Nautilus - erste Bilder

Olaf_S

Mitglied
Beiträge
177
Vor 1,5 Stunden ausgepackt.

Erste Bilder anbei.
Bin echt beeindruckt. Ist zwar dunkel draußen :D, hab aber noch nicht richtig gefunzelt. Erst mal Trockenübungen :lechz:

Wenn`s nicht zu spät wird und die Bilder klappen sollten, folgen noch ein paar Außenaufnahmen. Wobei wenn ich dran denke, welch scheußliches Wetter,.... evtl. folgen diese Bilder die nächsten Tage.




Was ich nicht ganz verstehen kann. Als meine Frau meine Fotoaufnahmen beäugte meinte die nur trocken:

Oh, ein Labello für Reiche :glgl:

Einfach nur :irre:, die Frauen :hehe:

Grüße
Olaf

1989622052_91317904e7.jpg

1989622068_3c3555f43b.jpg

1989622138_c9ab19e9d8.jpg

1989622214_45975ea584.jpg

1989622226_23bdb44305.jpg

1989622186_f8efc90e4e.jpg

1989644286_087dec0193.jpg

1989644314_766815713b.jpg

1989644350_4a0022a17f.jpg

1989644338_0dceb974a4.jpg
 
hast du ein paar daten ? material, led, preis, etc....

Ist von Enrique (CR2 - Produzent)

einfach mal abgeschrieben, damit`s schneller geht:

- Ultra Clear Lens für 99 % Light Transmittance
- Deep Parabolic Reflector for Long Distance Illumination
- Q5 Flux Bin Cree XR-E XLamp LED - 107 Lumens
- Titanium Construction with Brass Innards
- O-Ring Seals at All Juncions - Water Resistant
- 20,5 mm in Diameter by 68,5 mm Short
- 2.3 Ounces / 66 Grams Weight

Werd einige Angaben mal die nächsten Tage überprüfen. Läuft mit CR 123.

In Low angeblich 85 h. Wobei in einem früheren Beitrag was von 1,5 h high und 40 h low stand ???
high mode is 350mA and 30mA for low

Erstproduktion gerade fertig - ausverkauft.
Waren 50 Stück zu $ 380,-- zzgl. $ 20,-- Versand.

Grüße
Olaf
 
Klasse Bilder Olaf! Der kleine Messingstreifen ist optisch einfach ein klasse Kontrast zum Titan. Dann hoffe ich mal das meine evtl. auch noch diese Woche eintrudelt.

Gruß
Eric
 
Meine Nautilus war auch gestern in der Post.
Ich bin extrem begeistert von dem Lämpchen, und wie ich schon im CPF geschrieben habe:
Soweit ich mich erinnern kann die erste Lampe, die ich nicht gleich auf die Drehbank geschnallt habe um sie irgendwie zu modifizieren - die Nautilus ist perfekt!

Jochen
 
:super: Klasse Bilder!
Die Verarbeitung sieht ja auf den Fotos schon beeindruckend gut aus, ein richtiges kleines Kunstwerk.

[...]Soweit ich mich erinnern kann die erste Lampe, die ich nicht gleich auf die Drehbank geschnallt habe um sie irgendwie zu modifizieren - die Nautilus ist perfekt!
Jochen

Uihh, das will ja schon was heißen :D.

Olaf.S.:
Oh, ein Labello für Reiche
Och, so reich muss man doch eigentlich nicht sein, nur verrückt :steirer:.

Grüße
Jens
 
Mal eine Frage: die Nautilus gibt es ja bald auch in der "arme Leute" Edition, also in Alu statt Titan. ("Arme Leute" ist natürlich ironisch, bei immernoch 190€ :rolleyes: )

Wie ist denn die Charakteristik, so wie bei der Ion oder mit Spot? Die Lampe gäbe nämlich ein schönes Weihnachtsgeschenk ab, von mir an mich :D
Die Lampe hat auch nur 2 Modi oder? Low und High...wäre ja perfekt.
 
Wie ist denn die Konstruktion zu bewerten? Die CR2 war ja wohl eher suboptimal:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir zu Weihnachten eine kleine :steirer: Freude machen will, habe ich eben bei Bernd Auler (FlashLightShop) eine Nautilus Titan bestellt.

Der Preis von EUR 333,00 ist wirklich sehr fair. :super:

Dem, der – wie ich – bislang gezögert hat, kann ich nur empfehlen, schnell zuzugreifen.
Das dürfte die letzte Gelegenheit sein, sich noch eine Nautilus Titan zu sichern.
Bernd hat noch ein paar Nautilus Titan.
 
Mal eine Frage: ...
...Wie ist denn die Charakteristik, so wie bei der Ion oder mit Spot? Die Lampe gäbe nämlich ein schönes Weihnachtsgeschenk ab, von mir an mich :D...
Hier findest du Beamshots von der Nautilus vs. SF Cree L1, Milky modded HDS U60XRGT und McLuxIII Ti-PD-S.

PoliceScannerMan hat mal wieder excellente Beamshots geliefert.

Die Nautilus schlägt sich wacker gegen SF Cree L1 und McLuxIII Ti-PD-S.
 
ich habe meine nautilus gestern bei bernd auler bestellt und heute schon bekommen .
die lampe ist in meinen augen ihr geld voll wert.
die verarbeitung ist top. die batterie kann nicht klappern, da das gummi , das sie hält so dick ist, das die batterie damit auf spannung gehalten wird und nicht klappert, auch wenn sie aus ist.
die rifflung ist sehr stark, so das man die lampe mit nassen und kalten fingern, sowie mit handschuhen auch noch top bedienen kann.
außerdem hält die rifflung die schlüssel am schlüsselbund davon ab die lampe zu verkratzen.
die lampe läßt sich problemlos mit einer hand bedienen. man muß nur einmal umgreifen, wenn man von low auf high schalten will. aber es geht mit einer hand :)

alles in allem eine in meinen augen sehr gute lampe zu einem sehr guten preis von einem sehr fixen händler ;)
 
Meine Nautilus - meine ersten Impressionen

Meine gestern bei Bernd bestellte Nautilus habe ich eben bei der Post abgeholt.
Bernd, vielen Dank für die blitzschnelle Lieferung.

Mein erster Eindruck: Perfekt.

  • Allein schon die Riffelung ist ein kleines Meisterstück und wesentlich sauberer als bei der CR2 Ion Ti.
    Höchsten zwei oder drei Stellen (nur mit Lupe sichtbar), die man mit einem Stichel nacharbeiten könnte – mich stören sie jedenfalls nicht.
  • Auch die LED sitzt jetzt absolut mittig.
  • Der Drehweg zwischen dunkel und hell ist wieder lang; ideal um nicht versehentlich direkt in die helle Stufe zu kommen.
    Schliesslich ist die Nautilus keine taktische Lampe.
    Mich hat das anfangs bei der CR2 Ion gestört. Schnell habe ich dann diesen längeren Schalterweg zu schätzen gewusst.
  • Das Gewinde des Kopfes ist jetzt vergoldet.
    Ein Punkt, der mich bei der CR2 Ion sehr gestört hat. Da war der Kopf aus rohem Alu.
  • Die Lampe ist deutlich kleiner als die McLuxIII-Ti-PD-S.
  • Gott sei Dank, endlich wieder mal eine Lampe ohne Clip.
    Allerdings empfiehlt es sich, eine Lanyard zu verwenden.
Etwas erschreckt hat mich das Beampattern beim ersten Einschalten der Nautilus:
rund um die Corona ist ein breiter arg gelblicher Ring; vielleicht eine Eigenart der Cree LED’s?
Den sieht man aber nur an der „weissen Wand“ - leider habe ich noch keine Digital Foliage Camo Tapeten. Sind aber schon bestellt.
In der Praxis hat dieser gelbe Ring keine Relevanz.

Das Licht der Nautilus liegt in der Farbtemperatur eher etwas unter Tageslichtweiss. Ein sehr angenehmes Weiss, dass Farben relativ natürlich erscheinen lässt.

Mein Fazit:
Geld gut angelegt. Weihnachten kommt wie gerufen.
Eine Lampe für immer dabei und viel zu schade für die Vitrine.

Bleibt nur noch eine Frage offen: wann kommt die goldene Nautilus?!
 
Vor ein paar Tagen habe ich meine CR2 ION als Schlüsselbundlampe durch meine Nautilus Titan ersetzt.
Im ersten Moment war ich etwas erschrocken über den Grössenunterschied, der aber nur im direkten Vergleich so stark auffällt.
Schon am nächsten Tag realisierte ich den Unterschied nicht mehr.

Low ist für alle Arbeiten im Nahbereich wie Schlüssellochleuchten etc. absolut perfekt ohne einen zu blenden.
Mit high kann man dann auch auf die Entfernung richtig was sehen, was die Beamschotvergleiche mit anderen "richtigen" Lampen ja schon angedeutet haben.

Einziger Nachteil:
Die EDC Lampe in der Hosentasche hat eigentlich keine wirkliche Daseinsberechtigung mehr, da sie durch die Nautilus praktisch überflüssig wurde.

Grüsse Jochen
 
Zurück