Nachfolger für Maglite Solitaire gesucht

darksphere

Mitglied
Beiträge
21
Hallo,

momentan bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Maglite Solitaire am Schlüsselbund. Sie ist mir einfach nicht mehr hell genug, ich suche etwas stärkeres.

Habe gerade schon so einige Threads durchgelesen, aber bin fast verrückt geworden von der Informationsflut. :) Da blickt man ja überhaupt nicht mehr durch.

Gibt es denn einen fertigen Umbausatz für die Solitaire auf LED? So wie ich es verstanden habe, ist das alles immer selber gebastelt? Das wäre dann wohl eher nix für mich.

Hat denn jemand einen Tip, was ich mir zulegen könnte. Soll halt ähnlich klein sein, wenn möglich keine Spezialbatterien benötigen und heller sein als die Maglite.

Bin zum Beispiel auf die Fenix L1P gestoßen mit 46 lumen, aber konnte dazu auch keine einstimmigen Antworten finden... Wäre das denn eine sinnvolle Investition?

Danke schonmal für Eure Hilfe,
Grüsse,
darksphere
 
Hi darksphere,

schau mal bei www.flashlightreviews.com vorbei. Da findest Du einige Mods für die Solitaire. Ich selbst habe eine Nichia LED in meine Solitaire gebaut (wie bei Flashlightreviews beschrieben) und bin begeistert.

Gruß Vulle.
 
Die L1P hat einen deutlich größeren Durchmesser als die Solitair. Für den Schlüsselbund ist sie daher in meinen Augen nur sehr bedingt brauchbar.
Schau dir die Fenix L0P an, die wurde auch als Schlüsselbundlampe konzipiert und passt daher von den Abmessungen besser.
Ansonsten kann ich dir die PEAK LED Lampen empfehlen, die du z.B. bei www.toolshop.de bekommst. Konkret die Matterhorn, bei der du die Wahl zwischen drei verschiedenen Bodyformen, einer oder drei LEDs und zwei verschieden hellen LEDs hast. Die Abmessungen entsprechen ungefähr denen der Solitair. Wenn du dir beispielsweise eine Matterhorn Keychain 3 LED white UltraPower kaufst, hast du schon eine recht helle Lampe... :)

Hier noch ein Foto von einer Solitair vor einer Fenix L1P. Besser Bilder sind zu der Uhrzeit leider nicht möglich...


IMG_3104.jpg


IMG_3108.jpg



Schönen Gruß

BlackBlade
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke Euch beiden erstmal für die Infos. :super:

Habe mir jetzt auf flashlightreviews mal die Lichtkegelvergleiche von der Fenix L1P (die L0P habe ich dort leider nicht gefunden) und von der Peak Matterhorn 3 LED angesehen.

Die Fenix L1P scheint schon deutlich heller zu sein.

Evtl. würde ich ja auch eine etwas größere Lampe hinnehmen, wenn sie dafür wesentlich heller ist.

Würde man denn dann in dieser Größenordnung mit der Fenix L1P richtig liegen, oder sollte man da was anderes nehmen?

Die Umbauanleitungen für die Solitaire habe ich mir auch angesehen. Aber leider bin ich nicht so der Bastler, daß das glaube ich nichts für mich wäre... Oder bekommt man das auch hin, wenn man überhaupt keine Ahnung hat?
Welcher Mod ist denn der mit der Nichia LED, den Du meintest Vulle?

Grüsse,
darksphere
 
Die Fenix L1p ist eher ein Ersatz für die Minimag mit 2xaa: Kleiner aber heller. Für den Schlüsselbund ist die Peak schon die bessere Alternative.
Wenn du bisher mit einer Solitaire ausgekommen bist und was größeres ertragen kannst, wird dich die Fenix sicher voll zufriedenstellen und in der Hosentasche trägt sie sich immer noch sehr bequem. Ist also nur die Frage, wie viel heller es werden soll....

Chrisse
 
ARC AAA (die alte) - nicht unumstritten, aber meine tut

Also ich trage als Schlüsselbundlampe eine ARC AAA, die ich mal gebraucht im Forum erworben habe. Die Lampe ist nicht unumstritten (z.B. http://www.messerforum.net/showthread.php?t=25985&page=1&pp=30&highlight=Arc+AAA)
aber die meinige und die dich ich mal verschenkt habe tut. Mit normalen AAA-Batterien und weißem Licht. Ob das nun den Geschmack der Lampen-Gourmets erfüllt weiß ich nicht, ist bei mir einfach ein "user".

Vielleicht bekommst Du ja eine preiswert gebraucht über das Forum, da ja einige aus "ideologischen Gründen" nicht so auf Arc stehen....

Neu gibt es die auch wieder, aber ob es da günstigeres gibt... keine Ahnung, da wissen die Freaks sicher mehr (http://www.arcflashlight.com/index.html).

Soviel von mir,
Frank

PS: Die neue gibt es in D z.B. hier: https://www.toolshop.de/g/shop/flashlights_detail.jsp?productID=1330

(Disclaimer: wie gesagt, keine Ahnung ob es günstigeres und besseres gibt, ich bekomme auch keine Provision und bin auch kein gläubiger Arc-Fan....)
 
Zuletzt bearbeitet:
darksphere schrieb:
Hat denn hier jemand Erfahrungen mit Bestellungen aus den USA?
Bei Lighthound habe ich schon mehrfach bestellt und bin super zufrieden, viele andere auch.
Du solltest ein Paypal Konto haben um dort zu kaufen.
Eine Fenix L0P habe ich auch von dort und kann diese nur empfehlen.
Etwa die gleiche Größe wie eine Solitaire, nur heller und mit gleichmäßigem,
weissem Licht. Macht einen sehr wertigen Eindruck und ist es auch.
Bei häufigem Gebrauch empfehle ich einen AAA-Akku von Sanyo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber für jemand der an seiner alten Solitaire hängt gibts schon Möglichkeiten das alte Teil wieder richtig zum leuchten zu bringen auch wenns teuer ist.Es gibt mittlerweile einen fertigen Led Einsatz für das kleine Teil hier.
Leider nur in den Staaten.Eine Vergleichstest einer so umgebauten Maglite Solitaire mit dem allerneusten Peak Modell gibts hier.Und ich finde dieser Einsatz LT3 ist ganz brauchbar wie man da sehen kann auch was die Batterielaufzeit,Haltbarkeit LED betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für Eure ganzen Hinweise.

Momentan schwanke ich zwischen der Fenix L0P oder L1P. Ich weiß halt nicht, ob es sich lohnt die größere L1P zu nehmen. Hat man dort wirklich wesentlich stärkeres Licht? Lohnt sich das größere Ausmaß?

Hat vielleicht einer beide Lampen und kann mir seine persönliche Meinung schildern.

Weil ich überlege halt, daß mir die L1P nachher zu groß ist und ich sie nicht immer mitnehme. Dann wäre die L0P evtl. doch besser...

Grüsse,
darksphere
 
darksphere schrieb:
Momentan schwanke ich zwischen der Fenix L0P oder L1P. Ich weiß halt nicht, ob es sich lohnt die größere L1P zu nehmen. Hat man dort wirklich wesentlich stärkeres Licht? Lohnt sich das größere Ausmaß?
Habe beide Fenix Modelle und bin mit beiden zufrieden.
Die L0P kann als Schlüsselbund und Notlicht -Lämpchen gute Dienste leisten. Die L1P ist erheblich heller und passt gut in die fünfte Tasche einer Jeans, für den Schlüsselbund aber eindeutig zu gross.

Wahrscheinlich brauchst Du beide :super:
 
habe jetzt auch noch von der Peak Pacific gelesen und würde die auch noch in die engere Wahl ziehen...

kann zu dem Modell jemand noch was im Vergleich zur L1P oder L0P sagen?

Grüsse,
darksphere
 
Zu der Lampe gibt es einen aktuellen Thread in diesem Unterforum. Dort findest du auch einen Link zu einem CPF Thread mit diversen Beamshots etc.. Ein bischen querlesen musst du schon...

[EDIT]Der angesprochene Thread ist der achte unter deinem. Fenix LoP vs. Peak Pacific 1W AAA. Eine eindeutigere Benennung ist fast nicht möglich.[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke werde mich dort auch nochmal umschauen...

Mein Hauptproblem ist, daß ich mich nicht zwischen der großen L1P oder der kleinen L0P entscheiden kann.

Gibt es denn hier jemanden der die L1P am Schlüsselbund hat, oder ist das definitiv zu groß dafür?

Wie sind denn Eure Meinungen? Lieber die kleine nehmen und sie immer am Schlüsselbund haben, oder die große?

Kennt jemand einen direkten Vergleich der Helligkeit beider Lampen? Bei Flashlightreviews ist die L0P leider nicht drin.

Danke Euch allen für die super Hilfe hier,
Grüsse,
darksphere
 
Oder wie wärs den hiermit?Die ist so neu das man das Teil noch gar nicht kaufen kann.Aber interessant:
3W: also hell genug
hübsch klein: 90x20mm
Erster Eindruck: sieht ganz gut aus mit dem Glow Effect.
Und die Fenix steht da dunkel danebn ob das mal alles stimmt bei den Beamshots?Ist ja auch abhängig vom verwendeten Batteriekörper optional für verschiedene Energiespender.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow... ich wußte nicht, daß es so eine Wissenschaft sein kann, sich eine kleine Taschenlampe zu kaufen... :)

Glaube aber, ich werde die L0P nehmen...

Wäre nur super, wenn einer von Euch, der die L0P und L1P hat für mich einen kleinen persönlichen Vergleich bezüglich Größe und Helligkeit machen könnte.

Grüsse,
darksphere
 
Nebel-Jonny schrieb:
Oder wie wärs den hiermit?Die ist so neu das man das Teil noch gar nicht kaufen kann.Aber interessant:
3W: also hell genug
hübsch klein: 90x20mm
Erster Eindruck: sieht ganz gut aus mit dem Glow Effect.
Und die Fenix steht da dunkel danebn ob das mal alles stimmt bei den Beamshots?Ist ja auch abhängig vom verwendeten Batteriekörper optional für verschiedene Energiespender.

Kann schon stimmen, aber mir wäre angst und bange bei einer angeblich mit 4 Watt betriebenen Lampe in der Größe. Wo soll denn da die ganze Hitze hin? Ansonsten ist das eine nette Idee. Nix anderes als ne Fenix mit besserem Treiber für ne breite Palette von Batterien, aber immerhin...

Chrisse
 
Sieht aus wie eine gut gemachter mod einer Fenix L1P :super:
Da hat jemand die Wünsche aus dem CPF zusammen getragen und eine Super Fenix gebaut...allerdings haben die auch schon was im Rohr...

Dem Zielkonflikt Hellkigkeit versus Wärme/Laufzeit kann die Lampe aber auch nicht ausweichen.

Haben will :super:
 
Zurück