Quadrat
Premium Mitglied
- Beiträge
- 535
In meiner Euphorie musste ich einfach für diesen jüngsten "Fang" ein Thema aufmachen.
Schon länger bin ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen Reisewerkzeug aus guter, alter Solinger Zeit.
Nun konnte ich dieses besonders schöne Exemplar von Wüsthof (Dreizack) ergattern. 🔱
Zunächst mal ist es sehr erfreulich, dass das gesamte Werkzeugset unbenutzt scheint.
Keines der Werkzeuge zeigt Zeichen der Nutzung.
Begeistert bin ich auch von der wirklich wertigen und schweren Verarbeitung des Sets.
Der Griff alleine wiegt schon knappe 100g - ohne eingespanntes Werkzeug.
Insgesamt schreit das ganze Set nach nostalgischen Reisetrips in den 50/60ern.
Das schicke Lederetui, die spiegelpolierten Werkzeuge und die wirklich passgenaue Verarbeitung sind wirklich klasse.
Der schlichte, aber dennoch elegante Holzgriff (Palisander?) wirklich ebenso stimmig.
Und aus Neugier habe ich natürlich auch alle Werkzeuge auf Praxistauglichkeit überprüft - mit Erfolg.
Lediglich der Hammer erscheint mir etwas "überflüssig" - aber sowas musste wohl damals mit an Bord sein.
Zur Handhabung kann ich auch nur Positives berichten. Die Werkzeuge lassen sich schnell und leicht im Griff befestigen.
Der Backlockmechanismus arbeitet weich und sicher. Alle Werkzeug sitzen fest mit nur teilweise leichtem seitlichen Spiel.
Das lässt sich wohl nicht ganz vermeiden.
Insgesamt aber ein wirklich schöner, nostalgischer Traum.
Schon länger bin ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen Reisewerkzeug aus guter, alter Solinger Zeit.
Nun konnte ich dieses besonders schöne Exemplar von Wüsthof (Dreizack) ergattern. 🔱
Zunächst mal ist es sehr erfreulich, dass das gesamte Werkzeugset unbenutzt scheint.
Keines der Werkzeuge zeigt Zeichen der Nutzung.
Begeistert bin ich auch von der wirklich wertigen und schweren Verarbeitung des Sets.
Der Griff alleine wiegt schon knappe 100g - ohne eingespanntes Werkzeug.
Insgesamt schreit das ganze Set nach nostalgischen Reisetrips in den 50/60ern.
Das schicke Lederetui, die spiegelpolierten Werkzeuge und die wirklich passgenaue Verarbeitung sind wirklich klasse.
Der schlichte, aber dennoch elegante Holzgriff (Palisander?) wirklich ebenso stimmig.
Und aus Neugier habe ich natürlich auch alle Werkzeuge auf Praxistauglichkeit überprüft - mit Erfolg.
Lediglich der Hammer erscheint mir etwas "überflüssig" - aber sowas musste wohl damals mit an Bord sein.
Zur Handhabung kann ich auch nur Positives berichten. Die Werkzeuge lassen sich schnell und leicht im Griff befestigen.
Der Backlockmechanismus arbeitet weich und sicher. Alle Werkzeug sitzen fest mit nur teilweise leichtem seitlichen Spiel.
Das lässt sich wohl nicht ganz vermeiden.
Insgesamt aber ein wirklich schöner, nostalgischer Traum.
Zuletzt bearbeitet: