Razmataz
Premium Mitglied
- Beiträge
- 407
Kennt ihr das Problem, ihr wollt euer Neck-Knife um den Hals hängen,
aber an der „Kordel“ ist immer was auszusetzen.
Die oft mitgelieferte Klo-Kette gefällt mir nicht und wenn man mehrere
Neck-Knives umhängt dann rasselt’s immer so.
Eine bisher verwendete dünnere Nylonschnur bringt nicht so den Trage-
komfort und außerdem hat sie keine Soll-Bruchstelle.
Nehme ich eine dickere Paracord-Schnur und verbinde die beiden Enden
mit einem Knoten, dann sieht’s aus als hätte ich einen Spoiler im Genick.
Löse ich das Problem über 2 Schiebeknoten, dann wird es schon dünner,
sieht aber immer noch so aus als hätte ich mittlere Geschwüre unter dem
Hemdenkragen.
Tip: Man nehme 2 Kettenverschlüsse mit Quetschhülsen aus dem Bastel-
Laden + 1 kleinen Federring und verbindet damit die Enden der
Paracord-Schnur.
Trägt nicht auf, sieht gut aus, der Tragekomfort stimmt und man hat über
den Federring eine Soll-Bruchstelle, d.h. sollte man mit der Schur mal
hängen bleiben, dann reißt es einem nicht gleich den Kopf ab.
Gruß Johannes
PS. man kann natürlich auch einen Kettenverschluß zum Öffnen auf einer
Seite einbauen. Dadurch kann man auch Schnurdurchmesser kleiner
Kopfdurchmesser verwenden.
Bild dazu kommt noch
aber an der „Kordel“ ist immer was auszusetzen.
Die oft mitgelieferte Klo-Kette gefällt mir nicht und wenn man mehrere
Neck-Knives umhängt dann rasselt’s immer so.

Eine bisher verwendete dünnere Nylonschnur bringt nicht so den Trage-
komfort und außerdem hat sie keine Soll-Bruchstelle.
Nehme ich eine dickere Paracord-Schnur und verbinde die beiden Enden
mit einem Knoten, dann sieht’s aus als hätte ich einen Spoiler im Genick.
Löse ich das Problem über 2 Schiebeknoten, dann wird es schon dünner,
sieht aber immer noch so aus als hätte ich mittlere Geschwüre unter dem
Hemdenkragen.
Tip: Man nehme 2 Kettenverschlüsse mit Quetschhülsen aus dem Bastel-
Laden + 1 kleinen Federring und verbindet damit die Enden der
Paracord-Schnur.
Trägt nicht auf, sieht gut aus, der Tragekomfort stimmt und man hat über
den Federring eine Soll-Bruchstelle, d.h. sollte man mit der Schur mal
hängen bleiben, dann reißt es einem nicht gleich den Kopf ab.
Gruß Johannes
PS. man kann natürlich auch einen Kettenverschluß zum Öffnen auf einer
Seite einbauen. Dadurch kann man auch Schnurdurchmesser kleiner
Kopfdurchmesser verwenden.
Bild dazu kommt noch
Zuletzt bearbeitet: