N690 (selbst) Härten

G

gast

Gast
Hallo, leider habe ich im Forum nichts derartiges gefunden, deshalb...

kann ich den N690 (1.4528 oder?) selbst härten? Finde auch kein Datenblatt bei Böhler aud der Home.

:confused:
 
Moin!

Woher sollen wir wissen, ob Du den selber härten kannst?
Hast Du nur 'nen Grill oder einen Vakuumofen?

Der N690 von Böhler hat die Werkstoffnummer 1.4528 X105CrCoMo18-2

In der Forensuche findet sich unter anderem das!

Edit:Datenblatt
 
Wenn du einen gut kontrollierbaren Härteofen hast und Härtefolie, sowie die Möglichkeit der Tiefkühlbehandlung kannst du ihn natürlich selbst härten.

Das Datenblatt findest du z.B. hier http://www.bohlerperu.com/files/n690.pdf

(mit google nach böhler n690 filetype:pdf gesucht...)

Gruß, Jan.
 
Wenn Du es kannst, und die entsprechende Einrichtung hast, kannst Du den 1.4528 selbst härten.
Wie seine Wärmebehandlung auszusehen hat, steht im Stahlschlüssel-langsames Erwärmen auf ca 1020-1040 Grad, 5-10 Minuten Halten, dann Ablöschen in Öl- sollten in etwa hinkommen. Anlassen nicht vergessen.
Oberflächenschutz durch Härteschutzpaste, Folie oder Rohr ist zu empfehlen.
Diese Behandlung ist in einem geeigneten Ofen oder Bad mit Temperaturkontrolle problemlos. Man kann sie auch im Schmiedefeuer machen. Dort ist ein sicherer Schutz vor lokaler Überhitzung unentbehrlich-Härteschutzpaste und Folie genügen da nicht mehr. Mit einem Rohr mit Holzkohle oder Papierschnipseln geht es auch da. Voraussetzung ist aber ein sicherer Blick für die Glühfarben und viel Erfahrung.
Also- sind Härteofen oder -Bad vorhanden, kannst Du loslegen, falls nicht, rate ich vom Selberhärten ab, es sei denn man will nach der Methode "trial and error" lernen und hat gute Nerven.
Ich habe das vor vielen Jahren auch so gemacht und Heinz Denigs Kommentar war: "Du schrecksch joo vor garnix zerrick".
MfG U. Gerfin
 
Danke für die Antworten,

NEIN einen Härteofen besitze ich nicht, leider.
Da ich schon öfters 1.2842 selbst im Grill wärmebehandelt hatte ich mir gedacht ob ich den N690 nicht selbst ...... naja Ihr wisst schon.. aber die Frage hat sich für mich dann geklärt, werde das gute Stück zum Härten schicken.

Nochmals Danke!!:ahaa:
 
Fehlt vielleicht nur noch das Thema Tiefkühlen das hat Ulrich wohl unterschlagen ;-)).......:ahaa::haemisch:
 
Zurück