Multitool Kaufberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Isildur

Mitglied
Beiträge
182
Hallo zusammen

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Multitool als ergänzendes EDC zu meinem Spyderco UK Penknife. Das Multitool ist für alltägliche Aufgaben gedacht(nichts spezielles) und sollte über eine Arretierfunktion möglichst aller Werkzeuge verfügen. Es soll am Gürtel getragen werden aber nicht zu sehr auftragen, also nach Möglichkeit einigermaßen klein und handlich sein. Als EDC in Deutschland sollte es darüber hinaus keine einhändig feststellbaren Klingen besitzen. Preislich dachte ich an etwas im Bereich bis 100€(evtl. auch mehr).

Bislang ist man Favorit das Swisstool Spirit mit dem Drehkclip-Etui(muss ich mal austesten ob es sich horizontal oder vertikal angenehmer trägt, horizontal dürfte aber vermutlich vor allem zum sitzen besser sein).

Was würdet ihr vorschlagen? Gibt es evtl. noch andere gute Multitools, die die Kriterien erfüllen?

Gruß,
Isildur


ps:Ich habe den Fragenkatalog mal ausgelassen, weil mir die meisten Punkte für Multitools nicht so relevant erschienen.
 
Ich habe schon einige Threads dazu gelesen, allerdings fand ich das etwas verwirrend. Das Spirit war das, was ich so als Empfehlung heraus gelesen habe.
 
Hi,

ich kann dir nur zum Spirit raten, da ich selber eins seit einigen Jahren benutze und bisher keine Probleme damit hatte. Es liegt für mein Empfinden extrem gut in der Hand und die Werkzeige funktionieren 1A.
Keinerlei Spiel und alles rastet satt ein. Als mir mal die Wellenschliffklinge abgebrochen ist (war mein Fehler) habe ich es zu Victorinox geschickt mit der Bitte ob sie mir die Defekte gegen die ohne Wellenschliff tauschen könnten und ich habe glatt so eines zurückbekommen....NAGELNEU :super:.
Davor hatte ich ein Leatherman Wave, aber mit dem Victorinox bin ich zufriedenener.

Grüsse
 
Danke für die Meinung. Die Klinge ist mir nicht wirklich wichtig, mal sehen welche ich nehmen würde.


Wie schauts eigentlich mit den SOGs aus - sind die Werkzeuge bei denen arretierbar? Konnte auf den Bildern nichts dergleichen entdecken. Das wäre sonst so die Alternative, die ich aus dem oben verlinkten Thread heraus gelesen habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück