Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nessmuck
nach der art des hauses ( business as usual...)
1.2510
diff. gehärtet
länge: 19 cm
schneide: 7,5 cm
dicke: 4 - 1 mm
olivenholz
lederscheide (links)
Obwohl ja kein Fan von nicht endenwollender Lobhudelei (nix für ungut!)..............Sehr gut!
Ist das da eine Hohlkehle auf dem Klingenrücken? Könnte man das evtl. mit einem Bild von oben zeigen?
Dieser Herr Nessmuck beginnt mir Spass zu machen!
um einen rutschfesten , sicheren griff zu ermöglichen, machen die einen `ne `daumencouch`, die anderen `filework`und ich
bei den rustikalen stücken eben mein `hammerwork`
mit der finne eines alten schrothammers `reingehauen...
am besten, bevor die klinge dünn ausgeschliffen ist!!
hab` ich doch schon einige male gemacht!
Immer wieder sehr schön. Ja ich hab auch gedacht dass dass die gebrochene Kante am Klingenrücken hohlgeschliffen oder gefeilt ist?
Sieht auf dem Foto zumindest so aus.
das sind keine hohlkehlen, nur mit der feile nochmals gebrochene kanten...
wenn seitlich noch teile der schmiedeoberfläche bleiben sollen, schaut das messer von vorne oben gesehen besch... krumm aus, auch wenn diese stellen nur 1mm verschieden dick geschmiedet sind.
durch die schleif-fasen hab` ich wenigstens oben straffe, gerade linien,
das hilft, zumindest optisch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.