Necker von Gudy van Poppel

Wrangler

Mitglied
Beiträge
1.903
Hier eine kleine "Nachlese" von Gembloux. :D

Gudy van Poppel hat einen wunderschönen Necker mit einer ebensolchen Scheide gebaut. :super:

Damast-Klinge und poliertes Hirschhorn mit geschnitzter Krone

Klingenlänge bis zur Zwinge ~ 77mm
Gesamtlänge 185mm

Aber seht selbst.

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Gudy-van-Poppel-1.jpg
    Gudy-van-Poppel-1.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 984
  • Gudy van Poppel 02.jpg
    Gudy van Poppel 02.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 923
  • Gudy van Poppel 03.jpg
    Gudy van Poppel 03.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 882
Zuletzt bearbeitet:
Moin Wolfgang

Traumhaftes Messer, ist der Herr van Poppel der Kollege mit den 2cm Flak Löchern in den Ohren. :glgl:

stefan
 
Hallo Wrangler,

du stellst immer wieder unter Beweis, das Du richtig guten Geschmack hast. :super:

Ich steh total auf so rustikale Sachen. Ist das vorne Leder am Griff, wenn ja, wie ist das versiegelt?
 
Vielen Dank für Eure netten Kommentare (auch im Namen von Gudy :D) ,


Ja, Armin! Der Papst ist katholisch und das Hirschhorn wurde wahrscheinlich mit der Flamme gefärbt und evtl. stabilisiert.


@Günther
Danke!
Im Text heißt es "stacked leather" fühlt sich aber wie poliertes Holz an.
Schätze mal, dass es mit Epoxydharz oder einer Art Klarlack behandelt
wurde??? Kann den Gudy ja mal fragen.

@Diesel
Jou, Herr Diesel, der ist es!
Ist ein sehr sympathischer Mensch, habe mich bei meinen beiden Gembloux_Besuchen nett mit ihm unterhalten. :super:
 
tolle wahl die du da getroffen hast:super::super::super:

@diesel

das horn ist nicht gefärbt... behaupte ich mal:D zumindest ist da keine farbe aufgetragen worden:D:D:D berichtige mich wenn ich falsch liege, kann ja sein das gudy seine technik verändert hat seit unseren letzten gespräch darüber wie man das horn so schön macht.
 
Ein wunderschönes Messer!
Die rustikale Optik ist klasse, aber man sollte genauer hinsehen.
Die vielen schönen Details übersieht man leicht.
Toll!! Ein Messer, das man bestimmt nicht gerne aus der Hand legt.
Auch der Name bleibt im Gedächtnis "Gudy van Poppel" :D
Noch nie vorher gehört.
Gruß,Peter
 
@micha
Deshalb habe ich ja geschrieben, "mit der Flamme gefärbt", da ich vermute, dass er es so gemacht hat!? :D

@derPeter
Solltest Dir mal Gudys Werke anschauen, die sind es wirklich wert, auch seine Schwerter! :super:

www.popl-blades.com

(Obwohl die Seite "popl"-blades heisst, Gudys Nachname ist trotzdem van "Poppel"! :) )

Im Thread über die Ausstellungen in Gembloux 2007 und 2008 hatte ich auch ( gewohnt schlechte :mad::) ) Fotos von Gudy und seinen Schwertern eingestellt.
 
Hallo,
sehr schön gelungenes Scagel Messer!
Genau mein Geschmack und in einer sehr umweltverträglichen Grösse.

Viel Spass damit
surfer
 
@wrangler

sorry, deinen beitrag mit der flamme hatte ich überlesen. stimmt der gudy legt die griffe in den grill damit sie diese schöne farbe bekommen:steirer::steirer::steirer:
 
Hi Wrangler

Klasse Messer ,gefällt mir sehr gut. :super:

Aber wo bitte ist der Flaschenöffner ? :confused::steirer:

Gruß Murat
 
Da fällt mir doch glatt die Kinnlade auf die Tischplatte.

Neidvoll muss ich sagen: "Echt starkes Teil!":super:

Weiter so.

Gruß

Jann
 
@Alle
Vielen Dank, Herrschaften! :super:

@Murat
Gutes Auge, mein Freund! :) Der fehlende Flaschenöffner wäre beinahe DAS Kaufhindernis gewesen! :D

Aber der Mann von Welt tendiert ja eh zum Zweit- und gar Dritt-Messer, daher findet sich besagte Gerstensaftbehältnisöffnungshilfe eben an diesen! :steirer:
 
Zurück