netto-küchenmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sailor51

Mitglied
Beiträge
23
moin moin
Habe ebend gerade die Werbung in die Finger bekommen:ab Montag gibt es bei Netto nun auch Damastzener-Küchenmesser.11,99=kleines Gemüsemesser,19,99=24cm und 24,99=30cm.Es ist ein 67 Lagen-Damast.
Gruß
Lothar
 
Das Messer gab es schon mal bei Netto und mein vater hat es sich für den Wohnwagen gekauft. Da habe ich es mir natürlich angeschaut - und was soll ich sagen?

Die Optik ist so gar nix für mich, selbst das Damast sieht so ungemein billig aus - dann in meinen augen lieber eine schöne "normale Klinge".

Schneide: Bei dem von meinem Vater gekauften (25cm Kochmesser) war die Klinge verschliffen. Es hat so gar nicht geschnitten ( OK, schwer übertrieben, aber es war in etwa so scharf wie die Messer vom supermarktrgal für 5€) und unglaublich rauh an der schneide ( ja, man konnte mit dem finger über die schneide gehen - sollte eigentlich nicht sein). Auch wurde mir die klinge für ein Kochmesser nach oben hin zu dick ( dicker als ein Haiku).

Über schnitthaltigkeit und schleifbarkeit kann ich nix sagen, da ich mir nicht die mühe gemacht habe es zu schleifen ( mein vater feuert die messer immer in die schublade) und damit auch nicht viel geschnitten habe.

Achso, mein vater ist restlos von dem "Damastmesser" begeistert. Hat ja auch bei gallileo gesehen wie die gemacht werden *sorry Herr Jürgen Schanz-der glaub echt das wäre etwas ähnliches*.

Gruß
BB
 
Netto Damastmesser für 19,98 EUR ist das zu empfehlen?

Hallo, bei Netto gibt es aktuell ein Damast Messer für 19,98 €. Es wird beworben als japanische Schmiedekunst? Ist das Messer ein guter Kauf? Handelt es sich um japanische Schmiedekunst, bzw. was ist darunter zu verstehen? Es klingt so als ob das Messer von erfahrenen Japanern ("Kunst") handgeschmiedet wird. Dann wäre das sicher ein Schnäppchenpreis oder kann schmieden auch industriell geschehen? Dann allerdings von Schmiedekunst zu sprechen, ist mehr als gewagt.
Jedenfalls wäre das Messer für knapp 20 € geschenkt für ein gutes Damastmesser.
Scar
 
Das gleiche Messer (Handzettel erste Seite oben rechts) gab's schon mal für 25€. Blieb in dem Netto, in dem ich einkaufe aber liegen. Jetzt also für 5€ weniger. Die Klinge hat leider einen Kropf/Bart. Damals war der Griff ganz ordentlich und der Stahl war poliert. Den Schliff fand ich nicht gut. Die Wate war zu dick, also nicht dünn genug ausgeschliffen und der Schwung (Kurve, Linie) der Schneide war merkwürdig. Richtung Bart gerade und dann eine angesetze Kurve - schwer zu beschreiben, irgendwie nicht homogen.
 
Ich habe es heute geholt. Nachdem ich es neu geschliffen und einmal übers leder gezogen hatte, machte es eine soliden Eindruck.Man bekommt es gut scharf, und ist für Arbeiten in einer normalen Küche O.K. Ist mal klar , das man hier kein profimesser bekommt aber für 20 euronen erwarte ich das auch nicht.
Meiner Frau gefällts, was will man mehr. So nimmt sie jetzt wenigstens nicht mehr die Guten, die bleiben ab jetzt für mich :steirer:
 
Moin

Das hier ist nicht die Kaufberatung und auch kein Thread in dem fröhlich "vermutet" werden soll.

Hier geht es ausschließlich um die Messer, die es ab und an beim Netto gibt.

Beiträge, die etwas anderes enthalten als Informationen direkt über die Messer oder dass es sie wieder zu kaufen gibt, werden wie immer gelöscht.

Gruß
chamenos
 
Chamenos kannst du auch etwas dazu beitragen, ob solche Messer tatsächlich geschmiedet sein können, bzw. nach in japanischer Schmiedekunst gefertigt wurden?
Ich habe in Discountern bislang nur Schrott gefunden und ärgere mich über so eine Werbung. Daher hat es mich das interessiert, ob sowas überhaupt geschrieben werden kann.
 
AW: Netto Damastmesser für 19,98 EUR ist das zu empfehlen?

Es klingt so als ob das Messer von erfahrenen Japanern ("Kunst") handgeschmiedet wird.

Jipp, - für den Laien klingt das eventuell so.

Dann wäre das sicher ein Schnäppchenpreis oder kann schmieden auch industriell geschehen?
Es wäre kein Schnäppchenpreis sondern im höchten Maße unrealistisch
......
und natürlich kann man auch industriell Schmieden.

Vielleicht solltest du deine Recherchen damit beginnen, dich mal darüber zu informieren was "Schmieden" eigentlich ist:rolleyes:

Dann allerdings von Schmiedekunst zu sprechen, ist mehr als gewagt.

Da du noch nicht so genau weißt, was Schmieden eigentlich bedeutet und ich einfach mal wage zu behaupten, dass du dich mit einer Definition was "Kunst" sein könnte, sehr schwer tun wirst, ist deine Behauptung mehr als gewagt.

Jedenfalls wäre das Messer für knapp 20 € geschenkt für ein gutes Damastmesser.

Ich empfehle mal die Suche mit Begriffen wie Damasttapete, Laminatstahl, Lidl, Aldi und ähnlichem zu füttern.

Oder du liest dir einfach noch einmal gründlich die Beiträge von tommäs und tiffel durch.

Wir brauchen wirklich nicht bei jedem Discounter und jedem Küchenmesserchen für 25,-€ eine Grundsatzdiskussion zum Thema Damast und handgemacht.


Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück