Mulder an Scully, meine Lampen funktionieren ortsgebunden nicht

Ich hab hier eine nicht näher bezeichnete LED auf Star, drauf steht nur Seoul ZLED. Könnte ne P4 sein, ich weiss nicht mehr, was ich da vor Monaten bestellt habe. Wenn ich die mit ca. Unterarmlänge unter meine 50W-Halogenschreibtischlampe lege, bekomme ich eine Spannung von 260mV (Lutron DMM) bzw. 282mV (Mastech) gemessen. Hab grad keine Lust, mein analoges Meßgerät rauszukramen...
 
UV-Licht - das war der Tip!

Beim Anleuchten einer Cree P4 mit einer UV-Taschenlampe aus 2 - 3 cm Entfernung komme ich sowohl mit Metrix als auch mit Mastech auf über 2,4V oder rund 200μA.

Beim Anleuchten mit den Leuchtstoffröhren an der Decke zeigt das Metrix 121,xxmV, während das Mastech wild springt. Das wird offensichtlich durch die Frequenz des Lichtes (nicht Netzfrequenz) verursacht, denn - schalte ich das Deckenlicht aus, bekommt die LED nur noch Licht von den Monitoren und es steht eine ruhige Spannung von ca. 30mV an.

Wulf
 
Zurück