Nachfolger Gerber Shortcut

smithy

Mitglied
Beiträge
54
Hallo Leute,

Nach fast 3 Jahren an meinen Schlüsselbund und in der Hosentasche ist nach dem xten Sturz mein Geber Shortcut so lediert das ich es ausgetauscht habe .:rolleyes:

Es ist ein Stück heraus gebrochen und die Nagelpfeile klappt jetzt weiter auf als sonst . Was nicht wirklich stört, weil alle anderen Funktionen sind noch gegeben und es hindert nicht wirklich am gebrauch.

Aber man ist ja "abundan" dann dazu geneigt adequaten Ersatz zu beschaffen auch wenn es nicht nötig wäre. Andererseits ein "verblötchtes" Tool ist auch irgendwie bäh:irre:

Zurzeit hängt an meinen Schlüsselbund ein Micra das mir nicht wirklich gefällt, weil das muß ich ständig aufklappen um an irgendeine Komponente zu kommen und optisch sowie auch haptisch find ich es auch nicht annähernd so nett wie das Shortcut.

Nun lange Rede kurzer Sinn. Was würdet ihr mir so empfehlen?
Ich hatte so das S4 von Leatherman ins Auge gefasst was fällt euch noch so in der Größe ein?


Bis denne dann:super:
 
Ich hab das S4, aber ich würde die Finger von LM lassen. Habe in letzter Zeit (auch auf der IWA) echt immer schlechtere Qualität in die Finger bekommen, wenn man den Preis des Squirt bedenkt ist das sicher keine Empfehlung wert. Meines geht grade so, gemessen am US Preis den ich bezahlt habe.

Es gibt Nachfolger für die kleinen Gerber, das mit Schere heißt nun Splice, ist kleiner und leichter, und hat ne normale UND eine Wellenschliffklinge. Noch nicht bei uns in Europa, aber in den USA ab 8 Euro ca zu haben. Sieht super aus, ich werd das (und das mit Zange, Modell Vice) wohl nehmen.

Woz
 
Also ich habe mir vor wenigen Tagen ein SOG CrossCut geholt und bin mit der Verarbeitungsqualität etc. sehr zufrieden. Da wackelt nichts, der Flaschenöffner verrichtet, im Gegensatz zu den Flaschenöffnern von anderen Tools, beim ersten Versuch seinen Dienst und die Werkzeuge sind nach wie vor für 5 $ der komplette Satz (!) bei SOG erhältlich (CrossCut und CrossGrip sind Auslaufmodelle). Dieser Zahnstocher erscheint auf den ersten Blick unpraktisch, verrichtet aber zumindest bei mir seinen Dienst ganz passabel und es gibt auch bestimmt andere Verwendungszwecke dafür. Die Schere soll, nach dem was ich in einem anderen Forum gelesen habe, dank dem "Compund Leverage" auch problemlos durch Autogurte schneiden können.
Einziger Wermutstropfen war die Klinge; diese hat einen Chiselgrind und war für mich mit einem Sharpmaker nicht richtig scharf zu kriegen. Ich habe mein CrossCut daher zu Jürgen Schanz geschickt, damit es überarbeitet wird und ich mich danach hoffentlich richtig daran erfreuen kann! :)

ACHTUNG: Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass nur ein "Ersatzteilset" mit den einzelnen Tools 5 $ bei SOG direkt kostet, jedoch nicht das GESAMTE Tool!! Vlt. habe ich mich da etwas missverstädnlich ausgedrückt...

Hier noch ein Bild davon:

DSC00399.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
der Flaschenöffner verrichtet, im Gegensatz zu den Flaschenöffnern von anderen Tools, beim ersten Versuch seinen Dienst
und genau das schafft das Squirt nicht, er schlitzt das Metall vom Kronkorken eher beim ersten ansetzten auf und man muß nochmal nachsetzten um das Bier zu befreien. Allerdings bin ich mit der Schere beim S4 wirklich sehr zufrieden und man bekommt die kleine Klinge auch schön scharf. Die Griffe sind schön abgerundet und liegen gut in der Hand. Für mich auch die Ideale Ergänzung zu meinen Vic Tool wenns mal n bißchen kleiner sein soll. Ich würde es mir nochmal kaufen aber die Tools von SOG sehen auch nicht schlecht aus - mal sehen wo ich die wohl unterbringen kann :hehe:
 
Danke schon mal für eure Antworten!

Bin zur Zeit aber echt geneigt mir wieder ein Shortcut zuzulegen da ich doch recht gut damit zurecht gekommen bin!

Nun da ich aber einen Nachfolger suche her mit anderen Ideen!

Gruß Smithy
 
Zurück