Nachteile von Carbonstahl sandwiched zwischen Rostträgem

Ja ist das Paket. Klinge ist beidseitig hohl und konvex wie ein Rasiermessergeschliffen
 
roman schrieb:
Ja ist das Paket. Klinge ist beidseitig hohl und konvex wie ein Rasiermessergeschliffen
Wow, würd ich gern mal "proberasieren" :steirer:
Kann man diesen Schliff noch selber nachschleifen, oder brauchts da schon den Meister. Ich würd mich net drübertrauen :glgl:
MfG Chris
edit: macht dieser Schliff die Klinge nicht seeehr sensibel und heikel in der Handhabung?
 
nun nachschleifen also den Schliff nachmachen ist nicht so einfach nachschärfen hingegen schon.
Der Schliff ist auch nicht wesentlich empfindlicher als ein Herder Dünnschliff nur ist die idee eben etwas geringere Reibung zu haben wenn man steifes Schnittgut hat.
 
roman schrieb:
Aussen V2A und innen 1.2552
Hallo Roman,

das Messer gefällt mir sehr gut und ich hätte noch eine Frage. Ist V2A eigentlich das übliche Material für rostfreie Messerseiten? Ich kenne es nur im Zusammenhang mit z.B. Schrauben.

Gruß Peter
 
peterk schrieb:
1) das Messer gefällt mir sehr gut
2)ich hätte noch eine Frage

1) Mir auch, mir auch!
2) Ich auch: Ich meine mich zu erinnern, dass Cr die Schweissbarkeit stark verschlechtert. Aber VA als Edelstahl rostfrei muss doch auch eine Menge Cr enthalten: Wie hast Du dann das Paket verschweisst?
 
Na klar ist da ein unmenge Cr Drin.

gemacht habe ich das, wie bereits öfter schon erklärt.

Absolute metallische Reinheit der zu verbindenden Stoffe und Sauerstoffabschluss.

Heist praktisch gesehen die Berührungsflächen blank schleifen und dann umgehend aussen herum mit Schutzgasschweißgerät luftdicht zuschweißen.

Wer im Forum recherchiert wird die hiinweise sicherlich finden auch im Buch hab ich das bereits benannt.

Fritz Schneiders Damast funktioniert im wesentlichen ganz genauso, nur statret der mit mehr lagen und macht sich einen Kasten den er zuschweißt.

vorletztes Jahr in Asperg hab ich mit Joe Poehler eine Restel-Damast gemacht mit Eisenpulver, Damssteel, Kugellagerkugeln und sonstigen Werkstattresten. Funkt genauso

Also wieder mal alles ist schon da das Wisssen, machen muss man es nur

PS Jean Jose Tritz und ich haben das schon vor gut 15 Jahren gemacht so Kombis wie aussen Va innen CPM 10V. Fand nur keine Beachtung und wir haben da auch an den Leistungsdamasten mit Ulrich Gerfin deutlich interssantere Dinger machnen können, darum haben wirs wieder sein lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück