Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach Japanmesserboom stellt sich die Frage, ob die auch eigene Rasiermesser haben
Nach einiger Zeit rumgoogeln konnte ich auch nicht viel finden. Komisch. In Japan, einem Land in dem sehr viele Dinge, die eine gewisse Zeit und Ruhe erfordern, zu ausgeprägt komplizierten kultischen Handlungen erhoben werden, scheint die Rasur wirklich eine profane Sache des Alltags zu sein. Meistens liest man etwas von Seiko- und Panasonic-Rasierern und -man lese und staune- dem deutschen Marktführer Braun, der in Japan mehr Rasierapparate verkauft, als in Deutschland selbst. [Quelle: Die Zeit, 11/2005 - Operation Lohndrücken] Zitat: Deutsche Männer, hat Braun ermittelt, rasieren sich im Durchschnitt 5,5 mal in der Woche, Japaner 6 mal, Weltspitze. Also nix mit "Japaner haben keine Bärte".
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.