Neck-Knive

Schade, dass das Neck von Microtech nicht so toll ist. Ich mag die Klinge bei dem Teil irgendwie nicht so.
Ansonsten hab ich auf der Seite noch das Boker Bud Nealy gefunden, ist das auch ein Neck-Knive?
 
Wie ist das eigentlich, halten die Messer da bombenfest drin? Oder kann es im Laufe der Zeit passieren, dass einem das Messer da so herausrutscht?
 
Ich trage gelegentlich ein Bud Nealy Specialist mit Clip-point Klinge als Neck-knife.

Ist eben insgesamt 18 cm lang, aber wen das nicht stört...

Stahl ist 440C, Griff je nachdem, meiner ist G10.

Durchaus ein brauchbares Messer, auch wenn die Scheide durch vielseitige Tragemöglichkeiten fast so groß wie ein Pfannkuchen ist...

Allerdings hält es bombenfest im Kydex. Zusätzlich durch nen kleinen Magneten gesichert.

Die mitgelieferte Scheide ist nicht zerlegbar, was irgendwann dazu führt, daß sich Schmutz in den Ritzen sammelt und die Klinge verkratzen kann.
 
Hallo erstmal,

@Rolf Roessing:
Hast Du Erfahrungen mit dem Bestellen bei Knifecenter.com?
Ich habe mein Camillus Cuda Arclite bei A.G. Russell für 19,90 USD bestellt. Habe mich vorher schlau gemacht, wie man das am billigsten nach Deutschland schicken lassen kann.
Meine Versandanweisungen, die man bei der Bestellung angeben muß, hat wohl keiner gelesen, weil die mir jetzt
über 20 USD für den Versand abgeknöpft haben! Mit der Paketart, die ich angegeben habe, hätte es so um die 5-7 USD gekostet!
Ich habe mich per e-mail beschwert, aber bis jetzt noch nichts gehört.

So, das mußte ich jetzt mal loswerden, ist aber ein cooles Messer!
Hagbard
 
Original geschrieben von Hagbard
Hallo erstmal,

@Rolf Roessing:
Hast Du Erfahrungen mit dem Bestellen bei Knifecenter.com?
Ich habe mein Camillus Cuda Arclite bei A.G. Russell für 19,90 USD bestellt. Habe mich vorher schlau gemacht, wie man das am billigsten nach Deutschland schicken lassen kann.
Meine Versandanweisungen, die man bei der Bestellung angeben muß, hat wohl keiner gelesen, weil die mir jetzt
über 20 USD für den Versand abgeknöpft haben! Mit der Paketart, die ich angegeben habe, hätte es so um die 5-7 USD gekostet!
Ich habe mich per e-mail beschwert, aber bis jetzt noch nichts gehört.

So, das mußte ich jetzt mal loswerden, ist aber ein cooles Messer!
Hagbard

Ist mir auch schon passiert.
Auch mit Knifecenter.
Porto war 42$ oder so. "Meine" Versandart wäre die Hälfte gewesen.
Ich hatte mich per e-mail drüber beschwert und in Windeseile haben die sich entschuldigt und dann auch nur den geringeren Portobetrag der Kreditkarte belastet.

Ist echt ok.
 
USA Porto liegt meist irgendwie bei 27$ :-(
Nervt echt an, wenn man da mehr fürs shipping zahlt als für die Wahre.
Hatte mal das Glück, das bei einer geringen Summe ( knapp 50$) der Zoll nicht wach geworden ist.

Eine gescheite Bestellbestätigung würde ich mir bei Knifecenter wünschen...

Ansonsten klappt das ganz gut.
Habe irgendwie 2 oder 3 mal was bestellt.
 
Kann irgendwer moeglichst guenstig an ein Fallkniven (mit Neck-Scheide!) herankommen? Ich denk mal, von der Groesse her kann man auch noch das F1 an den Hals haengen.
 
Frag mal Thomas Wahl, von ihm krieg' ich die Tage meins...:super:
Kydex Werner kannste auch mal fragen....:super:
 
Aber wenn dann extra noch ne Kydex Neck-Scheide angefertigt werden muss, wird ein teurer Spass, denk ich mal..
 
Nöööööö....
Drei zur Auswahl ab Werk, einmal Kydex Neck und einmal kydex Gürtel, und in Leder gibt's glaub ich auch noch was....:super:WM 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, ich war noch beim WM1...., dafür hab' ich Dir 'n Link an den letzten Beitrag gehängt.

Für's F1 leider nicht..., aber der Werner macht das wirklich gut.
Ich hab' von Werner eine mit Tek Lok, die ich manchmal ohne Tek Lok um den Hals trag'.:super:

Allerdings hab' ich auch einen Hals, und kein Hälschen.... :lach2: :steirer:
 
Ja, das F1 koennte es schon sein, so von der Klingenlaenge her. Aber ich denk mal, dass das mit Kydex Neck-Scheide heftig teuer wird...
 
@hocker: genau, ich hab auch ein F1 und eine Kydex-Werner Scheide mit Teklok. Genial. Manchmal hänge ich mir das Teil auch um den Hals, auch schon mal mit teklok. Oder auch ohne. Oder stecks ohne teklok in die Hosentasche. Und immer das gute Gefühl, dass das F1 sicher ist und man trotzdem gut drankommt. Dass das F1 ein super Messer ist steht völlig außer Frage. Ist nicht umsonst mein EDC.
Und für die gedachten Arbeiten, esox, hast Du ein prima Messer. Frag doch einfach mal bei Werner, was so ein Messer bei ihm kostet, vielleichts gibts das noch gebraucht. Und selbst den normalen Listenpries ists echt wert.
 
Naja, ich hab da noch so ungefahere Preise fuer Fallkniven Messer im Hinterkopf, das duerfte mit der Kydex-Scheide mein Studenten-Budget sprengen, denk ich mal...
 
Was macht das F1 oder besser allgemein die Fallkniven Messer denn so besonders? Ich hab schon einiges gutes gelesen, sind die besser, als vergleichbare Messer dieser Preisklasse?
 
Na, dann schau Dir die beiden mal an. Ist das gleiche Kaliber wie das F1, nur halt "nur" 440 C. Die Droppoint Version hatte ich selber, und auch wenn's von Böker ist , ist es wirklich gut (super Handlage !!). Übrigens ist die Klinge 5 mm dick !
Die Scheide ist allerdings für den Eimer...., bei dem Preis sollte aber was von Werner drin sein......

BÖker Droppoint und Clippoint ;) :super:

Ups, der direkte Link funzt nicht...
...schau auf der Seite unter feststehende Messer / Heavy Duty
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück