Bitzone hatte mit dem "Messerforum-Museum" die gute Idee, Messer nicht nur zu diskutieren, sondern auch umfassend im Forum zu dokumentieren.Ich bin der Meinung, dass dieses "Museums-Konzept" auch im Vintage-Bereich viel für sich hat.
Neben der fotographischen Dokumentation und technischen Beschreibung könnte ich mir kurze Firmengeschichten, Auszüge aus Katalogen u.ä. vorstellen. Darüber hinaus könnte ich mir in einem Vintage-Museum auch allgemeine informative Artikel zur Geschichte der Solinger oder Sheffielder oder... Schneidwarenindustrie vorstellen (mit Literaturlisten, Verweissammlungen auf Quellen im Netz etc.).
Es stellt sich (neben der Zustimmung des Forumsbetreibers zum Konzept natürlich) grundsätzlich die Frage, inwieweit Interesse an einem solchen "Museum" und genauso wichtig, wieviel Bereitschaft bestehen würde, daran aktiv mitzuwirken?
Ich wäre bereit, hier einen ordentlichen Teil der Arbeit zu übernehmen. Ich möchte aber auch nicht als Alleinkämpfer auftreten, zumal meine Quellen auch begrenzt sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei einer Zusammenfassung der Informationsquellen der Forumiten hier im Forum eine herausragende Informationsquelle bzgl. klassischen Messern entstehen könnte.
Wer wäre bereit mitzumachen?
Falls Interesse an einem solchen Museum besteht, weiß ich nicht, ob eine Einbindung in das bestehende Museum optimal wäre. Allein schon die große Zahl Solinger Hersteller würde die Sache dort schnell unübersichtlich machen. Vielleicht würde ein eigenes Museum in Vintage-Forum Sinn machen?
Neben der fotographischen Dokumentation und technischen Beschreibung könnte ich mir kurze Firmengeschichten, Auszüge aus Katalogen u.ä. vorstellen. Darüber hinaus könnte ich mir in einem Vintage-Museum auch allgemeine informative Artikel zur Geschichte der Solinger oder Sheffielder oder... Schneidwarenindustrie vorstellen (mit Literaturlisten, Verweissammlungen auf Quellen im Netz etc.).
Es stellt sich (neben der Zustimmung des Forumsbetreibers zum Konzept natürlich) grundsätzlich die Frage, inwieweit Interesse an einem solchen "Museum" und genauso wichtig, wieviel Bereitschaft bestehen würde, daran aktiv mitzuwirken?
Ich wäre bereit, hier einen ordentlichen Teil der Arbeit zu übernehmen. Ich möchte aber auch nicht als Alleinkämpfer auftreten, zumal meine Quellen auch begrenzt sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei einer Zusammenfassung der Informationsquellen der Forumiten hier im Forum eine herausragende Informationsquelle bzgl. klassischen Messern entstehen könnte.
Wer wäre bereit mitzumachen?
Falls Interesse an einem solchen Museum besteht, weiß ich nicht, ob eine Einbindung in das bestehende Museum optimal wäre. Allein schon die große Zahl Solinger Hersteller würde die Sache dort schnell unübersichtlich machen. Vielleicht würde ein eigenes Museum in Vintage-Forum Sinn machen?