nessmuck- thema mit variationen

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

nessmuck: für mich immer wieder eine klingenform, die es wert ist ,
neu `verpackt` zu werden...

das erste ein eher traditionelles, das zweite ein für mich wohl typisches
messer.

ein paar daten-

das sambar- messer:

1.2510 geschmiedet
differentiell gehärtet
auf ca 60 HRC angelassen
sambar-hirschhorn
silberpins `domed`
parier: puddeleisen angeätzt
länge: insg. 18 cm, davon schneide: 8 cm
dicke: von 5 - 1 mm

das maserbirkemesser:

1.2842, geschmiedet
differentiell gehärtet
auf ca 59 HRC angelassen
maserbirke- stirnholz
länge insg.16 cm, davon schneide: 6 cm
dicke von 5 - 1 mm

viel spaß bei, anschauen!
die bilder vom zweiten in der ersten antwort

gerhard

www.wieland-der-schmied.de
 

Anhänge

  • 132_3266.mixmf.mix1.jpg
    132_3266.mixmf.mix1.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 382
  • 132_3268.mixmf.jpg
    132_3268.mixmf.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 237
  • 132_3271.mixm.jpg
    132_3271.mixm.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 260
  • 132_3272.mixf.jpg
    132_3272.mixf.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 200
  • 132_3274.mixf.jpg
    132_3274.mixf.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 179
  • 132_3275.mixf.jpg
    132_3275.mixf.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
und die bilder vom zweiten...
 

Anhänge

  • 132_3294.mixf.jpg
    132_3294.mixf.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 289
  • 132_3296.mixf.jpg
    132_3296.mixf.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 132
  • 132_3297.mixf.jpg
    132_3297.mixf.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 129
  • 132_3298.mixf.jpg
    132_3298.mixf.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 129
  • 132_3299.mixf.jpg
    132_3299.mixf.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 90
  • 132_3300.mixf.jpg
    132_3300.mixf.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 110
Hallo Gerhard!

Sind ja wieder richtig schön die Beiden. Ich hoffe, Du bringst die Messer am Samstag zum Forumstreffen mit.

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
 
Hallo Gerhard,

beide Messer sind klasse geworden. Besonders gut gefällt mir das mit Maserbirke, eben wegen der Maserbirke. Ein sehr schönes Stück hast Du da verarbeitet. :super:

Gruß
Rainer
 
Mensch, Mensch, Mensch .... die zweite Variante bringt einen ja echt in Bewegung ... Da streckt man schon fast die Hände nach dem Bild aus, um es mal zu befühlen.
Glückwunsch, - ein feines Messer !:super:

Dack
 
Beide sind Top. :super:
Klasse Detail ist der Abschluß aus Puddeleisen wie er die Rillen vom Horn übernimmt. :super:

Gruß
Martin
 
Hallo Gerhard,

kann mich nur anschließen, sind toll geworden die zwei.

Wie hast Du die Birke behandelt, das die Strahlen so schön raus kommen?
 
Nicht schlecht, Herr Specht! :super:

Das obere kommt schon fast in die Richtung die ich ich mir vorstelle und worüber wir beim Hammer-in gesprochen haben. Muss ich mir bei Jürgen unbedingt anschauen! ;) :D
 
@Wrangler Damit sollte man aber keine Bierflaschen aufmachen, gelle ;)

Die Messer sind beide Spitzenklasse.
Beim Hirschhornmesser springt einem sofort der Griffabschluss ins Auge. Dann geht das Auge auf die Suche... und bemerkt mit welcher Präzision deine Messer gefertigt sind.:super:

Ciao Sven
 
Schöne Messer
Die Klingenform ist nicht so mein Ding aber der Übergang vom Horn zum Eisenabschluss ist ein Traum. Gefällt mir super.

Gruess Feldmaus
 
schön, daß euch die teile gefallen!

@ steffen: logo, bring` ich mit....unter anderem!

@günther: zig lagen `danish oil` sind da drin verschwunden...und es schreit immer noch nach mehr-:(

@ sven: keine sorge, wolfgang wird keine flaschen bei jürgen mit öffnen- ich hab`da leider keine zeit...:mad:
eine woche vor der IMA, da herrscht dauerstreß...

@wrangler: tut mir echt leid, wäre schön gewesen...
-aber du willst doch eh deine 500000 auf deinem fahrbaren untersatz vollmachen- da wär doch münchen `ne gute gelegenheit?;)

@ raifla: die birke hab` ich mal in schweden gekauft, dummerweise nur eine-muß ich wohl nächstes jahr wieder hin!

schönes wochenende euch allen

gerhard

www.wieland-der-schmied.de
 
Zurück