bei leichter Nachschärfbarkeit sollte das kein allzu großes Problem sein.

Allerdings weiß man halt anscheinend nicht so genau, was Muela da verwendet. Wenn man an den AN-58 von Nieto denkt, dahinter verbirgt sich nicht viel anderes als 420. Das ist in diesem Fall mit den Legierungsbestandteilen Molybden und Vanadium allerdings eher auszuschließen.

Wenn du das Messer benutzt, wirst du ja sehen, ob der Stahl deinen Anforderungen genügt...

mfg, stubenhocker
 
Naja allzu leicht war er nicht nachzuschärfen...

Er wurde auch nicht ganz so höllenscharf, jedoch scheint die schnitthaltigkeit gut zu sein.


420 wäre bitter.

Denkt Ihr wenn ich bei Muela nachfrage, verraten sie mir die Zusammensetzung des Stahls?

lg olli
 
Zurück