Hallo Ihr Stahlexperten,
Was wist ihr den so über Nanoflex von Sandvik? Eignet sich bestimmt zur Messerherstellung. Ich habe auf einer Homepage gelesen, dass die Klingen der elektrischen Nassrasierer aus Nanoflex sind. Diesse Stahl erreicht eine Härte von 58 HRC, ist sehr zäh und besitzt ein hervoragendes Korosionsverhalten. Wenn der Stahl in Rasierern eingesetzt wird muss er doch auch scharf anzuschleifen sein und eine gute Schnitthaltigkeit besitzen.
Ich habe mal einige Links zum Thema gesammelt:
Bericht über die Kooperation von Sandvik und Philips
Sandvik Link mit Link zu den Datenblättern (wenn man das so nennen kann)
PDF über Carbonitieren in den die Zusammensetzung von Nanoflex erwähnt ist
Möglicherweise verwenden die in ihren Rasierern ja auch eine Thermochemisch aufgepeppte Variante? Das wäre ja möglich, weil die Rasierer ja nie nachgeschliffen werden.
Was wist ihr den so über Nanoflex von Sandvik? Eignet sich bestimmt zur Messerherstellung. Ich habe auf einer Homepage gelesen, dass die Klingen der elektrischen Nassrasierer aus Nanoflex sind. Diesse Stahl erreicht eine Härte von 58 HRC, ist sehr zäh und besitzt ein hervoragendes Korosionsverhalten. Wenn der Stahl in Rasierern eingesetzt wird muss er doch auch scharf anzuschleifen sein und eine gute Schnitthaltigkeit besitzen.
Ich habe mal einige Links zum Thema gesammelt:
Bericht über die Kooperation von Sandvik und Philips
Sandvik Link mit Link zu den Datenblättern (wenn man das so nennen kann)
PDF über Carbonitieren in den die Zusammensetzung von Nanoflex erwähnt ist
Möglicherweise verwenden die in ihren Rasierern ja auch eine Thermochemisch aufgepeppte Variante? Das wäre ja möglich, weil die Rasierer ja nie nachgeschliffen werden.