Na klar ist da ein unmenge Cr Drin.
gemacht habe ich das, wie bereits öfter schon erklärt.
Absolute metallische Reinheit der zu verbindenden Stoffe und Sauerstoffabschluss.
Heist praktisch gesehen die Berührungsflächen blank schleifen und dann umgehend aussen herum mit Schutzgasschweißgerät luftdicht zuschweißen.
Wer im Forum recherchiert wird die hiinweise sicherlich finden auch im Buch hab ich das bereits benannt.
Fritz Schneiders Damast funktioniert im wesentlichen ganz genauso, nur statret der mit mehr lagen und macht sich einen Kasten den er zuschweißt.
vorletztes Jahr in Asperg hab ich mit Joe Poehler eine Restel-Damast gemacht mit Eisenpulver, Damssteel, Kugellagerkugeln und sonstigen Werkstattresten. Funkt genauso
Also wieder mal alles ist schon da das Wisssen, machen muss man es nur
PS Jean Jose Tritz und ich haben das schon vor gut 15 Jahren gemacht so Kombis wie aussen Va innen CPM 10V. Fand nur keine Beachtung und wir haben da auch an den Leistungsdamasten mit Ulrich Gerfin deutlich interssantere Dinger machnen können, darum haben wirs wieder sein lassen