Multi-Mode: wie gewünscht ?

Welche Schaltfolge bevorzugt Ihr bei Lampen ?


  • Umfrageteilnehmer
    89
... Ich persoenlich finde z.B. die Fenixe (L1D) recht gelungen: Kopf angezogen-Einschalten=Turbo, Kopf gelockert-Einschalten=Low. Auf diese Weise kann man die ganze Klickerei auf ein Minimum redizieren, wenn man wirklich nur zwei Stufen braucht ...

Auch wenn ich mit Deinen Ausführungen ansonsten recht gut übereinstimme, so tue ich das hier nicht: Meines Erachtens sollte eine Lampe EIN Bedienelement (oder wenn mehrere, dann räumlich nahe beieinander angeordnet) haben. Für mich hat sich deshalb die L1D/L2D (P2D/P3D) als vergleichsweise unpraktisch (vergleichsweise zu reinen Twisties oder reinen Clickies in meinem Lampenbestand) herausgestellt, auch wenn sie eine klasse Lampe ist.

... Mit der LOD CE komme ich auch ganz gut klar, wobei mir speziell bei der Lampe die Reihenfolge Low-High-Medium besser gefallen wuerde. Allerdings ist mir bei den Lampen (wie bei den modernen Fenixen insgesamt) das Low nicht dunkel genug. Und auf Strobe und SOS kann ich gut verzichten ...

Und hier stimmen wir wieder überein, ausser dass mir die Reihenfolge der Modi (in diesem Fall med-lo-hi) so passt wie sie ist - lo-med-hi wäre aber auch hier zu überlegen.

Die L0D-CE ist sogar meine aktuelle Hauptlampe, die täglich meist mehrfach im Einsatz ist - eine L1D-CE fristet ihr Dasein jedoch auch aufgrund des Bedienkonzeptes nur als Backup. Das einzige Manko der L0DCE ist die meines Erachtens zu niedrige PWM-Frequenz - das Ding flimmert halt in den Low-Modi - aber das hat hier bei der Frage nach dem Bedienkonzept keine Relevanz.

Und was ich mir ansonsten wünschen würde, habe ich ja oben (und auch in anderen Threads) schon beschrieben.

-ZiLi-
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wie viele Leute hier "Low-High" oder "Low-med-high" wollen und kein Hersteller baut sowas?
Ich habe für "Low-High" gestimmt, wobei "High" bei mir eher ein "med" bedeutet.
Ich brauche etwas um Karten zu lesen, im Zelt etwas zu suchen oder Im Auto etwas nachzugucken. Dazu muss der Low Modus richtig low sein, blendfreie Orientierung im Nahbereich.
Dann brauche ich einen normales Modus, eine gute Mischung aus Helligkeit mit guter Raumausleuchtung, Reichweite und Laufzeit. Also eben von allem etwas, zum Wandern, um sich in Räumen zurechtzufinden und Ähnliches.

Einen richtig grellen High Modus brauche ich nicht, auch kein SOS, Strobe oder 5 verschiedene Helligkeitsstufen.

Wichtig ist das die Reihenfolge Low-High ist, oder noch besser wie bei der L1T, drehen für High, sonst low, sowas bräuchte ich.

Ein Trauerspiel, das es sowas nicht gibt, ich kenne nichtmal eine Lampe die in Low anfängt!:(
Vielleicht sollte ich mir eine Surefire Aviator kaufen, eigentlich genau das was ich will....eigentlich, denn eine Brennerlampe wollte ich eigentlich nicht.
 
Mr.S, Lampen mit diesem UI gibt es einige.

Schau Dir z.B. mal eine McLux PD an. Ich könnte mir vorstellen, das ist genau die Lampe, die Du Dir wünschst.

Qualitativ nicht vergleichbar, aber die LumaPower-Lampen haben auch Low-High-Off.

Grüße

____
Tom
 
Ok, ich geb zu, ich bin auch nich in diesem Thema eingelesen, ich gehöre zu den Leuten, die "einfach" nur eine gute Lampe wollen, die Messersammlerei reicht mir ;)

Die McLux PD ist mir eine Ecke zu teuer (300-400€ oder?), aber die LumaPower dachte ich ist geschaltet wie die Huntlight, ich werde mal sehen, was ich mir kaufen, nehme aber gerne ein paar Tips zu Low-High Lampen per mail gern entgegen, wer mir helfen möchte :rolleyes:

Ansonsten: sorry für OT.
 
Dieselben Erwartungen wie El Dirko, dazu noch einen Locator Flash wie sie meine HDS EDC hat.
Hatte ich vorher nie vermisst, aber jetzt immer aktiv bei meiner lampe.
Ansich bittet eine HDS EDC schon alle meine Wünsche.
Einmal richtig eingestellt muss man nie wieder was ändern.
 
Zurück