Hallo zusammen,
also ich denke momentan auch über ein Anschaffung einer Nassschleifmaschine nach. Habe mir fast alles über Tormek / Scheppach angesehen und bin immer noch unschlüssig. Ich finde, die Holzstar ist aber auch eine Alternative. Danke für die Info. Preislich ist sie mit der Scheppach Tiger 2500 vergleichbar und damit ca. 130 Euro preiswerter wie die Tormek 2006. Alle haben die gleiche Schleifscheibengröße 250*50 mm, gleiche Umdrehungszahl 90 /min.
Und ich denke, das ganze Zubehör an Halterungen ist eh zwischen allen 3 Modellen kompatiebel !? Ok, bei der Tormek und bei der Scheppach steht zumindest, dass sie für Dauerbetrieb ausgelegt sind. Diese Angabe fehlt bei der Holzstar.
Wenn ich nach den Maschinengewichten gehe, und daraus auf die Robustheit der Verarbeitung schließe, heißt für mich die Reihenfolge derzeit:
1. Scheppach Tiger 2500 (298,- €)
2. Holzstar NTS 251 (289,- €)
3. Tormek 2006 (419,- €)
Die Frage ist nur, haben alle 3 Maschinen einen verleichbar guten Schleifstein ? Das habe ich bisher noch nicht herausfinden können.
Frage an die Profis hier im Forum :
Sind Edelkorundscheiben mit 220-er Körnung unabhängig von der Marke immer vergleichbar, oder gibt es da gravierende Unterschiede ?
Gruß Klaus