Nächstes Angebot von Aldi-Süd

neweinstein

Mitglied
Beiträge
264
Schon das hier gesehen???

Hört sich auf den ersten Blick nicht schlecht an (blöder Satz :D )

Keine Ahnung, ob das Angebot auch bei Aldi-Nord kommt. Im Internet habe ich nichts gefunden....

Viel Spass

neweinstein
 
Vor kurzem gabs auch Keramikmesser bei Real, ab knapp 6€ wenn ich mich nicht irre. Ich kenn allerdings keinen, der mit den "hochwertigen" wirklich zufrieden ist (Schärfe, Empfindlichkeit....).
Von daher würd ich mir bei diesem Preis nicht allzuviel erwarten, allerdings kann mans ja mal antesten, dann hat man "nur" 20€ Lehrgeld bezahlt, wenns nix is. :irre:

Gruß, Jeo
 
Keramikmesser sind an sich schon eine doofe Erfindung, weil Bruchempfindlich, nicht (sehr schwer) Nachschärfbar, nicht sehr scharf.
Das ganze jetzt noch auf Aldi-Billig ergibt etwas was ich niemandem raten würde. Das sind in imho vergeudete 20 Euro, für wenig mehr gibts schon richtige Messer...

lg Woz
 
Naja, wie heißt es so schön: "Wirf dein Geld lieber zum Fenster raus, dann siehst du es wenigstens fliegen!"

Spaß beiseite, ich würde mir die Dinger nicht kaufen.
 
hi
ich halte auch nicht viel von Keramikmessern! ne Bekannte von mir hatte mal eins, das ist ihr einmal runtergefallen, und schon war das teil nur noch halb so lange....

Außerdem sind sie nicht flexibel... für mansche arbeiten isses doch besser wenn die klinge federt...

ich würde mir das Ding nicht kaufen...

wer aber auf Keramikmesser allgemein steht, kanns ja mal probiren
 
ch halte auch nicht viel von Keramikmessern! ne Bekannte von mir hatte mal eins, das ist ihr einmal runtergefallen, und schon war das teil nur noch halb so lange....
ist doch gut, hat Sie 2 Messer, eins ohne Spitze und eins ohne Griff:irre: :irre:

Wie hat der nette Verkäufer gefragt: "Soll ich 's Ihnen einpacken oder wollen Sie 's gleich wegwerfen?"


Ich seh das wie die meisten hier, um das Geld gibts schon fast ein richtiges
Messer.

Und ansonsten: "In Steel we trust....."
 
Ich werds mir kaufen...ich brauchs ja wirklich nur für die küche (für was anderes sollte man küchenmesser auch net hernehmen :p: ). Schneiden wirds schon ^^.
 
Hallo,
eben hat meine Frau mir ein`s mitgebracht. Da wir schon längere Zeit ein kleines Keramikmesser haben und eigentlich sehr zufrieden damit sind denk ich, dass man für die € 19.99 nicht viel verkehrt machen kann.

Das Teil kommt in einer sehr edel wirkenden Schatulle daher, vorderseitig durch zwei Magnete verschlossen. Innen in einer Art Moosgummi eingepasst. Was soll man damit machen? Mein Messer kommt eh in einen Messerblock.
Der Griff liegt sehr angenehm in der Hand.

Gleich mal an einer weichen, überreifen Tomate getestet. Das Teil schneidet 3, 2, ja auch noch 1mm Scheiben in ganzen Teilen sauber und glatt ab. Wenn ich bedenke dass sonst mindestens 40 aber auch bis 150 € für diese Größe verlangt werden bin ich sehr zufrieden.
Gruß Alf
 
Also ich hab mir ebenfalls das Aldi Keramik Messer gekauft. Es stimmt der griff liegt gut in der hand aber bietet nicht genügend halt beim ziehen der Klinge.
Ich hab parallel dazu das Stahlmesser set für 4,95€ bei aldi gekauft.
Ich muss sagen das ich keinen unterschied feststellen kann was die schnittgenauigkeit betrifft....schneiden beide gleich gut. Das Keramikmesser haut mich also nciht wirklich vom Hocker. Ich glaube wenn man einen gravierenden Unterschied feststellen will muss man sich ein teureres Modell kaufen wobei sich dann wieder die frage stellt obs für den selben preis nciht ein gleichwertiges wenn nciht besseres stahlmesser geben würde.

Alles in allem sag ich mal das hier rein der persönliche geshcmack letztendlich entscheidet.

in diesem sinne

gruß an alle
 
Frage an die Profis hier: Wieso schneidet das Keramikmesser mühelos dünne weiche Tomatenscheiben aber keine Haare (Rasurtest am Arm). Hingegen mein „normales“ Messer rasiert prima schneidet aber viel schlechter und unsauberer die Tomate?
 
die haut der tomate schneidet sich am besten mit einer gezahnten schneide, rasieren geht mit einer glatten "geschlossenen" schneide besser
 
Nabend kababear,

die Haut einer Tomate schneidet sich sehr gut mit einer scharfen! Schneide. Mit einer gezahnten Klinge wird bloss gesägt, nicht geschnitten. In der praktischen Anwendung mag eine Sägezahnung zwar auch für Tomatenscheiben sorgen, es bleibt aber im Ergebnis ein kleiner und sehr feiner Unterschied zu einem wirklich sauberen Schnitt.

Zu dem nicht rasierenden Keramikmesser fällt mir aber auch nix vernünftiges ein, ausser vielleicht Keramik durch Stahl zu ersetzen. :steirer:
 
@ veg

Kababear spricht von Microserrations. Das sind feine Ausbrüche an der Schneide, die durch sprödes Material begünstigt werden und unter dem Mikroskop wie eine Sägezahnung aussehen.

Gib mal "Microserrations" in die Suche ein.
 
ich bin jetzt mal ganz dreist: :steirer:

1.) nimm ein gutes altes (!) rasiermesser und ziehe es mit "normalem" druck über die tomate
2.) nimm ein, mit einem 240er stein geschliffenes und kurz mit diamantpaste abgezogenes, kohlenstoffstahlmesser und ziehe es mit dem selben druck über die tomate

der hinweis auf das alter des rasiermessers resultiert daraus, dass mein lieblings rasiermesser von 1875 stammt und die jüngeren (die ich in benutzung hatte) eindeutig weniger scharf werden.
 
Zurück