Ich habe vor kurzem ein packet aus insgesamt hundert Nägeln gesteckt -hälfte drahtstiffte hälfte Stahlnägel- (gut ehrlich gesagt hat es meine Freundin gesteckt...die hat da mehr geduld als ich
), dieses erfolgreich verschweißt und daraus ein messer geschmiedet. ich habe mir davon eigentlich gute eigenschaften sowohl was härte als auch was die flexibilität betrifft erhofft. Nun meine Frage ich habe ein stück getrennt bearbeitet und benutzt um einen Bruchtest durchzuführen (nach dem härten und anlassen) es ist nach bereits 20-25 grad biegung abgebrochen. Woran könnte das liegen? war vielleicht die härtetemperatur zu hoch?
Ich habe versuchsweise die Ausgangsmaterialienen gestestet beide lassen sich auf 90 grad biegen ohne zu brechen...
Alle Tipps Ideen und Anregungen wären mir sehr willkommen.

Ich habe versuchsweise die Ausgangsmaterialienen gestestet beide lassen sich auf 90 grad biegen ohne zu brechen...
Alle Tipps Ideen und Anregungen wären mir sehr willkommen.

Zuletzt bearbeitet: