mikromeister
Mitglied
- Beiträge
- 316
Für ein Multitool habe ich mir einen schönen Kettennietenausdrücker gefeilt und dachte das Material wäre C60.
Jetzt bin ich nachträglich drauf gekommen, dass ich X210Cr12 / 1.2080 verwendet habe.
Es ist mir mir schon klar, dass das suboptimal ist, aber ich will das Teil auch nicht wegwerfen.
Pressluft-gehärtet und dann auf hellblau angelassen habe ich schon mal, aber das ist nur vorläufig weil die Feile immer noch kaum greift.
450° gibt laut Stahlschlüssel 58 HRC
Das würde ich wohl nehmen, weil eine geringere Härte nicht angegeben ist.
Eigentlich bräucte ich ja mehr eine Vergütung, keine echte Härtung.
58HRC scheint mir da schon sehr viel zu sein.
Ich will ja nicht , dass mir das Werkzeug beim ersten Gebrauch gleich zerbricht.
Es soll eher die zähharten Eigenschaften eines Gabelschlüssels oder Schraubendrehers haben.
Was meint ihr?
Jetzt bin ich nachträglich drauf gekommen, dass ich X210Cr12 / 1.2080 verwendet habe.
Es ist mir mir schon klar, dass das suboptimal ist, aber ich will das Teil auch nicht wegwerfen.
Pressluft-gehärtet und dann auf hellblau angelassen habe ich schon mal, aber das ist nur vorläufig weil die Feile immer noch kaum greift.
450° gibt laut Stahlschlüssel 58 HRC
Das würde ich wohl nehmen, weil eine geringere Härte nicht angegeben ist.
Eigentlich bräucte ich ja mehr eine Vergütung, keine echte Härtung.
58HRC scheint mir da schon sehr viel zu sein.
Ich will ja nicht , dass mir das Werkzeug beim ersten Gebrauch gleich zerbricht.
Es soll eher die zähharten Eigenschaften eines Gabelschlüssels oder Schraubendrehers haben.
Was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: