nikolaiinox
Mitglied
- Beiträge
- 13
Für mich gibt es nur Leatherman, Punkt.
Victorinox Swisstool taugt nix, da Zange nicht spitz genug,
der Drahtschneider ist der Oberwitz, die Werkzeuge sind fummelig
raus zu puhlen. Beim Spirit stört mich die Messerklinge, so was
verkorkstes ist mir noch nie untergekommen. Die Schere ist ein
Linkshändermodell, warum in aller Welt nur ??? Die Schrauben-
dreher sind nur einseitig geschliffen, also keine "Profiausführung".
Der Drahtschneider ist durch zwei Kerben verunstaltet.
Ich hatte beide und weiß wovon ich rede.
Daher kommt Victorinox für mich nicht mehr infrage,
das Spirit hat nicht lange gehalten, ein paar mal fest die Zange
zugedrückt und die Nieten lösten sich, soviel nur dazu.
Ein Gerber Suspension hatte ich auch mal, war aber nix.
Ich habe mittlerweile ein Wave, ein Core, ein XE6 und ein Supertool
300. Mir ist Leatherman am liebsten, egal ob die Werkzeuge nun
aussen liegen oder nicht. In Sachen Stabilität und Funktionalität
gibt es für mich nix besseres, gerade die Zangen sind für mich
das Mass aller Dinge, da muss Victorinox noch ein paar Jahre üben...![]()
Ich hatte mal ein Wave.
ich habe damit nur gespielt, nie gearbeitet mit dem teil
Jetzt bleibt es nicht mehr geschlossen oder geöffnet!
und dass sich beim Spirit die Nieten lösen ist mir neu, das vergewaltige ich regelmässig!
und nachdem ich die Brötchenklinge angespitzt habe ist es ein hervorragendes toll.