redcloud
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
hallo zusammen,
nessmuck: für mich immer wieder eine klingenform, die es wert ist ,
neu `verpackt` zu werden...
das erste ein eher traditionelles, das zweite ein für mich wohl typisches
messer.
ein paar daten-
das sambar- messer:
1.2510 geschmiedet
differentiell gehärtet
auf ca 60 HRC angelassen
sambar-hirschhorn
silberpins `domed`
parier: puddeleisen angeätzt
länge: insg. 18 cm, davon schneide: 8 cm
dicke: von 5 - 1 mm
das maserbirkemesser:
1.2842, geschmiedet
differentiell gehärtet
auf ca 59 HRC angelassen
maserbirke- stirnholz
länge insg.16 cm, davon schneide: 6 cm
dicke von 5 - 1 mm
viel spaß bei, anschauen!
die bilder vom zweiten in der ersten antwort
gerhard
www.wieland-der-schmied.de
nessmuck: für mich immer wieder eine klingenform, die es wert ist ,
neu `verpackt` zu werden...
das erste ein eher traditionelles, das zweite ein für mich wohl typisches
messer.
ein paar daten-
das sambar- messer:
1.2510 geschmiedet
differentiell gehärtet
auf ca 60 HRC angelassen
sambar-hirschhorn
silberpins `domed`
parier: puddeleisen angeätzt
länge: insg. 18 cm, davon schneide: 8 cm
dicke: von 5 - 1 mm
das maserbirkemesser:
1.2842, geschmiedet
differentiell gehärtet
auf ca 59 HRC angelassen
maserbirke- stirnholz
länge insg.16 cm, davon schneide: 6 cm
dicke von 5 - 1 mm
viel spaß bei, anschauen!
die bilder vom zweiten in der ersten antwort
gerhard
www.wieland-der-schmied.de
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: